Informationen aus dem Kirchheimer Gemeindeleben
Die „KiMi“
Die KiMi – die Kirchheimer Mitteilungen – sind das Mitteilungsblatt der Gemeinde, die im 14-tägigen Rhythmus erscheinen. Wer sich nicht allein über unsere Website informieren will, bleibt mit den KiMi auf dem Laufenden, was in Kirchheim, Heimstetten und Hausen los ist. In den KiMi lesen Sie, was Ihnen die Verwaltung mitzuteilen hat, was unsere Vereine auf die Beine stellen und was unsere Gewerbetreibenden Ihnen anzubieten haben.
Redaktionellen Beitrag einsenden
Sie möchten redaktionelle Beiträge in den KiMi veröffentlichen? Egal ob Musik- oder Sportverein, Kirchengemeinde oder soziale Einrichtung – senden Sie Ihre Artikel gerne als unformatierte Word-Datei an die E-Mail Adresse kimi@kirchheim-heimstetten.de oder bequem per Online-Eingabeformular (Button unterhalb). Das Eingabeformular steht Ihnen auch als PDF- oder Word-Dokument zum Download bereit.
Erscheinungstermine
Sie möchten sich eine Übersicht über die Erscheinungstermine der KiMi verschaffen?
Die KiMi erscheinen in der Regel im 14-tägigen Rhythmus, immer am Donnerstag. Beachten Sie jedoch, dass aufgrund von Feiertagen auch Sonderveröffentlichungen und Verschiebungen möglich sind.
Den Kalender mit allen Redaktionsschlüssen können Sie hier als PDF sowie als digitale Version (ics-Datei) für Ihren Online-Kalender herunterladen:
Anzeige schalten
Sie möchten in den Kirchheimer Mitteilungen für Ihr Unternehmen/Gewerbe werben oder eine private Kleinanzeige aufgeben? Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert Ihre Werbung/Anzeige bei uns buchen können.
Private Kleinanzeige
Wie gebe ich eine private Kleinanzeige auf?
Senden Sie uns hierzu einfach eine E-Mail an anzeigen@kirchheim-heimstetten.de. Für einen Abdruck Ihrer Kleinanzeige benötigen wir folgende Angaben:
- Ihre vollständige Adresse. Diese wird nicht veröffentlicht und dient nur zur Rechnungsstellung.
- Den Text Ihrer Kleinanzeige.
- Ihre Wunschtermine, d. h. in welchen Ausgaben Ihre Anzeige erscheinen soll.
Was kostet mich eine Kleinanzeige?
Die Kosten für eine private Kleinanzeige berechnen sich anhand der Zeilenanzahl. Eine Zeile kostet 1,60 Euro.
Damit Sie Ihre Kleinanzeige besser planen können, helfen Ihnen vielleicht noch folgende Angaben:
- Die Spaltenbreite im Gemeindeblatt beträgt 58,5 mm.
- Die Anzeigen werden in der Schriftart „Myriad Pro“ in Größe 8,5 Pt. gesetzt (Blocksatz).
- Die Zeichenanzahl (inkl. Leerzeichen) je Zeile beträgt – je nach Wörterlängen – zwischen 40 und 50 Zeichen.
Pro Anzeigenauftrag erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2 Euro.
Kann ich auch eine Anzeige kostenlos schalten?
Für folgende Rubriken bieten wir Ihnen eine kostenfreie Anzeigenschaltung:
- Entlaufen/Verloren/Gestohlen (bis zu vier Zeilen kostenlos)
- Zu verschenken
Gewerbliche Anzeige
Wie kann ich eine gewerbliche Anzeige buchen?
Möchten Sie für Ihr Unternehmen/Gewerbe eine Anzeige in den Kirchheimer Mitteilungen buchen, können Sie dies in nur wenigen Schritten erledigen:
- Laden Sie unseren Anzeigenauftrag (PDF) herunter.
- Füllen Sie anschließend den Anzeigenauftrag aus.
- Senden Sie den ausgefüllten Auftrag zusammen mit Ihrer Druckdatei an anzeigen@kirchheim-heimstetten.de.
Unsere Kolleg*innen werden Ihnen im Anschluss schnellstmöglich den Auftrag bestätigen bzw. sich bei weiteren Fragen mit Ihnen in Verbindung setzen.
Was kostet mich eine gewerbliche Anzeige?
Die Kosten für eine gewerbliche Anzeige errechnen sich wie folgt:
(Spalten-Grundpreis x Höhe (in mm) Ihrer Druckdatei) x Anzahl der gebuchten Ausgaben (-/+ Rabatte/Aufschläge) = GESAMTPREIS
Die Spalten-Grundpreise im Überblick:
Spalte | Breite (in mm) | Preis je Höhe (in mm) |
---|---|---|
1 Spalte | 58,5 | 1,10 € |
1,5 Spalten | 89,5 | 1,60 € |
2 Spalten | 122 | 2,10 € |
3 Spalten | 185 | 3,10 € |
Zur Veranschaulichung hier eine Beispielrechung:
Sie möchten eine Anzeige über 1,5 Spalten (89,5 mm breit) buchen und Ihre Druckdatei hat eine Höhe von 55 mm. Ihre Werbung soll in drei Ausgaben erscheinen. Die Kosten hierfür belaufen sich dementsprechend auf:
(1,60 € x 55 mm) x 3 Ausgaben = 264,00 € (88,- € je Ausgabe)
Weitere Infos zur Preisberechnung sowie zu den Rabatt-Staffellungen erhalten Sie auch in unseren Mediadaten (PDF).
Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Hilfe benötigen, melden Sie sich gerne unter Tel. 089 90909-9318 oder schreiben Sie eine E-Mail an anzeigen@kirchheim-heimstetten.de.
Übernehmen Sie eine Layout-Erstellung/-Bearbeitung?
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir als Gemeindeverwaltung keine grafischen Dienstleistungen anbieten und somit auch keine Anzeigen gestalten und/oder nachträglich bearbeiten.
Um Ihre Anzeige veröffentlichen zu können, benötigen wir daher zwingend eine fertige Druckdatei.
Ihre Druckdaten übermitteln Sie uns bitte als PDF-Datei oder als JPG mit einer Mindestauflösung von 300 dpi.
Verteilung der Kirchheimer Mitteilungen
Sie haben keine KiMi erhalten oder Fragen zur Zustellung?
Die Verteilung der Kirchheimer Mitteilungen an alle Haushalte im Gemeindegebiet übernimmt für uns die Kirchheimer Firma ABA FIX. Sollten Sie Fragen zur Verteilung haben, oder wurde Ihnen keine „KiMi“ zugestellt, wenden Sie sich bitte gerne direkt an unserer Verteiler:
ABA FIX
Partner der Makro Medien Dienst GmbH Stuttgart
Henschelring 3
85551 Kirchheim bei München
Tel.: 089 94 38 29 45
Fax: 089 94 38 29 47
KiMi-Archiv
In diesem Archiv sind die Ausgaben des aktuellen und vergangenen Kalenderjahres als PDF hinterlegt. Mitteilungsblätter aus älteren Jahren können Sie unter kimi@kirchheim-heimstetten.de anfordern.
Ausgaben im Jahr 2020
Kirchheimer Mitteilungen 01-2020
Kirchheimer Mitteilungen 02-2020
Kirchheimer Mitteilungen 03-2020
Kirchheimer Mitteilungen 04-2020
Kirchheimer Mitteilungen 05-2020
Kirchheimer Mitteilungen 06-2020
Kirchheimer Mitteilungen 07-2020
Kirchheimer Mitteilungen 08-2020
Kirchheimer Mitteilungen 09-2020
Kirchheimer Mitteilungen 10-2020
Kirchheimer Mitteilungen 11-2020
Kirchheimer Mitteilungen 12-2020
Kirchheimer Mitteilungen 13-2020
Kirchheimer Mitteilungen 14-2020
Kirchheimer Mitteilungen 15-2020
Kirchheimer Mitteilungen 16-2020
Kirchheimer Mitteilungen 17-2020
Kirchheimer Mitteilungen 18-2020
Kirchheimer Mitteilungen 19-2020
Kirchheimer Mitteilungen 20-2020
Kirchheimer Mitteilungen 21-2020′
Kirchheimer Mitteilungen 22-2020
Kirchheimer Mitteilungen 23-2020
Ausgaben im Jahr 2019
Kirchheimer Mitteilungen 01-2019
Kirchheimer Mitteilungen 02-2019
Kirchheimer Mitteilungen 03-2019
Kirchheimer Mitteilungen 04-2019
Kirchheimer Mitteilungen 05-2019
Kirchheimer Mitteilungen 06-2019
Kirchheimer Mitteilungen 07-2019
Kirchheimer Mitteilungen 08-2019
Kirchheimer Mitteilungen 09-2019
Kirchheimer Mitteilungen 10-2019
Kirchheimer Mitteilungen 11-2019
Kirchheimer Mitteilungen 12-2019
Kirchheimer Mitteilungen 13-2019
Kirchheimer Mitteilungen 14-2019
Kirchheimer Mitteilungen 15-2019
Kirchheimer Mitteilungen 16-2019
Kirchheimer Mitteilungen 17-2019
Kirchheimer Mitteilungen 18-2019
Kirchheimer Mitteilungen 19-2019
Kirchheimer Mitteilungen 20-2019
Kirchheimer Mitteilungen 21-2019
Kirchheimer Mitteilungen 22-2019
Kirchheimer Mitteilungen 23-2019
Kirchheimer Mitteilungen 24-2019
Kirchheimer Mitteilungen 25-2019