Unser Kirchheim – einfach lebenswert

Kultur in der Gemeinde Kirchheim

Wenn Sie Fragen zur Kulturarbeit in der Gemeinde haben, wenden Sie sich gerne an:

Tatjana Dietl
Kulturveranstaltungen
Tel. 089 90909 9302

kultur@kirchheim-heimstetten.de

Hier in der Gemeinde verbinden wir so vieles: Tradition und Moderne, die Nähe zur Großstadt und ein ländliches Umfeld mit viel Natur, Freizeit- und Sportmöglichkeiten für Groß und Klein und Erholung direkt vor der Haustür für Jung und Alt. Ein engagiertes Vereinsleben, ein ansprechendes Kulturangebot, kulinarische Vielfalt, attraktive Einkaufsmöglichkeiten und natürlich noch viel, viel mehr machen Kirchheim einzigartig. Überzeugen Sie sich selbst, wie lebenswert unsere Gemeinde ist.

Wenn Sie sich für die Kultur in Kirchheim interessieren und regelmäßig über das kulturelle Geschehen, die geplanten Veranstaltungen und gemeindlichen Events informiert werden möchten, dann senden Sie einfach eine E-Mail an kultur@kirchheim-heimstetten.de oder besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender unter: Veranstaltungskalender

Die Kultur in Kirchheim lebt…

…und zwar von zweierlei: zum einen von der Tradition, die durch die aktive und vielfältige Kirchheimer Vereinslandschaft lebt und gelebt wird – über 80 Vereine und Institutionen bieten den Bürgerinnen und Bürgern seit Jahrzehnten jedes Jahr aufs Neue großartige Veranstaltungen. Zum anderen von gemeindlichen Konzerten, Veranstaltungen und Festen, die über das Jahr verteilt dem Publikum einen kulturellen Hochgenuss servieren.

Das Kulturprogramm im Überblick

Das Kirchheimer Weinfest

Am Samstag, 19. Juli 2025 von 12 – 22 Uhr findet zum ersten Mal das Kirchheimer Weinfest zusammen mit den ansässigen Kirchheimer Unternehmen Apero Bar, M&D Wine Gallery, Senti Vini Weinhandlung sowie Zehmerbräu rund um den Parkpavillon statt. Das wird ein wahres Fest für die Sinne – seien Sie dabei. Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie.

Kirchheimer Dorffest

Das Kirchheimer Dorffest findet einmal im Jahr rund um den Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz statt. Zahlreiche örtliche Vereine und Organisationen stellen ein vielfältiges Angebot für Jung und Junggebliebene zusammen und verwöhnen die Bürgerinnen und Bürger mit diversen gastronomischen Leckereien. Neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm gibt es am im Pfarrgarten St. Andreas ein Kinderparadies mit u.a. Hüpfburg und Glitzer-Tattoos. Das Kirchheimer Dorffest ist jedes Jahr ein besonderer Moment: ein Anlass, um innezuhalten, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu feiern und die Vielfalt unseres Dorflebens zu genießen. Ob Musik, Tanz, Kulinarisches, Spiele für die Kleinen oder einfach ein gemütliches Beisammensein – für jeden ist etwas dabei. Und das ist es, was die Gemeinde Kirchheim ausmacht: Zusammenhalt, Gemeinschaft und die Freude daran, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.

Das nächste Dorffest findet am 2. Juli-Wochenende 2026 statt.

Kirchheimer Musik Sommer

Der Kirchheimer “Musik Sommer” ist das kulturelle Sommer-Ereignis in Kirchheim. Er umfasst Open-Air-Konzerte sowie Kinder-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Ferienbetreuung der Gemeinde Kirchheim im Parkpavillon mitten im neuen Ortspark zwischen Juni und August. Tickets und weitere Infos unter: www.kirchheim2024.de

Wir feiern 700 Jahre Heimstetten

Heimstetten wurde erstmals am 9. Mai 1324 in einer handschriftlichen Urkunde erwähnt.
700 Jahre Heimstetten – ein willkommener Anlass, innezuhalten und zurückzublicken auf den gemeinsamen Weg unserer Vereine und Organisationen, die mit viel Leidenschaft, ehrenamtlichem Engagement und Herzblut Heimstetten so lebenswert machen. Denn Identität schafft Vertrauen und Zuversicht für neue Schritte in eine gemeinsame Zukunft unserer gesamten Gemeinde. Das wollen wir mit Ihnen gemeinsam feiern.

Neujahrsauftakt

Ein Miteinander für alle: In der Aula des Gymnasiums feiern die Bürgerinnen und Bürger den Neujahrsauftakt der Gemeinde Kirchheim. Der Neujahrsauftakt 2026 findet am Freitag, den 16. Januar 2026 statt.

Open Stage Kirchheim

Egal ob Gesang, Kabarett, Comedy, Zauberei, Musik oder Tanz: die Open Stage in Kirchheim bietet allen Laien, Anfängerinnen und Semiprofis die Gelegenheit auf der Bühne ihr Bestes zu geben, ihr Talent und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Seid mittendrin, statt nur dabei und sichert euch jetzt eure ganz persönlichen 15 Minuten auf der Bühne im Rülps (Hauptsraße 30a, 85551 Kirchheim bei München). Anmeldung unter: kultur@kirchheim-heimstetten.de

Nächster Termin: Freitag, 21.11.25. Ab 19 Uhr im Rülps Kirchheim. Eintritt frei. Ab 16 Jahren.

Kunst im Rathaus

Nicht nur musikalisch ist in Kirchheim viel geboten, auch im Bereich der bildenden Kunst findet man eine hohe Vielfalt in unserem Ort. Mehrmals im Jahr findet im Rathaus eine Vernissage statt bei der Künstler aus Kirchheim und Umgebung Fotos, Collagen, Bilder und Werke präsentieren. Informationen zu den Ausstellungen bekommen Sie u.a. über die Kirchheimer Mitteilungen. Daneben kann jeder, der sich künstlerisch einbringen oder persönlich kreativ austoben möchte, die Angebote der Initiative „KunstRaum Kirchheim“ wahrnehmen: www.kunstraum-kirchheim.de

Vom 11. Juli bis zum 19. September 2025 findet die Ausstellung „perception – relation – sensation“ im Rathaus statt. Zu sehen sind die Arbeiten von siebzehn Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Portrait, die unter der Leitung der Kunstlehrerin Nanette Nusselt im Schuljahr 2024/25 erarbeitet wurden.

Kirchheimer Familien-Sporttag

Der Familien-Sporttag Kirchheim ist ein großer Mitmachtag für die ganze Familie und findet jährlich am Parkpavillon und den umliegenden Wiesen im Ortspark Kirchheim statt. Hier können Kinder, Jugendliche und ihre Eltern die zahlreichen und vielfältigen Angebote der verschiedenen Sportvereine, Sportschulen und gewerblichen Anbieter aus Kirchheim bei München hautnah erleben und sich an zahlreichen Aktion beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommt einfach vorbei! Der nächste Familien-Sporttag findet am Samstag, den 13. Juni 2026 statt.

Kirchheimer Christkindlmarkt

Einmal im Jahr wird es romantisch rund um den Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz, einmal im Jahr erstrahlt er in weihnachtlichem Glanz. Das ist etwas ganz Besonderes – da leuchten nicht nur Kinderaugen. Immer am zweiten Adventwochenende laden die Gemeinde und 15 Vereine, Institutionen und Organisationen zum Kirchheimer Christkindlmarkt ein. Und das sind zwei Tage voller Plätzchenduft, weihnachtlicher Kleinigkeiten und leckeren Köstlichkeiten. Da dürfen natürlich auch die adventlichen Klänge der Musikkapelle Kirchheim und verschiedener Kirchheimer Kinderchöre nicht fehlen. Der nächste Christkindlmarkt findet vom 6. – 7. Dezember 2025 statt.

Weitere Infos: https://www.kirchheim-heimstetten.de/christkindlmarkt

Ehrenamtsbörse

Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Um Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen mit engagierten Bürgerinnen und Bürger zusammenzubringen, findet jährlich die Ehrenamtsbörse „Mit Herz und Hand für Kirchheim“ statt. Die Ehrenamtsbörse bietet nicht nur die Gelegenheit, sich über ehrenamtliches Engagement zu informieren, sondern auch, erste Kontakte zu knüpfen und direkt aktiv zu werden. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Interessierte herzlich ein, dabei zu sein!

Kirchheimer Wochenmarkt

Auf unserem Wochenmarkt finden Sie frische Produkte aus der Region. Er findet statt: Donnerstags, 14 bis 18 Uhr am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz

Alter Wirt 1910

Das Bürgerhaus – Kulturelle Zukunftsaussichten!

Im Jahr 2014 hat die Gemeinde Kirchheim b. München den „Alten Wirt“ in der Feldkirchener Straße 2 in Heimstetten erworben. Dieser soll als ortsbildprägendes Gebäude erhalten werden und in den nächsten Jahren zum Bürger- und Kulturhaus umgebaut werden.