Stellenangebote der Gemeinde Kirchheim b. München

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Gemeindeverwaltung und ihrer Kommunalunternehmen sowie von Gemeindeverbänden, in denen die Gemeinde Kirchheim b. München Mitglied ist.

Kirchheim ist eine moderne und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Rund 160 Mitarbeiter/innen der Gemeinde sorgen für die Lebensqualität von knapp 13000 Einwohnern.

Für Auskünfte stehen Ihnen die jeweils in der Ausschreibung genannten Kollege/innen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote der Gemeindeverwaltung

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzverwaltung / Buchhaltung (Umsatzsteuer) in Voll- oder Teilzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– eigenständige Abwicklung des Anordnungswesens für die Gemeinde und den Schulverband inkl. umfangreichen Kontroll- und Abklärungsarbeiten
– Unterstützung der Steuerstelle Ertrags- und Umsatzsteuer, u.a.:
• Mitwirkung bei der Erstellung der Steuererklärungen
• Prüfung der Ausgangsrechnungen nach §14 UStG
– Stammdatenpflege im Programm der Finanzverwaltung
– Führen diverser Statistiken
– Sonderaufgaben der Abteilung

Ihr Profil:
– Steuerfachangestellte/r oder Kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-k), einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
– Berufserfahrung im Aufgabengebiet der kameralistischen Haushaltsführung und / oder kaufmännischer Buchführung sind wünschenswert
– Kenntnisse in den Bereichen Ertrags- und Umsatzsteuer sind wünschenswert
– gute MS Office-Kenntnisse / von Vorteil wären Kenntnisse in der Finanzsoftware CIP
– Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung
– Teamfähigkeit, Bürgerservice-Orientierung
– selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Christine Brunner-Ernst, unter der Tel. 089 90909-4000 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzverwaltung / Buchhaltung (Versicherungswesen) in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– eigenständige Abwicklung des Anordnungswesens für die Gemeinde und den Schulverband inkl. umfangreichen Kontroll- und Abklärungsarbeiten
– Versicherungswesen
– Stammdatenpflege im Programm der Finanzverwaltung
– Führen diverser Statistiken
– Sonderaufgaben der Abteilung

Ihr Profil:
– eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-k) einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder kaufmännische Ausbildung
– Berufserfahrung im Aufgabengebiet der kameralistischen Haushaltsführung und / oder kaufmännischer Buchführung sind wünschenswert
– gute MS Office-Kenntnisse / von Vorteil wären Kenntnisse in der Finanzsoftware CIP
– Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung
– Teamfähigkeit, Bürgerservice-Orientierung
– selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Christine Brunner-Ernst, unter der Tel. 089 90909-4000 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Verfahren zur Vergabe von gemeindlichen Wohnungen
– Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften (Neben- & Betriebskostenabrechnung, Wohnungsübergaben, etc.)
– Verfahren zur Erfassung und Miet- sowie Pachtberechnung der gemeindlichen Einrichtungen
– Führen des Bestandverzeichnisses über Grundstücke sowie Rechte an Grundstücken
– Abwehr von Eigentums- und Besitzstörungen an gemeindeeigenen Grundstücken
– An-/Verkauf, Tausch von bebauten und unbebauten Grundstücken einschließlich Miet-, Pacht-, und Erbbauverträge
– Mitwirkung beim Vollzug von Notarverträgen (Grundbuchanträge etc.)
– Bestellung von Dienstbarkeiten, Erbbaurechten und Vorkaufsrechten
– Wohnraumförderung
– Unterstützung der Sachgebiets- bzw. Abteilungsleitung in der Gremienarbeit (Vorbereitung von Sitzungsvorlagen für den Gemeinderat und dessen Ausschüsse)

Ihr Profil:
– Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann, -fachwirt/in oder Diplom / B.A. in der Immobilienwirtschaft, Betriebswirt/in mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrung,
alternativ abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder der erfolgreich abgeschlossene Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I, mit Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
– verantwortungsbewusste, fachgerechte und selbständige Arbeitsweise mit der Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz
– EDV-Kenntnisse (Word, Excel, von Vorteil wären Kenntnisse in der Finanzsoftware CIP)
– Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Hartinger-Hirn, unter der Tel. 089 90909-3000 oder Herr Böhmfeld, unter der Tel. 089 90909-3102 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Techniker / Meister (m/w/d) für das Technische Gebäudemanagement in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Gebäudeunterhaltung gemeindlicher Liegenschaften
– Vorbereitung von kommunalen Hochbau- und Sanierungsmaßnahmen
– Koordinierung d. Arbeiten mit den Fachabteilungen und Auftragnehmern
– Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen einschließlich Aufmaß, Kontrolle, Abrechnung
– Überwachung wiederkehrender Prüfungen und Wartungen technischer Anlagen
– Erstellung von Beschlussvorlagen für die gemeindlichen Gremien

Ihr Profil:
– Techniker oder Meister aus dem Bauhauptgewerbe
– alternativ: Techniker oder Meister aus den Bereichen der Haustechnik
– mehrjährige Berufserfahrung insbesondere bei Planung und Baudurchführung
– sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten (MS Office, etc.)
– fundierte Kenntnisse in der VOB/VOL und HOAI
– sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Engagement
– Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Angela Hartinger-Hirn, unter der Tel. 089 90909-3000 oder Herr Markus Böhmfeld, unter der Tel. 089 90909-3102 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 bei:

Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gärtner/in (m/w/d) für die Grünflächen der Gemeinde Kirchheim in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Allgemeine Grünanlagenpflege
– Planung, Pflanzung und Pflege von Blumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
– Neuanlage und Pflege von Rasenflächen
– Allgemeine Bauhoftätigkeiten / Winterdienst

Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder vergleichbar
– Körperliche Belastbarkeit / Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Arbeit auch an einzelnen Wochenenden
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Winterdienst
– Führerschein der Klasse BE. Führerschein der Klassen C1/C1E oder C/CE sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gemeindeverwaltung Kirchheim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Kaussner, unter der Tel. 089 90909-3502 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für das Sachgebiet Grundschulangelegenheiten und Schulverband (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std. / Woche) –
(zunächst befristet für eine Elternzeitvertretung)

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Allgemeine Grundschulangelegenheiten mit Koordination der Mittagsbetreuung und des Kooperativen Ganztag an den drei    Kirchheimer Grundschulen
– Koordination des Schulverbands Mittelschule Kirchheim Feldkirchen Aschheim
– Vertretung im Bereich kindbezogene Förderung Kinderbetreuung gemäß BayKiBiG

Ihr Profil:
– eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) / einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation sowie idealerweise einschlägige Berufserfahrung
– Erfahrungen in der Schulverwaltung, Schulrecht, BayEUG und BayKiBiG wären wünschenswert
– ein sicherer Umgang mit MS Office Programmen wird vorausgesetzt
– selbstständige Arbeitsweise
– eine ausgeprägte Teamfähigkeit
– Bürgerservice-Orientierung

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Tränkle, unter der Tel. 089 90909-5000 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Stellenangebote Kommunaler Zweckverbände

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München

Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe mit geregelten, aber flexiblen Arbeitszeiten? Sie organisieren gerne und bewahren auch in hektischen Zeiten den Durchblick? Sie arbeiten gerne selbstständig, sind aber trotzdem ein Teamplayer und wünschen sich ein wertschätzendes Miteinander? Dann kommen Sie zu uns ins Team des Zweckverbands Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München und unterstützen Sie mit uns unsere spannenden Hochbauprojekte und die Bestandsschulen.

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheim und der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim. Er ist außerdem Bauherr des Erweiterungsneubau Gymnasium Kirchheim und des Schulcampus Aschheim. Durch das Wachstum der Gemeinden des Landkreises München wachsen auch unsere weiterführenden Schulen und damit unsere Aufgaben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher eine/n
Verwaltungsfachangestellte/n oder kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) (zunächst befristet für eine Elternzeitvertretung)

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Fertigen von Buchungsanordnungen (CIP)
– Rechnungsprüfung
– Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung
(u.a. Koordination und Verwaltung von Terminen, Besucher- und Telefonverkehr abwickeln, Ablage, Mitarbeit in Projekten usw.)
– Betreuung und Verwaltung der Ausschreibungen auf der Vergabeplattform Staatsanzeiger
– Bearbeitung von Kleinaufträgen für Lehrmittel und Schul-/Zweckausstattung (Angebotseinholung, Preisspiegel, Vergabeentscheidung und Dokumentation)
– Beantragung von Gastschulbeiträgen
– Bearbeitung von Versicherungsfällen
– Beantragung und Bearbeitung von Fördermittelanträgen
– Organisieren von Sitzungen, u.a. Terminkoordination, Erstellen von Protokollen
– Vertretung für das Vorzimmer/Sekretariat

Ihr Profil:
– abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-k), kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
– Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, im Haushaltsrecht (Kameralistik) sowie im öffentlichen Vergaberecht wären wünschenswert
– Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung
– sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
– Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit,
Koordinations-/Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:
– ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Wohnungssuche
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9a.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Klampfl, unter der Tel. 089-90909-5602 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.10.2023 bei:
Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Stellenangebote Stadt und Land München

Stellenangebote der Kirchheim 2024 GmbH (Landesgartenschau)

Kontakt

Sie haben Fragen zu den einzelnen Stellenangeboten?
Wenden Sie sich hierfür gerne telefonisch an den/die Ansprechpartner/in in der jeweiligen Stellenanzeige.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne unter: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de