Die Schulen im Gemeindegebiet Kirchheim
Vom Kindergarten bis zum Gymnasium kann die ganze Schulbildung in der Familiengemeinde Kirchheim absolviert werden. Neben drei Grundschulen und einer Mittelschule ist die Gemeinde auch Mitglied im „Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München“, welcher das Gymnasium in Kirchheim sowie die Staatliche Realschule in der Nachbargemeinde Aschheim verwaltet.
Grundschulen
- Grund- und Mittelschule KirchheimHeimstettner Str. 12
Tel. 089 907 795-60
Fax 089 907 795-80
sekretariat@gms-kirchheim.de
www.vs-kirchheim-heimstetten.de
- Grundschule an der Martin-Luther-StraßeMartin-Luther-Str. 2
Tel. 089 904 68 660
Fax 089 904 68 661
info@grundschule-kirchheim.de
www.grundschule-kirchheim.de
- Silva GrundschuleGruber Str. 11
Tel. 089 904 68 654
Fax 089 904 68 655
sekretariat@silva-gs.de
www.silva-grundschule.de
Weiterführende Schulen
- Grund- und Mittelschule KirchheimHeimstettner Str. 12
Tel. 089 907 795-60
Fax 089 907 795-80
info@gms-kirchheim.de
www.vs-kirchheim-heimstetten.de
- Staatliche St.-Emmeram-Realschule AschheimEichendorffstr. 14
85609 AschheimTel. 089 90 10 82 60
Fax 089 90 10 82 629
sekretariat@rs-aschheim.de
www.rsaschheim.de
- Gymnasium KirchheimHeimstettner Str. 3
Tel. 089 903 10 24
Fax 089 903 71 98
mail@gymnasium-kirchheim.de
https://gymnasium-kirchheim.de
Ansprechpartner
Grund- und Mittelschulen im Gemeindegebiet:
Frau Carola Geisler
Münchner Str. 6 (Zimmer EG 06)
85551 Kirchheim bei München
089 90909-5506
carola.geisler@kirchheim-heimstetten.de
Ansprechpartner
Realschule Aschheim und
Gymnasium Kirchheim:
Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Frau Michèle Schlautmann
Räterstraße 26
85551 Kirchheim b. München
089 90909-5602
m.schlautmann@szv-mo.de
Schulsprengel-Übersicht
Für die Grundschule (Klasse 1 bis 4) sowie für die Mittelschulen gilt in Bayern das Sprengelprinzip. Beim Sprengel richtet sich die Zuteilung Ihrer Schule nach dem Wohnort oder dem Stadt- bzw. Gemeindeteil, es gibt also keine Wahlmöglichkeit.
Auf Antrag der Erziehungsberechtigten kann aus zwingenden persönlichen Gründen aber der Besuch einer anderen Schule, außerhalb des Schulsprengels, beantragt werden.
Schulberatungstellen München
Die Probleme im Schulalltag und im Freizeitleben von Schülern und deren Eltern können vielfältig sein: Streit mit Klassenkameraden, Schwierigkeiten beim Lernen, Konflikte in der Familie oder finanzielle und soziale Benachteiligungen. Auch wenn die Probleme meist als kleine Verhaltensänderungen beginnen, können sie sich schnell zu ernsthaften Schwierigkeiten ausbilden. Frühzeitige Unterstützung und professionelle Hilfe ist daher besonders wichtig, um Kindern eine gute Schul- und Freizeitumgebung zu schaffen.
Auf den Seiten der Schulberatungsstellen in München finden Sie eine Auswahl an Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten zu den Themen Mobbing, Lernschwierigkeiten, Erziehung und Familie sowie Stipendien und Fördermöglichkeiten zur finanziellen Unterstützung für Familien und Schüler.
Schulförderverein
Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des bestehenden Schulwesens in der Gemeinde Kirchheim und die Einrichtung weiterer, insbesondere weiterführender Schulen, sowie die Förderung von Einrichtungen, die der Bildung und Erziehung der Kirchheimer und Heimstettener Kinder dienen. Die Verpflichtung des Zweckverbandes bzw. der Gemeinde zum Tragen des gesetzlichen Schulaufwandes wird hierdurch nicht berührt. Weiterer Zweck des Vereins ist die Sicherung der Schulwege und die umfassende Betreuung der angemeldeten Schulweghelferinnen und -helfer.
Weitere Informationen zum Schulförderverein finden Sie unter www.sfv-kirchheim.de
1. Vositzende | 2. Vorsitzende |
---|---|
Petra Meinsen Chiemseering 11 85551 Kirchheim b. München Tel. 089 90529074 | Petra Kolb Barbi-Henneberger-Straße 9 85551 Kirchheim b. München Tel. 089 939 329 19 |