Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Kultur & Tradition
Krippenspiel 2020: Unter der Regie von Monika List stellten 15 Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren die Geschichte der Heiligen Nacht nach.

Krippenspiel als Film

23. Dezember 2020
Das Wunder von Bethlehem. Auch in diesem Jahr gibt es in Kirchheim an Weihnachten ein Krippenspiel. Nur in Corona-Zeiten auf eine ganz eigene Weise. Die Weihnachtsgeschichte kommt als Film – zu sehen…
Das Video zur Weihnachtslied-Video-Aktion ist nun online.

Weihnachtslied-Video-Aktion: Jetzt online!

16. Dezember 2020
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten, Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, hat unser Kulturreferat eine kleine Aktion…
Weihnachtslied-Video-Aktion

Weihnachtslied-Video-Aktion

24. November 2020
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten, Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, planen wir eine kleine Aktion: Wir möchten…
Kultur in Kirchheim

Informationen zu Veranstaltungen

5. November 2020
Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie haben auch wieder Auswirkungen auf die geplanten Veranstaltungen der Gemeinde Kirchheim: Konzert mit Luz Amoi Die geplanten Konzerte mit „Luz Amoi“…
Das Bürgerhaus im Ortsteil Heimstetten

Bürgerhaus erhält Förderung

8. August 2020
Bund und Freistaat fördern mit dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Mit den Fördermitteln können Städte und Gemeinden ihre sozialen Einrichtungen…
Blühendes Idyll: Der Bauerngarten am historischen Meilerhaus lässt die Vorfreude auf die Landesgartenschau 2024 wachsen. Gepflegt und gehegt wird das Stück Grün von den Blumen- und Gartenfreunden. Foto: Claudia Topel

Bunte Blühtenpracht im Bauerngarten

12. Juli 2020
Im kleinen traditionellen Bauerngarten vor dem historischen Meilerhaus blüht und duftet es. Die Blumen- und Gartenfreunde Kirchheim-Heimstetten hegen und pflegen das Stückchen Erde seit Sommer 2019 und…

Kinderaktion am Gartenzaun

18. Mai 2020
Liebe Gartenfreunde, freuen Sie sich auch schon darauf, wieder all diese Dinge machen zu dürfen auf die wir jetzt verzichten müssen? Viel stärker noch verspüren Kinder den Drang nach Betätigung!…

3 x 11 Jahre Kirnarra

18. Mai 2020
Man schrieb den 1. April 1987. Alois Landgraf und Eric Stadler sinnierten damals über die Gründung eines Faschingsvereins. Es dauerte nur 4 Wochen und man hatte weitere Faschingsbegeisterte zur Gründung…
Mit Feingerät und Pinsel werden die sterblichen Überreste freigelegt.

Kirchheim vor etwa 3.800 Jahren

14. Mai 2020
Im Zuge der Bauarbeiten für Kirchheim 2030 haben Archäologinnen und Archäologen erneut spannende Zeugnisse der Vergangenheit auf Kirchheimer Gemeindegebiet gefunden. Diesmal handelt es sich um ein Gräberfeld…
Kunst im öffentlichen Raum: Hier am Meilerhaus, von Roman Hummitzsch

Künstler-Aufruf

11. April 2020
Liebe Kirchheimer Künstlerinnen und Künstler, wie Sie wissen, sind in den nächsten Jahren einige öffentliche Gebäude in der Planung und Fertigstellung. Da wir als Gemeinde großen Wert auf „Kunst…

Die vhs olm überbrückt die Kurspause mit Online-Angeboten

10. April 2020
Zum Schutz der Gesundheit und nach übergeordneter behördlicher Anordnung befindet sich der Kursbetrieb der vhs olm bis einschließlich 19.04.2020 in der Kurspause. Um die Bildungsverantwortung weiterhin…
Reich gefüllte Kisten: die Organisatoren und Zweite Bürgermeisterin Marianne Hausladen freuen sich über zahlreiche Spenden.

37 Kisten voll mit Nudeln, Marmelade, Zucker und Co.

13. März 2020
„Kauf eins mehr“ war das Motto der Tafel am ersten Februarwochenende. Im Edeka Pfeilstetter veranstaltete die Kirchheim-Heimstettner Tafel eine Spendenaktion. Einfach und unkompliziert konnten Interessierte…
Was den Zusammenhalt in der Gemeinde am allerstärksten ausmacht, das ist die Arbeit im Verein, die Arbeit im Ehrenamt. Als Dank für diesen Zusammenhalt wurden beim Neujahrsauftakt im Gymnasium Kirchheim durch Ersten Bürgermeister Maximilian Böltl geehrt (v.l.n.r.): Kaspar Gehr, Veronika Lentz, Petra Meinsen und Ewald Matejka.

Große Wertschätzung für außergewöhnliches Engagement

25. Januar 2020
Beim Neujahrsauftakt der Gemeinde würdigte Erster Bürgermeister Maximilian Böltl den SVH-Ehrenvorsitzenden, Gemeinderat und langjährigen SPD-Ortsverbandsvorsitzenden Ewald Matejka für sein ehrenamtliches…
Neuer Vorstand beim Burschenverein.

Neuer Vorstand beim Burschenverein

16. Januar 2020
Bei der Jahreshauptversammlung des Burschenvereins Kirchheim wurde die neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Das Amt des ersten Vorstandes wird durch Mario Neumeyer besetzt, welcher…
Neue Büroräumlichkeiten

Christbaumsammelaktion neu organisiert

7. Januar 2020
Ein Christbaum ziert an Weihnachten viele Wohnzimmer. Doch nach dem Dreikönigstag heißt es auch wieder, sich vom Glitzerbaum zu trennen. In Kirchheim und Heimstetten übernimmt die Entsorgung die Jugend…
Nach der Wahl: alter und neuer Vorstand. Von links nach rechts: Sabine Nagl, Anja Pütz, Claudia Fischer, Tobias Brendle, Christine Lindele, Gerd Kleiber.

Förderverein Bajuwarenhof Kirchheim hat neuen Vorstand

14. Dezember 2019
Am 15. November fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Bajuwarenhof Kirchheim e.V. statt. Es standen Wahlen an, die zu Neuerungen im Vorstand führten: neuer 1. Vorstand ist Gerd Kleiber aus Kirchheim,…
Damit die Gemeinschaft von Kirchheim und Boxdorf im Miteinander neue Wurzeln schlägt, wurde eine Winterlinde auf der Wiese zwischen Ludwig- und Hauptstraße, vor dem Haus für Kinder gepanzt.

Zwei Gemeinden werden Partner

12. Oktober 2019
30 Jahre nach dem Fall der Mauer besiegeln die Gemeinde Moritzburg mit ihrem Ortsteil Boxdorf und die Gemeinde Kirchheim ihre freundschaftliche Verbindung feierlich mit einem kommunalen Partnerschaftsvertrag.…
Schriftzug für das Bürgerhaus

Schriftzug für das Bürgerhaus

3. September 2019
Die Gemeinde Kirchheim hat die ehemalige Tafernwirtschaft in Heimstetten im Jahr 2014 erworben, um sie zu sanieren und zu einem Kultur- und Begegnungshaus zu entwickeln. Im Jahr 2015 beschloss der Gemeinderat…
Veteranen- und Soldatenverein Heimstetten: Gruppenfoto der Vereinsmitglieder (2019).

100 Jahre Veteranen- und Soldatenverein Heimstetten

3. Juni 2019
„Gottes starke Hand schütze Volk und Land“ steht auf der Fahne des Heimstettener Veteranen- und Soldatenvereins (urspr. Kriegerverein), die 1921 geweiht wurde und die auch 1955 bei der Einweihung…
Der Männergesangverein Heimstetten: Die Mitglieder feiern

Zum 65-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Heimstetten

16. Mai 2019
Es war im Jahr 1954 – Heimstetten zählte gerade 600 Einwohner – als sich aus der Dorfgemeinschaft eine stattliche Anzahl von Männern ganz zwanglos aus Freude am Gesang beim „Alten Wirt“ zusammenfand. Zwar…
Kirchheimer SC steigt auf

Kirchheimer SC steigt auf

3. Mai 2019
Sieg=Meister=Aufstieg. So einfach ist die Fußball-Rechnung. Mit einem klaren Sieg bei SC Grüne Heide Ismaning hat sich der Kirchheimer SC vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord gesichert…
Blick in die Geschichte: Für einen Besuch auf dem Bajuwarenhof gibt es in diesem Jahr viele Gründe. Das Programm widmet sich

Die Saison auf dem Bajuwarenhof beginnt

26. April 2019
Viel vor haben wir in diesem Jahr auf dem Bajuwarenhof. Nach den schon traditionellen Veranstaltungen des Fördervereins mit der Ostereiersuche und dem Eröffnungsfest am Sonntag, 28. April starten wir…
Erster Bürgermeister Maximilian Böltl dankt Hans Lederwascher zusammen mit Altbürgermeister Herrmann Schuster und Zweiter Bürgermeisterin Marianne Hausladen für sein außerordentliches Engagement als Musiker.

Seit 70 Jahren auf der Bühne

21. April 2019
Beschwingt, berührend, bewegend - am 6. April hat Hans Lederwascher zusammen mit seiner Spielmusik wieder die Herzen des Publikums erobert. Mit einem Programm zu den schönsten Melodien aus Oper und Operette…
Am Rosenmontag waren die Kirnarra im Rathaus

Närrisch war’s

8. März 2019
Lebendiges Brauchtum und fröhliche Feste - Kirchheim und Heimstetten feierten ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Geboten war viel Tanz, Show und Spaß für Jung und Alt. Mit der Kirnarra hat die Gemeinde…
Gruppenfoto der Schäfflerzunft Kirchheim 2019

Die Schäffler Kirchheim tanzen wieder

14. Januar 2019
2019 ist wieder Schäfflerjahr! Die Saison der Schäfflerzunft hat am Sonntag, 6. Januar mit ihrem traditionellen Tanz vor dem Rathaus begonnen. Ganz unter dem Motto „Tradition lebendig erhalten“ tanzen…
Über 300 Sportler und Gäste bei der diesjährigen Sportlerehrung im Gymnasium Kirchheim. Foto: Claudia Topel

Sportlerehrung 2018: Ausgezeichnete Leistungen

26. November 2018
Sport verbindet. Jedes Jahr zeichnet Kirchheim verdiente Athleten aus, deren Leistungen weit über das Alltägliche hinausgehen. Die Familiengemeinde würdigt Titel, Preise und Medaillen genauso wie den…

Besuch aus Caramanico Terme

19. Oktober 2018
Zum ersten Wiesn-Wochenende besuchten uns wieder 50 Gäste aus Caramanico Terme. Besonders haben wir uns über die Beteiligung von vielen jungen Leuten gefreut. Alle Besucher konnten wir in Hausner, Heimstettner…
Musik und Kulinarik

Musik & Kulinarik – 7 Bands, 7 Restaurants, 7 Euro

13. September 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger, richtig gutes Essen, das ist Gaumengenuss - dazu noch Live-Musik, das sorgt für Ohrenschmaus. Mit „Musik und Kulinarik“ möchten wir Ihnen einen Abend mit leckeren…

Heimstettner Feuerwehrauto schützt jetzt die Partnergemeinde Páty

5. September 2018
Ein ausgemustertes Löschauto der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten wurde feierlich Kirchheims Partnergemeinde Páty zur Nutzung übergeben, um der dortigen Bevölkerung Schutz und Sicherheit zu bieten.…

Bunte, blühende Blumenwiesen

10. August 2018
Die Saat ist aufgegangen – entlang des Heimstettner Mooswegs grünt und blüht es. Der Blühstreifen am Rand der Gemeinde ist ein schöner Blickfang und das Zuhause von Käfern, Bienen und Schmetterlingen.…

Drei Fragen an das FeP-Team

1. August 2018
Die Sommerferien sind da. Langeweile kommt bei unseren Kindern in der schulfreien Zeit nicht auf, dafür sorgt das Programm der Kirchheimer Ferienpädagogik. 3 Fragen an das FeP-Team Anette Edle von…

Kaiserwetter für hunderte Musiker

30. Juli 2018
Landkreis aktuell 17. Tag der Blasmusik als Abschluss und musikalischer Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten in Kirchheim, Heimstetten und Hausen Es kann kaum keinen schöneren Platz geben, als den…

Jahr für Jahr mehr Kilometer fürs gute Klima

27. Juli 2018
In 21 Tagen um die Welt und noch viel weiter - von 1. bis 21. Juli traten nach der ersten Auswertung fast 360 Kirchheimer Radler für den Klimaschutz in die Pedale. Sie legten etwa 60.000 Kilometer im…

Begeisterung für Wald und Wiese

26. Juli 2018
Raus aus dem Schulalltag, rein in die Natur. Für alle Drittklässler aus Kirchheim und Heimstetten hieß es bei der Naturolympiade kurz vor den Sommerferien Können, Wissen und Sport unter Beweis zu stellen.…

Miteinander der Generationen

24. Juli 2018
Kinder, Familien und Senioren feiern gemeinsam, zusammen und miteinander. Das Bürgerfest auf dem Alten Volksfestplatz war auch ein Treffen der Generationen. So wie es mancher noch aus seinen Kindheitstagen…

Eintrag ins Goldene Buch: Ehrengast Markus Söder beim Bürgerfest

23. Juli 2018
„Gerne bei Freunden!“ – Mit diesen Worten trug sich der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Miteinander“ ins Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim ein.…
Alles in einer Hand: Das Collegium 200 übernimmt vollständig den Pflegebetrieb im Kirchheimer Seniorenzentrum.

Collegium 2000: Alles am Ort für den Ort

16. Juli 2018
Die Familiengemeinde Kirchheim sieht in der Betreuung älterer Menschen eine zentrale Zukunftsaufgabe. Um bereits jetzt gut aufgestellt zu sein, hat die Kommune gehandelt und zum 1. April diesen Jahres…
Beachvolleyball unter Palmen: Warum in die Ferne schweifen, der REZ-Strand, mit Sand, Sonne und Urlaubsfeeling ist so nah.

Sommersonnengefühl in Heimstetten

10. Juli 2018
Sommer, Sonne, Strand – im Räter-Einkaufszentrum herrscht wieder Beach-Feeling. Noch bis Ende August können Kunden, Bewohner und Gäste ihr sportliches Können beim Baggern, Pritschen und Schmettern…

Bajuwarenhof ist riesiges Wildbienenhotel

7. Juli 2018
In Deutschland leben über 500 verschiedene Wildbienenarten. Ihr Schutz ist für unsere Umwelt ebenso wie für die Lebensmittelproduktion von immenser Bedeutung. Allerdings geht die Anzahl bestäubender…
Foto des Heimstettener Sees

Sommerzeit, Badezeit, Rätselzeit

5. Juli 2018
Der Sommer zeigt sich bislang von seiner schönsten Seite und lädt fast täglich zu einem Bad in der Fidsche ein. Zum Start in die Badesaison luden wir Sie in unserem Schwerpunkt zum Heimstettener See…
Mitmachen und Mitwirken: Beim Bürger-Workshop zur Landesgartenschau in der Silva-Grundschule nutzten rund 50 Interessierte die Möglichkeit, sich an den Thementischen zu informieren sowie Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen.

Zusammen.Wachsen

3. Juli 2018
Die Landesgartenschau sorgt für faszinierende Impulse in der Landschafts- und Gartenarchitektur und beschert den ausrichtenden Kommunen neben einer anhaltenden hohen Lebensqualität auch eine Verbesserung…

Kirchheim sichert die Betreuung von Grundschulkindern

20. Juni 2018
Alle Grundschüler in Kirchheim, die im kommenden Jahr eine Betreuung nach dem regulären Schulschluss benötigen, erhalten auch einen Platz. Möglich wird dies durch schnelle und flexible Lösungen mit…
Auf zu sportlichen Höhen: Bei den Kirchheimer Klettermeisterschaften überzeugte der sportliche Nachwuchs in der Kletterhalle High-east in Heimstetten.

Können, Kraft und Körperspannung

17. Juni 2018
Hoch hinaus ging es bei der 12. Kirchheimer Klettermeisterschaft in der Kletterhalle High-east in Heimstetten. Für die beiden örtlichen Vereine SV Heimstetten und Kirchheimer SC traten 65 Kinder und…
Neue Büroräumlichkeiten

Containerstandort geschlossen

15. Juni 2018
Aufgrund einer Bohrmaßnahme muss der Containerstandort in der Florianstraße neben der Feuerwehr Kirchheim für eine Woche vom 19. bis 25. Juni geschlossen werden. Ausweichstandorte für die Entsorgung…
Besonderes Flair am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz: Wirtschaftsförderer Tobias Schock und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl wollen den historischen Ortskern Kirchheim mit innovativen Ideen attraktiver gestalten.

Ortskern Kirchheim

5. Juni 2018
Von Charme und Tradition zeugt der Kirchheimer Ortskern, wo Kirche, Maibaum und Gasthof im Dreiklang einträchtig zusammen stehen. Mit Hilfe der Wirtschaftsförderung soll der Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz…
Vorbilder für die Gemeinde.

Vorbilder für die Gemeinde

27. Mai 2018
Ehrungen bei der Feuerwehr Die höchste Auszeichnung des diesjährigen Kreisfeuerwehrtags erhielt Kreisbrandmeister Mario Rosina mit dem Deutschen Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Für 40 Jahre aktiven…

Kirchheimer im Dienst der Umwelt

21. Mai 2018
Miteinander für ein grünes, schönes und sauberes Kirchheim. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters streiften auch heuer wieder die Arbeitshandschuhe über und bewaffneten sich mit Müllsäcken und Greifern,…

Eintrag ins Goldene Buch

19. Mai 2018
Familienministerin in der Familiengemeinde Ein Anlass, das Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim aufzuschlagen. Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales war zu einem Besuch…

Erstaufforstung nördlich des Bachstelzenwegs

17. Mai 2018
Im Frühjahr 2015 erfolgte auf der gemeindlichen Grünfläche nördlich des Bachstelzenweges eine Aufforstung mit heimischen Laubgehölzen. Dabei wurden rund 1300 Gehölze auf einer Fläche von rund 0,2…

Sozialoskar für unsere Schulen

16. Mai 2018
Die Sozial-Oskars für vorbildliches soziales Engagement überreichte der Lionsclub Aschheim am vergangenen Donnerstagabend, dem 26. April, im Kulturellen Gebäude in Aschheim. Die Verleihung jährt sich…
Seite 1 von 3123

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.

Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressum

Cookie-Hinweise



Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Matomo/Piwik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing

Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.

Ablehnen wie ausgewähltAlle akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen