Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Kultur & Tradition3 / 3 x 11 Jahre Kirnarra

3 x 11 Jahre Kirnarra

18. Mai 2020/in Kultur & Tradition /von k.ruf

Man schrieb den 1. April 1987. Alois Landgraf und Eric Stadler sinnierten damals über die Gründung eines Faschingsvereins. Es dauerte nur 4 Wochen und man hatte weitere Faschingsbegeisterte zur Gründung des Vereins am 5. Mai 1987 gefunden. Im „Neuwirt“ wurde der 1. Präsident, A. Landgraf, gewählt. Damit war der Kirchheimer Narrenrat, genannt „Kirnarra“, geboren und hatte bereits 22 Mitglieder. Die erste Veranstaltung war ein „Tanz aus dem Mai“. Als besonderes Highlight ist der Auftritt der Faschingsgesellschaft Feringa (Patenverein) zu vermelden. Die „Kirnarra“ trat mit einer Squaredance-Gruppe und einem Männerballett auf. Im ersten Fasching 1988 wurde das erste Kinderprinzenpaar inthronisiert und eine kleine Kindergarde aufgeboten.

Heute zählt der Verein ca. 270 Mitglieder, darunter ca. 150 Aktive. Eric Stadler ist dem Verein übrigens immer noch treu und seit 1988 ununterbrochen im Präsidium als 1. Ratskassier engagiert! Es gibt 2 Prinzenpaare, 1 Kinder- und 1 Jugendgarde, die sowohl die klassische Gardepolka, als auch einen Showtanz zeigen. Die Teens- und Erwachsenen-Gruppe studiert je eine Show ein und gemeinsam treten sie als Prinzengarde auf. Darüberhinaus tanzt auch noch eine Gaudi-Gruppe. Die „Kirnarra“ veranstaltet 2 Kinder-Flohmärkte, Proklamation, Inthronisation, viele Kinderbälle, einen festlichen Galaball, das Faschingstreiben im REZ sowie den Kehraus, ist mit etwa 60 Auftritten im Münchner Fasching vertreten und nimmt am Kirchheimer Dorffest und Kirchheimer Christkindlmarkt teil.

Aber warum ist ausgerechnet das „3 x 11-Jubiläum“ etwas Besonderes? Zur „11“ sagt man auch „närrische“ Zahl. Sie steht für die Einheit und Gleichheit der Menschen. 1 steht neben 1, ein Narr steht neben dem anderen, gleichgültig wer unter der Verkleidung steckt. Für dieses besondere Ereignis „3 x 11 Jahre“ gibt es bereits viele Pläne (z.B. Jubiläumsball). Wie sich das in diesen Zeiten umsetzen lässt, bleibt leider noch abzuwarten.

Schlagworte: Jubiläum, Kirnarra, Verein

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Kirchheim vor etwa 3.800 Jahren Mit Feingerät und Pinsel werden die sterblichen Überreste freigelegt. Kinderaktion am Gartenzaun
Nach oben scrollen