Ampel-Warn-System für Bayern
Hier stellen wir Ihnen die „Corona-Ampel“ zur besseren Verständlichkeit der […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor k.ruf hat 31 Einträge verfasst.
Hier stellen wir Ihnen die „Corona-Ampel“ zur besseren Verständlichkeit der […]
Witterungsbedingt verschiebt sich die Vollsperrung der Staatsstraße (die für kommendes […]
Für das Neubaugebiet Kirchheim 2030 wird die Staatsstraße 2082 im […]
Das Biotop nördlich des JUZ wird teilweise verpflanzt und so […]
Aufgrund von Bauarbeiten an der Hauptstraße im Zuge von Kirchheim […]
Der Sommerferien-Leseclub ist ein landesweites Leseförderungsprojekt für Kinder und Jugendliche, […]
Spass oder Stress? Bewerte das Radfahren in Kirchheim – jede […]
Die 02. Hauptausschusssitzung am Dienstag, 22.09.2020 um 19:00 Uhr entfällt. […]
Kirchheim packt an und investiert in bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum. […]
Besorgte Bürger teilten uns, dem Landesbund für Vogelschutz, Ortsgruppe Kirchheim-Heimstetten-Hausen […]
Das Marktstammdatenregister ist ein umfassendes amtliches Register für alle stromerzeugenden […]
Seit dem 1. September 2020 gibt es ein neues Preismodell […]
Archäologische Funde aus Holz sind immer etwas ganz besonderes. Im […]
Liebe Ferienkinder, liebe Eltern, leider können die Ferien nicht so […]
Liebe Gartenfreunde, freuen Sie sich auch schon darauf, wieder all […]
Man schrieb den 1. April 1987. Alois Landgraf und Eric […]
Das gemeindliche Ramadama, das für April geplant war, musste heuer […]
Mit Gartenarbeit die Krisenzeit überbrücken und sich dabei aktiv für […]
Die Arbeiten zur Anbindung der Heimstettner Straße im Zuge von […]
Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen des […]
In der Kalenderwoche 36 sollte die Bürgerbroschüre „Kirchheim 2030“ verteilt […]
In 15 Minuten von Kirchheim ans U-Bahnnetz – die geänderte […]
Das Interesse am Strukturkonzept Kirchheim 2030 ist groß. Nach den […]
Eltern auf Zeit gesucht! Kindern ein zweites Zuhause geben. Informationsabend […]
Das staatliche Bauamt Freising gibt bekannt: an der Staatsstraße 2082 […]
Heute geht’s los – die neue Kulturreihe Kirchheim VOKAL startet […]
Ein selbstgeernteter Salat, mit Tomaten und Gurken, ein Quark mit […]
Kirchheim baut. Für viele Ortsansässige wird es immer schwieriger, sich […]
Ein Maibaum als Gastgeschenk Im Jahr 2006 ist die Gemeinde […]
Wo stoßen Mitbürger mit Handicaps an Grenzen. Wie können diese […]
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900
Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.
Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressumCookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.