Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Fahrradfreundliche Gemeinde

Spass oder Stress? Bewerte das Radfahren in Kirchheim – jede Stimme zählt!

18. August 2022
Der ADFC startet am 1. September den Fahrradklimatest 2022. Mach wieder mit und gib uns, der Politik und Verwaltung, ein wichtiges Feedback zu unserer Radverkehrsförderung. Zeige uns Stärken und Schwächen…
Weiterlesen

Kirchheims Schüler brauchen SIE

3. August 2022
Das Bild unserer schönen Gemeinde verändert sich, an vielen Ecken wird gebaut. Der Schulförderverein steht im stetigen Austausch mit der Verwaltung, damit unsere Kinder trotz Umleitungen und Baustellenverkehr…
Weiterlesen

Vielen Dank an alle Radlerinnen und Radler für die tolle 6. Runde Stadtradeln!

29. Juli 2022
An 21 Tagen haben 27 Teams mit 297 Aktiven gemeinsam 64.271 Kilometer gesammelt und 10 Tonnen CO2 eingespart, das ist super! Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb, vom Klima-Bündnis organisiert,…
Weiterlesen

Für mehr Sicherheit: Heimstettner Strasse wird umgebaut

23. Mai 2022
Die Heimstettener Straße wird umgestaltet und damit fußgänger- und fahrradfreundlicher. Vorbild ist das „Kopenhagener Modell“ - das Radwege durch Bordsteine mit Höhenversatz zum Gehweg und…
Weiterlesen

MVG Rad: Zwei neue Verleihstationen

25. November 2021
Die Gemeinde Kirchheim verfügt seit Kurzem über zwei zusätzliche Mietradstationen des MVG Rads. Mit dem Ausbau des Verleihsystems will die Gemeinde klimafreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten fördern,…
Weiterlesen
Das MVG-Mietrad in der Gemeinde Kirchheim

MVG-Mietrad: Jahresbericht 2020 für Kirchheim liegt vor

4. Juni 2021
Mit dem MVG Rad flexibel unterwegs. Mit den blau-grauen Leihrädern des preisgekrönten Mietrad-Systems des Landkreises lassen sich beim Stadtradeln ebenfalls Kilometer für Kilometer sammeln. Auch außerhalb…
Weiterlesen
Fahrradstraßen in der Gemeinde Kirchheim

Radschnellverbindungen: Weitere Trassen untersucht

12. April 2021
Landkreis und Stadt München haben drei Korridore genauer unter die Lupe genommen - Machbarkeitsstudie veröffentlicht Dem Radverkehr kommt eine immer wichtigere Bedeutung zu - sei es in Sachen Klimaschutz…
Weiterlesen
Das MVG-Mietrad in der Gemeinde Kirchheim

MVG Mietrad: Servicegebühr beachten

8. April 2021
Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat in einer Mitteilung vom 18. März 2021 auf die MVG Rad-Servicegebühr in Höhe von 20 Euro hingewiesen. Diese wird erhoben, wenn ein Rad außerhalb der „free-float-Gebiete“…
Weiterlesen
Foto: Luftbild vom geplanten Geh- und Radweg

Geh- und Radweg von Hausen bis Heimstetten

1. April 2021
aktualisiert am 01.12.2022 Die Gemeinde Kirchheim b. München bringt die örtliche Geh- und Radwegevernetzung weiter voran. Neben den aktuell laufenden Planungen für den Überweg an der Staatsstraße…
Weiterlesen
ADFC Fahrradklima-Test 2020

Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Test 2020

29. März 2021
Wir sind auf dem richtigen Weg! Danke, dass Sie mitgemacht haben. Ihre Meinung ist ein wichtiges Feedback für unsere Radverkehrsförderung! Mit einer Gesamtnote von 3,5 konnten wir uns im Vergleich…
Weiterlesen

Kirchheimer Oval: Umbau für besseren Verkehrsfluss

16. März 2021
Mit dem Umbau des Kirchheimer Ovals startet ein wichtiges Verkehrsinfrastrukturprojekt. Künftig soll eine große Kreuzung mit Ampel den Verkehr an der Staatsstraße und am Heimstettner Moosweg regeln.…
Weiterlesen
MVG-Mietrad Eröffnungsfeier

MVG MIETRAD: Angebot ab September

9. September 2020
Seit dem 1. September 2020 gibt es ein neues Preismodell mit größerer Auswahl und attraktiven Angeboten. Neue Paket-Angebote für ein, drei oder sechs Monate stehen zur Auswahl. Auch das bewährte Jahrespaket…
Weiterlesen
STADTRADELN

Endergebnis der Aktion STADTRADELN

12. August 2020
Für Klima und Gesundheit: Vom 28. Juni bis 18 Juli traten beim Stadtradeln 278 Radelnde in 25 Teams kräftig in die Pedale. Sie erreichten zusammen exakt 71.029 Kilometer. Indem sich die Stadtradler auf…
Weiterlesen
STADTRADELN

STADTRADELN: Kirchheim mit Rekordergebnis

23. Juli 2020
Knapp 70.000 Kilometer – Kirchheim hat zum vierten Mal bei der Aktion STADTRADELN teilgenommen. Die Phase, in der Kilometer für die Kampagne erradelt werden konnten, ist abgeschlossen. Bis Samstag,…
Weiterlesen
Fahrradstraßen in der Gemeinde Kirchheim

Für Klima und Gesundheit: Kirchheim radelt

8. Juli 2020
Radfahren ist Klimaschutz. Der Umstieg auf den Fahrradsattel ist auch Infektionsschutz – ganz besonders in Corona-Zeiten. Noch bis 18. Juli können Radler bei der Kampagne [icon name="external-link"…
Weiterlesen
Fahrradstraßen in der Gemeinde Kirchheim

Die neue StVO stärkt den Radverkehr

11. Mai 2020
Seit dem 28.04.2020 stärken die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung den Radverkehr. Der ADFC und die AGFK Bayern waren in den Erarbeitungsprozess eingebunden, hier ein Überblick: Das Nebeneinanderfahren…
Weiterlesen
Das MVG-Mietrad in der Gemeinde Kirchheim

MVG-Mietrad: erste Nutzungszahlen liegen vor

20. Februar 2020
Am 27.04.2019 ging das MVG Mietrad in Kirchheim mit drei Stationen an den Start. Für alle, die flexibel im Gemeindegebiet unterwegs sein möchten, ist das MVG Rad eine umweltfreundliche Ergänzung zum…
Weiterlesen
Foto: Neue Wegweiser für Radfahrer

Neue Radwegweiser sorgen für gute Orientierung

30. November 2019
Das bestehende örtliche Radwegenetz mit Haupt- und Nebenrouten wurde überarbeitet und neu beschildert. Die Radwegweiser sind einheitlich gestaltet und werden in den meisten Bundesländen verwendet. Übersichtlich…
Weiterlesen
Auf Schutzstreifen werden Radfahrer sichtbar

Auf Schutzstreifen werden Radfahrer sichtbar!

22. Oktober 2019
Um die Verkehrssicherheit für Radfahrer zu erhöhen, wurden in der Erdinger Straße und in der Feldkirchener Straße Schutzstreifen für Radfahrer markiert und Piktogramme aufgebracht. Gefördert wurden…
Weiterlesen
Sportpark Heimstetten

Energetische Sanierung der Flutlichtanlage

25. September 2019
Neue Flutlichtanlage für den Sportpark Heimstetten: durch eine energetische Sanierung des Flutlichts kann nun Strom und CO² eingespart werden. Ausgetauscht wurden im Zeitraum vom 13.03.2019 bis 17.09.2019…
Weiterlesen
Hinweise zu Streckenführung, Barrieren und sinnvollen Verbindungen:

Auf dem Radweg schneller unterwegs

16. August 2019
Breite Fahrspuren, gerader Streckenverlauf, höhere Geschwindigkeit - mehrere solcher Radschnellwege sind zwischen dem Landkreis und der Landeshauptstadt geplant. Eine Strecke soll von München über Kirchheim…
Weiterlesen
Mit dem Rad von Feld zu Feld: Am Tag der Landwirtschaft führte eine

Tour de Flur

18. Juli 2019
Mit dem Landwirt durch Kirchheims Flur. Auf einer rund 1,5 stündigen Radtour erhielten Interessierte Einblicke in die Arbeit unserer Landwirte, lernten verschiedene Feldfrüchte und landwirtschaftliche…
Weiterlesen
Geh- und Radweg zum Heimstettener Friedhof

Geh- und Radweg zum Heimstettener Friedhof

4. Juni 2019
Ein neuer Geh- und Radweg gesäumt von rotem Mohn und blauen Kornblumen. Zum Friedhof Heimstetten führt von Norden her eine neue, ebene Verbindung, die Angehörigen den Weg zu den Gräbern ihrer Liebsten…
Weiterlesen
Enge Zusammenarbeit - gemeinsamer Erfolg: Landrat Christoph Göbel,

Der Landkreis München steigt auf

31. Mai 2019
Ein preisgekröntes Projekt: Der Landkreis München ist der erste Kreis, der ein Mietradsystem über die gesamte Region bis in den ländlichen Raum ausweitet. Bei der Verleihung des Deutschen Fahrradpreises…
Weiterlesen
Eröffnung der neuen Fahrradstraße zum Heimstettener See

Neue Fahrradstraße zum Heimstettener See

10. Mai 2019
Pünktlich zum Auftakt des Stadtradelns, am 01.07.2018, eröffneten wir gemeinsam mit den Bürgern die neue Fahrradstraße zum Naherholungsgebiet Heimstettener See. Ob zur Schule in die Nachbargemeinde…
Weiterlesen
Anlehnbügel für Fahrräder an Bushaltestellen

Anlehnbügel für Fahrräder an Bushaltestellen

1. Mai 2019
Ob das Fahrrad genutzt wird, hängt auch davon ab, ob es am Ziel sicher geparkt werden kann. Das ist gerade für diejenigen wichtig, die auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit auf den öffentlichen Nahverkehr…
Weiterlesen
Der neue Schutzstreifen für Radfahrer in der Erdinger Straße.

Neue Schutzstreifen für Radfahrer

27. November 2018
In der Erdinger Straße beginnt der einseitige Schutzstreifen an der Einmündung der Überrheinerstraße. Am südlichen Fahrbahnrand führt er ortsauswärts und mündet als Radwegverbindung in den bestehenden…
Weiterlesen
Schmuckbild zum ADFC Fahrradklima-Test 2018

Wie fahrradfreundlich ist Kirchheim?

29. August 2018
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die…
Weiterlesen

Jahr für Jahr mehr Kilometer fürs gute Klima

27. Juli 2018
In 21 Tagen um die Welt und noch viel weiter - von 1. bis 21. Juli traten nach der ersten Auswertung fast 360 Kirchheimer Radler für den Klimaschutz in die Pedale. Sie legten etwa 60.000 Kilometer im…
Weiterlesen

Radverkehrskonzept der Gemeinde Kirchheim

2. März 2018
Seit dem 01.01.2015 ist unsere Gemeinde Kirchheim vorläufiges Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V.  ([icon name="external-link" class="" unprefixed_class=""]…
Weiterlesen
Erste-Hilfe-Kasten für Radpannen am Rathaus: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl mit Bernd Reckeweg von Bike & Tools stellen den neuen Service vor.

Fahrradfreundliches Kirchheim

23. Oktober 2017
Automat hilft bei Fahrradpanne Erste Hilfe bei einer Fahrradpanne: Am Rathaus in Kirchheim und bald auch im Rätereinkaufszentrum in Heimstetten können sich pannengeplagte Radler einen passenden Schlauch…
Weiterlesen

Kirchheim tritt kräftig in die Pedale

21. Juli 2017
Kleine und große Kirchheimer Radfahrer haben auch in diesem Jahr fleißig beim Stadtradeln mitgemacht und sind im Zeitraum zwischen 25. Juni und 15. Juli kräftig in die Pedale gestiegen. Damit haben…
Weiterlesen

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen