Pfarrverband Kirchheim-Heimstetten

Der Pfarrverband Kirchheim-Heimstetten besteht aus den beiden Pfarreien St. Andreas, Kirchheim (Pfarrverbandssitz) mit der Filialkirche St. Stephanus in Landsham und St. Peter, Heimstetten.

Im Zuge der Neustrukturierung der Seelsorge in München hatten sich beide Gemeinden ab September 2013 auf den Weg zum Pfarrverband gemacht.

Pfarrverband Kirchheim-Heimstetten
Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz 2
85551 Kirchheim b. München

Tel. 089 909 797 90

st-andreas.kirchheim@ebmuc.de
www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-kirchheim-heimstetten

Tel. 0151 533 83 980

Logo des Pfarrverbands Kirchheim-Heimstetten

Kirchengemeinden im Überblick

Cantate-Kirche
  • Cantate-Kirche
    Seelsorger: Pfarrerin Ute Heubeck

    Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kirchheim – Cantate-Kirche
    Martin-Luther-Str. 7
    85551 Kirchheim b. München
    Tel. 089 903 81 33

    pfarramt.kirchheim@elkb.de
    Website der Pfarrei

St. Andreas Kirche Kirchheim

St. Peter Kirche in Heimstetten

Friedhöfe und Friedhofsverwaltung

Friedhöfe sind nicht nur ein Platz für die würdevolle Bestattung eines Menschen. Für viele Angehörigen sind es Stätten der Erinnerung. Hier finden all die Personen ihre letzte Ruhe, die bei ihrem Tod ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Gemeinde oder ein Recht auf Benutzung eines Grabes hatten.

Zum Zwecke einer geordneten und würdigen Totenbestattung unterhält die Gemeinde Kirchheim b. München folgende Bestattungseinrichtungen:

  • Friedhof Kirchheim
    Münchner Str. (bei Kirche St. Andreas)
  • Friedhof Heimstetten
    Poinger Str. (Ortsausfahrt Richtung Grub/Poing)