
Kirchheim 2030: Ein echtes Ökologieprojekt
Die Ortsentwicklung in Kirchheim kommt voran. Neben Wohnraum, verkehrlicher Infrastruktur, Gebäuden für Bildung und Betreuung sowie dem Rathaus mit Bürgersaal schafft Kirchheim 2030 zahlreiche wertvolle…

Kirchheim 2030: Weitere Ausschreibung gestartet
Im Rahmen des Kirchheimer Modell ist heute die nächste Ausschreibungsrunde für den vergünstigten Wohnraum gestartet. Im Bauabschnitt „Wohnraum 10 (WR 10)“ entstehen durch die Firma „Ten Brinke…

Kirchheim 2030: Digitale Fragestunde
Dialog, Transparenz und Informationen sind die Grundlage für echte Beteiligung und Planungsprozesse. Dafür steht Kirchheim 2030 von Anfang an. Dazu gehört auch regelmäßige Information. In einer digitalen…

Fuß- und Radbrücke muss gesperrt bleiben
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten muss die Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Staatsstraße St. 2082 während der gesamten Bauphase des neuen Rathauses gesperrt bleiben und kann auch nicht vorübergehend…

Bauarbeiten für eine bessere Verkehrsinfrastruktur
Kirchheim 2030 kommt voran. Damit einhergehen natürlich zahlreiche Baustellen und Verkehrseinschränkungen. Die ersten Maßnahmen sind jedoch schon abgeschlossen oder stehen kurz vor der Fertigstellung.…

Halbseitige Sperrung der Staatsstraße 2082
Für das Neubaugebiet Kirchheim 2030 wird die Staatsstraße 2082 im Bereich der Anschlüsse zur Heimstettner Straße umgebaut. Dazu wird die Staatsstraße 2082 zwischen dem Heimstettener Moosweg und…

Natur erhalten – Biotop verpflanzen
Das Biotop nördlich des JUZ wird teilweise verpflanzt und so erhalten. Der Eingriff in den Altgrasbestand im Bereich der „Verlängerung der Ludwigstraße (neue Hauptstraße)“ ist wegen der Erschließungsarbeiten…

Verlegung der Wertstoffsammelinsel Ecke Hauptstraße / Hausner Holzweg
Aufgrund von Bauarbeiten an der Hauptstraße im Zuge von Kirchheim 2030 müssen die Wertstoffsammelinseln Ecke Hauptstraße / Hausner Holzweg vorläufig verlegt werden. Dies ist notwendig, da die Hauptstraße…

Bauarbeiten für Kirchheim 2030
Für Kirchheim 2030 werden durch den kommunalen Ver- und Entsorger VE|MO Bauarbeiten durchgeführt und eine 420 Meter lange neue Kanalleitung errichtet. Da der Hauptsammelkanal im Baufeld des neuen Rathauses…

Bauarbeiten für Kirchheim 2030
Im Zuge der Erschließung von Kirchheim 2030 beginnt der kommunale Ver- und Entsorger VE|MO mit den Kanalbauarbeiten. Da der Hauptsammelkanal im Baufeld des neuen Rathauses verläuft, muss dieser verlegt…

Jetzt geht‘s richtig los – Spatenstich für Kirchheim 2030
Spatenstich für das größte Infrastrukturprojekt der Kommune seit der Gebietsreform 1978. Mit Kirchheim 2030 werden die Gemeindeteile Kirchheim und Heimstetten über einen großen Ortspark mit öffentlichen…

Kirchheim 2030: Versorger starten mit Leitungsbau
Die Bauarbeiten für Kirchheim 2030 und die Landesgartenschau 2024 schreiten weiter voran. Damit die Gemeinde auf die kommenden Projekte gut vorbereitet ist, müssen jetzt bauliche Maßnahmen ergriffen…

Anbindung Heimstettner Straße: Baumaßnahme hat begonnen
Die Arbeiten zur Anbindung der Heimstettner Straße im Zuge von Kirchheim 2030 zwischen dem Seniorenzentrum und dem Wendehammer am Gymnasium haben begonnen. Derzeit wird der Oberboden vorsichtig abgetragen,…

Kreissparkasse investiert als Premiumpartner
Die Landesgartenschau Kirchheim 2024 hat schon jetzt, vier Jahre vor der Eröffnung, den ersten Premiumpartner: Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg.
„Das bestärkt uns natürlich in unserer…

Vertrag für Kirchheim 2030 unter Dach und Fach
Nach mehr als vier Jahren und über 170 Terminen ist es geschafft – der Städtebauliche Vertrag für Kirchheim 2030 ist geschlossen und vom Gemeinderat genehmigt. Erster Bürgermeister Maximilian Böltl…

Info-Pfad zum Spazieren im Areal von Kirchheim 2030
Um Ihnen einen noch besseren Überblick darüber zu geben, welche Maßnahmen im Rahmen von Kirchheim 2030 und der Landesgartenschau anstehen, haben wir einen Informationspfad für Sie entwickelt. So haben…

Große Ideen von kleinen Bürgern
Kirchheimer Kinder reden mit. Und wenn es um die Landesgartenschau 2024 geht, haben die jungen Bürger der Gemeinde viele Ideen. Bei einem Mitmach-Wettbewerb für Schulen beteiligten sich die Grundschule…

Auftakt für Kirchheim 2030: Baufeldvorbereitung für neues Gymnasium
Mit dem neuen Jahr beginnt in Kirchheim auch die Umsetzung der seit über 40 Jahren geplanten Zusammenführung der beiden Gemeindeteile Kirchheim und Heimstetten. Der Gemeinderat entscheidet in seiner…