
Stadtradeln 2023
Stadtradeln 2023 – Wir starten in die 7. Runde! Vom 25.06.2023 bis zum 15.07.2023 sammeln wir an 21 zusammenhängenden Tagen wieder gemeinsam Fahrradkilometer für ein gutes Klima. Mit seinem internationalen…

Ehrungen für besondere Leistungen
Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz und Engagement für die Sicherheit in unserer Gemeinde sorgen. Maximilian Böltl, Erster Bürgermeister und…

„Gerne in Kirchheim, gerne bei Freunden“
Exakt ein Jahr vor Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim 2024 hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft für die Bayerische Landesgartenschau Kirchheim 2024…

Baum des Jahres 2023
Baum der Jahres 2023 – Moor-Birke (Betula pubescens) In den letzten Jahren ist es in der Gemeinde zur Tradition geworden, den Baum des Jahres auf einer gemeindlichen Grünfläche zu pflanzen. In…

Mitmachen beim City-Projekt „Smartheim“
Mitmachen. Ist Euch bekannt, dass Kirchheim aktuell das Smart City-Projekt „Smartheim“ umsetzt? Das vom Bundesministerium des Innern geförderten Kooperationsprojekt hat es sich…

Seniorenausflug nach Regensburg
SENIORENAUSFLUG 2023 Der traditionelle Seniorenausflug der Gemeinde Kirchheim findet dieses Jahr am Mittwoch, 3. Mai und Mittwoch, 10. Mai 2023 statt. Bei der „Historischen Strudelfahrt“ mit…

Änderung der Querung durch den künftigen Ortspark
Die Wegeführung um die aktuell laufenden Baumaßnahmen im Zentralbereich herum führt über das Seniorenzentrum im Süden oder über das neue Rathaus im Norden.
Anders als ursprünglich vorgesehen, konnte…

Geschenkgutschein: Über 500.000€ bleiben in der Gemeinde
Eine halbe Million Euro - diese beeindruckende Summe spülte der Geschenkgutschein der Gemeinde seit Beginn der Maßnahme in die Kassen unserer Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister. Erster Bürgermeister…

Ein Bild zu Kirchheims Ortsgeschichte
Impressionen aus Kirchheim, Heimstetten und Hausen hat der Kirchheimer Künstler Günter Blust auf Leinwand gemalt: Vom Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz mit der Kirche St. Andreas in Kirchheim über den Toni-Meyer-Brunnen…

Grün ist die neue Farbe – Müllmarkenwechsel im neuen Jahr
Das Steueramt verschickt im Zeitraum Ende Januar bis Ende Februar 2023 neue Müllmarken zum Aufkleben auf die Restmülltonnen. Bitte beachten Sie, dass die Müllmarken grundsätzlich an die Immobilien-Eigentümer…

Sanierung Heimstettener See – Input erwünscht
Die Sanierung des Heimstettener Sees steht an. Die Sanierung wird vom Erholungsflächenverein e.V. geplant. Ein erstes Konzept wurde bereits erstellt. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Feedback…

Wiedereröffnung der Trödelhalle
Wiedereröffnung im früheren Kindergarten St. Elisabeth, Graf-Andechs-Str. 25, Heimstetten.
Fast alle Waren sind wegen der Schließung durch Corona der langen Lagerung zum Opfer gefallen. Kommen Sie…

Öffnung der Heimstettner Straße – 14 Tage früher, als ursprünglich geplant
Früher fertig als geplant wird die Baumaßnahme am nördlichen Teil der Heimstettner Straße. Restarbeiten wie Schächte reinigen, Fugen im Pflaster einsanden, Anbringen von Verkehrszeichen werden…

Schaffung von Wohnungen mit vergünstigten Mieten
Pressemitteilung: Die Gemeinde Kirchheim b. München und die BayernHeim GmbH haben kürzlich einen Erbbaurechtsvertrag für ein Grundstück mit 890 m² im Baugebiet Hausen Süd geschlossen, auf dem nun…

Präsentation zur Bürgerversammlung vom 23. November 2022
Nachfolgend finden Sie die Präsentation (PDF) des Ersten Bürgermeisters, Maximilian Böltl, zur Bürgerversammlung vom 23.11.2022. Bürgerversammlung_23112022_PDF
…

Bürgersprechstunde – 6. Dezember 2022 um 16 Uhr
Die Gemeinde Kirchheim und unser Erster Bürgermeister Maximilian Böltl laden recht herzlich zur Bürgersprechstunde ein: Am Dienstag, den 06. Dezember 2022 // 16:00 Uhr bei uns im Rathaus Wir freuen…

Sonderimpftag 15.11.2022
Am Dienstag, 15. November findet von 9 bis 17 Uhr im ehemaligen Kindergarten St. Elisabeth, Graf-Andechs-Straße 25 ein Sonderimpftag statt. Anmeldung telefonisch über die Hotline unter der Nummer 089…

Bürgerversammlung
In der Aula des Gymnasiums findet am Mittwoch, 23. November um 19.30 Uhr die Bürgerversammlung 2022 statt.
Im Rahmen der Bürgerversammlung haben alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde die Gelegenheit,…

Mit Schwung zum Sieg
Einmal im Jahr treffen sich Sportbegeisterte aus der Gemeindeverwaltung Kirchheim mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Aschheim, Feldkirchen, Haar, Ismaning und Unterföhring, um sich bei einem Stockschützen-Turnier…

Landkreis – Zukunftspreis für Kirchheimer Unternehmen
Verantwortung.Innovation.Nachhaltigkeit 2022 zeichnet der Landkreis München mit dem neuen Zukunftspreis erstmals Unternehmen und Initiativen aus, die sich besonders für ein soziales, umwelt- und klimafreundliches…

Weil Panik ein schlechter Ratgeber ist.
Vorbereitung und Verhalten im Notfall – „Was tun, wenn...?“ Es gibt verschiedenste Notsituationen, die uns im Alltag plötzlich und unverhofft ereilen können. Das kann im beruflichen wie privaten…

Sicherer Schulweg dank der Schulweghelfer
Uns allen liegt ein sicherer Schulweg für unsere Kleinen am Herzen. Unsere Schulweghelferinnen und Schulweghelfer stehen extra früh auf und stellen sich bei Dunkelheit, Wind, Eis und Schnee an starkbefahrene…

Auszeichnung für langjährigen Dienst bei Feuerwehr und Hilfsorganisationen
Auszeichnung für langjährige verdiente Mitglieder der Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis München. Unter den Geehrten sind Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kirchheim und Heimstetten Knapp…

Goldene Ehrennadel für herausragendes gesellschaftliches Engagement
Goldene Ehrennadel für herausragendes gesellschaftliches Engagement: Der Landkreis München zeichnete Bürgerinnen und Bürger aus, die sich seit vielen Jahren für ihre Mitmenschen ehrenamtlich einsetzen.…

Fahrplanänderungen bei der Buslinie 262 / 263
Buslinien
In der Gemeinde Kirchheim wird es neben den bisherigen Fahrplananpassungen bis zum Dezember baustellenbedingt weitere Einschränkungen im Busverkehr geben. Die einzelnen Maßnahmen finden Sie…

Klimathon im Landkreis München
Im Landkreis München findet diesen Herbst vom 10. bis 30. Oktober der zweite Klimathon statt. Bei der Aktion geht es darum, über den Zeitraum von 3 Wochen auf spielerische und interaktive Art und Weise…

Spende verbindet Tradition und Miteinander
Neben Geselligkeit und Traditionspflege haben beim Kirchheimer Burschenverein auch Solidarität, Gemeinsinn und Miteinander einen hohen Stellenwert. 1.650 Euro spendeten die Burschen für das soziale Miteinander…

Die Tafel sucht Nachwuchs
Die Tafel Kirchheim-Heimstetten e.V. versorgt bedürftige Bürger aus Kirchheim, Aschheim und Feldkirchen mit Lebensmitteln, die von den örtlichen Geschäften gespendet werden. Der Tafelbetrieb findet…

Gemeinde Kirchheim startet Fonds „Bürger helfen Bürgern“
Gemeinde Kirchheim startet Fonds „Bürger helfen Bürgern“
Hilfe für Menschen in finanzieller Notlage – schnell, pragmatisch, unbürokratisch. Anhaltende Inflation, stark gestiegene Energiekosten,…

Erster Schultag – Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Am 13.9.2022 startet ein neues Schuljahr. Das heißt für alle im Straßenverkehr: Vorsichtig fahren. Der erste Schultag bedeutet für die Abc-Schützen – das sind auch dieses Jahr wieder rund 800…

Mit Lacher statt Kracher konnte jetzt ein neues Spiel-Therapiezimmer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Haar komplett eingerichtet werden.
Mit Lacher statt Kracher, einer Aktion von Erstem Bürgermeister Maximilian Böltl und Medienmanager Thomas Gierling, konnte jetzt ein neues Spiel-Therapiezimmer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in…

Wertstoffhof wieder geöffnet – neue Öffnungszeiten
Der Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim hat ab September wieder geöffnet. Nach langer Suche nach geeignetem Personal mit den entsprechenden Qualifikationen kann der Wertstoffhof ab September wieder seinen…

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd informiert
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Hans-Jürgen Nebi, gibt Ihnen Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Die nächste Sprechstunde im Rathaus findet…

Leichtathletik: Kirchheimer gewinnt gleich zwei Titel
Vincente Graiani ist Deutscher Meister Bei den Deutschen U23-Meisterschaften schnappte sich Vincente Graiani in Wattenscheid nach dem Titel mit der 4x100-Meter-Staffel auch noch den Sieg über 400 Meter.…

Rundgang für die Öffentlichkeit zu den aktuellen Planungen für den nachhaltigen und innovativen Campus Kirchheim
Die Beteiligten an der Entwicklung des Campus Kirchheim bieten den Kirchheimer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich im Rahmen eines öffentlichen Info-Rundgangs ausgiebig über das geplante…

Spitzensportler ausgezeichnet
Am 14. Juli hat Landrat Christoph Göbel im hoch über der Isar gelegenen Bürgerhaus der Gemeinde Pullach wieder Spitzensportler ausgezeichnet.
Im Beisein des ersten Bürgermeister Maximilian Böltl…

Scheckübergabe an die Human-Stiftung
Einen Scheck der Baker Tilly Stiftung in Höhe von 2.000 Euro überreichte Maximilian Böltl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim bei München, gemeinsam mit Dr. Wolfgang Stefinger, MdB. Freudig…

Auszeichnung für besonderes Engagement. Angela Scheidtmann & Christian Boche
Auszeichnung auf dem Dorffest: Angela Scheidtmann wurde für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel in Silber der Gemeinde Kirchheim ausgezeichnet. Beim Dorffest erhielt Angela Scheidtmann…

Gemeinde und Landratsamt schließen Pachtvertrag
In Kirchheim sollen demnächst Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. Innerhalb weniger Wochen sind mehr als 5.000 Menschen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine in den Landkreis München geflüchtet.…


Rolli-World fördert das Miteinander
Bildunterschrift: Miteinander in der Firma und in der Gemeinde: Das Unternehmen Rolli-World mit Geschäftsführer Alfred Lindner, Verwaltungsleitung Sylvia Niemann sowie dem stellvertretenden Geschäftsführer…

Ehrenamtlicher Einsatz für die Demokratie
Die Durchführung eines Wahlsonntags wäre ohne freiwillige Wahlhelfer nicht möglich: Marietta Schäfer (rechts) und Dietmar Kellermann (links) haben sich seit Jahren engagiert und bei fünf bundesweiten…

Dorffest 2022
Diesen Freitag....
verwandelt sich der Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz wieder in ein buntes Treiben! Zahlreiche Vereine bieten auch in diesem Jahr ein reichhaltiges Angebot aus Spiel, Spaß, Speis…

Sperrmüllabholung am 13.07.2022
Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, Sperrmüll vor Ihrer Haustüre abholen zu lassen. Der Sperrmüll wird nur mitgenommen, wenn zuvor eine Sperrmüllabholungskarte im Umweltamt…

Grünes Licht für den Campus Kirchheim
Der Gemeinderat hat den Startschuss gegeben für den Campus Kirchheim zwischen Staatsstraße und Merowinger Hof. Es entsteht ein lebendiges Quartier für neue Unternehmen, für Erweiterungen ansässiger…

Angebot für die Schulung „ehrenamtliche Laiendolmetscher/in“ der Gemeinde Kirchheim
Wir möchten unsere mehrsprachigen Bürgerinnen und Bürgern gerne zur Schulung für ehrenamtlichen Laiendolmetscher/innen einladen. Alle Sprachen sind willkommen! Die Schulung wird von zwei Dozentinnen…

Einladung des VdK
Einladung Liebe VdK-Mitglieder Endlich können wir uns wieder treffen und laden Sie in die Sportgaststätte Tassilo, Am Sportpark4, 85609 Aschheim zum Essen ein. Wir haben den Saal reserviert…

Im Herzen von Hoaschdeng steht wieder ein Maibaum
Nun hat auch Heimstetten wieder seinen Maibaum. Weil die Pandemie im vergangenen Jahr keine Veranstaltung zuließ und der Kirchheimer Burschenverein am 1. Mai den Maibaum am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz aufstellte,…

Für mehr Sicherheit: Heimstettner Strasse wird umgebaut
Die Heimstettener Straße wird umgestaltet und damit fußgänger- und fahrradfreundlicher. Vorbild ist das „Kopenhagener Modell“ - das Radwege durch Bordsteine mit Höhenversatz zum Gehweg
und…

Großes Interesse an Baustellenführung zu „Wohnen im Alter“ und Barrierefreiheit
Im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ - ausgerufen vom Bayerischen Sozialministerium - hat die Landesgartenschau Kirchheim 2024 eine besondere Baustellenführung angeboten.
Das Interesse an…