Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice
Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim

FFP2-Maskenpflicht am Wertstoffhof

22. Januar 2021
Aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (siehe § 12 Abs. 1 Satz 4 Nr. 3 und § 12 Abs. 4 Satz 4), besteht für das Betreten des Wertstoffhofes Kirchheim bei München ab dem 25.01.2021…
Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München

Update: Gemeindeverwaltung weiterhin geschlossen

21. Januar 2021
+++ Schließzeit verlängert (Update vom 21. Januar 2021) +++ Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Gemeindeverwaltung bis einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen. Natürlich…
Hinweise zur Müllabfuhr.

Bitte neue Müllmarken anbringen

21. Januar 2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Müllmarken aus dem vergangenen Jahr sind im laufenden Jahr noch bis einschließlich Februar für die Leerung gültig. So hat das Steueramt genügend Puffer für…
Foto: Spendenübergabe der Schirmherren Thomas Gierling (2. v. r.) und Maximilian Böltl an Katharina Maurer vom KulturRaum München.

Spendenübergabe der “Lacher statt Kracher”-Aktion

17. Januar 2021
Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Initiative „Lacher statt Kracher“ zu Silvester für einen guten Zweck gesammelt – dieses Jahr geht der komplette Erlös an KulturRaum München. Und das…
Ver- und Entsorgung München Ost

VE|MO: Verwaltungsrat legt Budgetrahmen fest

15. Januar 2021
Auch und gerade in Zeiten von Covid-19 muss die Daseinsvorsorge funktionieren. Verlässliche Wasserver- und Schmutzwasserentsorgung erwarten die Bürgerinnen und Bürger durchgehend. Um dies zu gewährleisten,…
Foto: Warnhinweis

Vorsicht vor Anzeigenbetrug

13. Januar 2021
Derzeit werden Kirchheimer Unternehmen wieder verstärkt von Firmen aufgefordert, sich in ein Branchenbuch eintragen zu lassen oder Anzeigen in den verschiedensten Medien zu schalten. Die Firmen erwecken…
Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Christoph Weigler, General Manager von Uber: Ein Pilotprojekt des Unternehmens in enger Abstimmung mit der Gemeinde bietet mehr Mobilität vor Ort.

Uber verlängert Pilotprojekt

28. Dezember 2020
Nach anhaltend positiver Resonanz verlängert Uber sein Pilotprojekt in Kirchheim auf unbestimmte Zeit. Das Technologieunternehmen unterstreicht damit sein langfristiges Engagement für mehr Mobilität…
Lacher statt Kracher oder auch Bühne statt Böller: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Thomas Gerling sammeln für den guten Zweck.

Lacher statt Kracher!

27. Dezember 2020
Ein für uns alle schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Jahreswechsel steckt heuer voller Hoffnungen auf ein Ende der Einschränkungen und Einbußen, die Corona in 2020 mit sich gebracht hat. Wahrscheinlich…
Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim

Lockdown: Öffnungszeiten des Wertstoffhofs

22. Dezember 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch während des Lockdowns hat der Wertstoffhof zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet: Und gleich im neuen Jahr: Auf dem Wertstoffhof können auch…
Doppelt engagiert: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl bedankt sich bei Markus Steimer für sein Engagement. Der Bauhofmitarbeiter war von der Gemeinde freigestellt worden, um das Technische Hilfswerk (THW) im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona zu unterstützen und zeigte so Einsatz in Beruf und Ehrenamt. Weil die Gemeinde sich aktiv um die Förderung des Ehrenamtes ihrer Mitarbeiter einsetzt, erhielt sie das Siegel „Helferfreundliches Unternehmen“.

Gemeinde Kirchheim: Helferfreundliches Unternehmen

17. Dezember 2020
Seit Anfang März leistet das Technische Hilfswerk einen umfangreichen Beitrag im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona. Das Hilfswerk unterstützt beim Aufbau von Teststellen, Quarantänestationen, Behelfskrankenhäusern…
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Update: Verschärfte Regelungen auf stark frequentierten Plätzen

23. November 2020
Seit Mittwoch, 18. November 2020, 15 Uhr, gilt im Landkreis München eine neue Allgemeinverfügung, die die Maskenpflicht auf bestimmten stark frequentierten öffentlichen Plätzen regelt. Diese ersetzt…
Der Ortsteil Kirchheim aus der Luft.

Erste Ergebnisse zur Luftqualität in der Gemeinde

20. November 2020
Kirchheim wird zur Smart City. Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen und Lösungsmöglichkeiten und hilft konkret mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien Probleme zu lösen. Umweltdaten…
Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München

Bekanntmachung: Hundesteuersatzung 2021

4. November 2020
Die Gemeinde erlässt aufgrund von Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung der Gemeinde Kirchheim b. München über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung - HStS). …
Bürgerversammlung 2019

Bürgerversammlung entfällt

3. November 2020
Die diesjährige Bürgerversammlung, die für Donnerstag, 26. November 2020 geplant war, wird vorerst abgesagt. Der Ersatztermin ist noch offen. Anträge, die gestellt worden wären, dürfen gerne bis…
Corona-Ampel

Ampel-Warn-System für Bayern

16. Oktober 2020
Hier stellen wir Ihnen die "Corona-Ampel" zur besseren Verständlichkeit der Regelungen in Bayern zu Verfügung. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Sonderseite: www.kirchheim-heimstetten.de/corona Sowie…

Änderungen bei der Baustelle Staatstraße 2082

16. Oktober 2020
Witterungsbedingt verschiebt sich die Vollsperrung der Staatsstraße (die für kommendes Wochenende vom 16.10. bis 19.10. geplant war) auf Montag 19.10. ca. 10.00 Uhr bis Dienstag 20.10. längstens 05.00…
Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München

Rathaus geschlossen

9. Oktober 2020
Am Dienstag, 13. Oktober hat das Rathaus mit den Abteilungen Kämmerei, Kulturreferat, Personalreferat, Wirtschaftsförderung sowie das Bürgermeisterbüro geschlossen. Die Außenstellen wir Bauamt,…

Verlegung der Wertstoffsammelinsel Ecke Hauptstraße / Hausner Holzweg

24. September 2020
Aufgrund von Bauarbeiten an der Hauptstraße im Zuge von Kirchheim 2030 müssen die Wertstoffsammelinseln Ecke Hauptstraße / Hausner Holzweg vorläufig verlegt werden. Dies ist notwendig, da die Hauptstraße…

Abschluss Sommerferien-Leseclub 2020

24. September 2020
Der Sommerferien-Leseclub ist ein landesweites Leseförderungsprojekt für Kinder und Jugendliche, an dem sich die Gemeindebücherei Kirchheim zum zweiten Mal beteiligt hat. Eingeladen waren alle Schülerinnen…

ADFC-Fahrradklima-Test

21. September 2020
Spass oder Stress? Bewerte das Radfahren in Kirchheim – jede Stimme zählt! Mach wieder mit beim großen ADFC-Fahrradklima-Test und gib uns, der Politik und Verwaltung, ein wichtiges Feedback zu unserer…
Neue Büroräumlichkeiten

Hauptausschusssitzung entfällt

14. September 2020
Die 02. Hauptausschusssitzung am Dienstag, 22.09.2020 um 19:00 Uhr entfällt. Die nächste Hauptausschusssitzung findet dann am Dienstag den 24.11.2020 um 19:00 Uhr in der Mensa der Grund-und Mittelschule…

Fördergelder für das Kirchheimer „Smart City Projekt“

Neue Büroräumlichkeiten

Registrierung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerken

9. September 2020
Das Marktstammdatenregister ist ein umfassendes amtliches Register für alle stromerzeugenden Anlagen. Es ist seit dem 31.01.2019 online und löst alle bisherigen Meldewege für Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz…
MVG-Mietrad Eröffnungsfeier

MVG MIETRAD: Angebot ab September

9. September 2020
Seit dem 1. September 2020 gibt es ein neues Preismodell mit größerer Auswahl und attraktiven Angeboten. Neue Paket-Angebote für ein, drei oder sechs Monate stehen zur Auswahl. Auch das bewährte Jahrespaket…

Ein Einsatz der besonderen Art

9. September 2020
Archäologische Funde aus Holz sind immer etwas ganz besonderes. Im Normalfall verrottet das Material schnell und bleibt so nicht für die Nachwelt erhalten. Unter besonderen Umständen - z. B. wenn das…
Für lebendige Ortskerne: Dafür arbeiten Wirtschaftsförderer Tobias Schock und Kulturreferentin Kathi Ruf eng zusammen. Damit lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister unterstützt werden und Tanz, Musik und gute Laune die Bürger erfreut. So geschehen mit dem Duo „Zwoagschroa“, die bei einer Tour durch die örtlichen Gastgärten für Stimmung sorgten.

Kauft vor Ort, sonst sind sie fort

30. Mai 2020
21.500 Euro Soforthilfe kamen mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein zusammen. Jetzt geht es langsam in kleinen Schritten wieder Richtung Alltag. Zur Unterstützung unserer Gewerbetreibenden und für lebendige…
Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München

Die Amtszeit des Gemeinderates von 2014 bis 2020

29. April 2020
Kurzübersicht über die Amtszeit des Gemeinderates 2014 bis 2020. Diese beinhaltet jeweils Auszüge und ist ohne Gewichtung zu sehen. …
Pflanzendiebstahl auf öffentlichen Flächen

Pflanzendiebstahl auf öffentlichen Flächen

14. April 2020
Für ein schönes und blumiges Ortsbild pflanzt die Gemeinde saisonale Blühpflanzen auf öffentlichen Flächen sowie Grünstreifen. Leider gibt es Menschen, die offensichtlich keinen Respekt vor fremden…
Telefonhotline gegen Einsamkeit: Ehrenamtliche Helfer bieten kostenfreie Gespräche an.

Telefonhotline gegen die Einsamkeit

9. April 2020
Nicht nur für Seniorinnen und Senioren – Telefonpaten bieten Gespräche gegen die Einsamkeit. Ab sofort kann man unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 55 65 131 mit ehrenamtlichen Helfern über…
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung Wahlergebnis der Gemeindewahl

27. März 2020
Der Wahlausschuss der Gemeinde Kirchheim b. München hat in seiner Sitzung am 26. März 2020 das endgültige Ergebnis der Wahl des Gemeinderates festgestellt. Näheres können Sie der nachfolgenden Bekanntmachung…
Neue Büroräumlichkeiten

Briefwahlunterlagen zur Stichwahl

25. März 2020
Sollten Sie Ihre Briefwahlunterlagen bis Donnerstag, den 26.03.2020 nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Einwohnermeldeamt (089-90909-2104; -2106; -2110) Versichert eine wahlberechtigte…
Stephan Keck, Aufsichtsratsvorsitzender der Landesgartenschau GmbH markierte mit blauer Farbe erste Bäume, die erhalten bleiben können.

Erhalten, verpflanzen, neu entwickeln

21. März 2020
Kirchheim 2030 kommt voran. Die Gemeinde setzt hierbei auf Erhalt und Verpflanzung aller geeigneten Bäume. In einer Vorab-Begehung haben Martina Görner, Projektleiterin und Stephan Keck, Aufsichtsratsvorsitzender…
Bitte einsteigen: Bei einer Probefahrt überzeugten sich Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Landrat Christoph Göbel von den Vorteilen der erweiterten Buslinie 262, die Fahrgästen eine bessere Anbindung an die Nachbargemeinden bietet und Pendlern eine zusätzliche Möglichkeit zum Münchner U-Bahn-Netz schafft.

Erweiterte Buslinie für mehr Fahrgäste

3. Februar 2020
Mehr Nahverkehr für Kirchheim: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wurde die Buslinie 262 ab Heimstetten über Feldkirchen zur Messestadt Ost und zum anderen über Kirchheim, Pliening, Gelting nach…
Neue Büroräumlichkeiten

Christbaumsammelaktion neu organisiert

7. Januar 2020
Ein Christbaum ziert an Weihnachten viele Wohnzimmer. Doch nach dem Dreikönigstag heißt es auch wieder, sich vom Glitzerbaum zu trennen. In Kirchheim und Heimstetten übernimmt die Entsorgung die Jugend…
Umweltehrung des Landkreis München: Fritz Blersch und Ross Hamilton gehören zu den Geehrten. Zu den Gratulanten zählte Norbert Steinmeier, Vorsitzender der Ortsgruppe Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim im Bund Naturschutz in Bayern.

Auszeichnung für den Umweltschutz

29. Dezember 2019
Besonderes Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz: Für ihren Einsatz zum Erhalt der Natur insbesondere für das Projekt „Kiebitzschutz im Moos“ wurden Fritz Blersch und Ross Hamilton aus Kirchheim…
Auszeichnung für besonderen Einsatz: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Seniorenbeauftragte Dagmar Morgenroth bekamen von Landrat Christoph Göbel die Urkunde „Demenzfreundliche Kommune“ überreicht.

Vorbildliches Engagement – Kirchheim ist Vorreiter in Sachen Demenz

28. Dezember 2019
Ende November zeichnete Landrat Christoph Göbel die Gemeinde Kirchheim für ihr besonderes Engagement für demenziell erkrankte Menschen aus. Voller Freude nahmen Erster Bürgermeister Maximilian Böltl…
Die Aktion Lacher statt Kracher

Lacher statt Kracher

27. Dezember 2019
„Freude ist die Gesundheit der Seele“ (Aristoteles) Wir alle lieben das Funkeln am Himmel zum Jahreswechsel. Aber könnte es nicht einen viel schöneren Start in das neue Jahr geben? Würde es nicht…
Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten

24. Dezember 2019
Die Gemeinde Kirchheim wünscht Ihnen frohe Weihnachten verbunden mit einigen Stunden der Ruhe im Kreise Ihrer Lieben. Für 2020: Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.

Weihnachtsgeschenk mit Ortsbezug

22. Dezember 2019
Wer kennt es nicht. Ganz unerwartet steht plötzlich eine Einladung im Kalender, die dort schon vor Monaten eingetragen wurde. Ein Geschenk muss her, zügig. Da kommt der Geschenkgutschein der Gemeinde…

Zusätzliche Buslinie zum Fahrplanwechsel

21. Dezember 2019
Taktverdichtungen, neue Haltestellen und Linienwege machen den ÖPNV im Landkreis München noch attraktiver. Wie in jedem Jahr treten im Dezember bei Bus und Bahn zahlreiche Neuerungen im Fahrplan in Kraft.…
Foto: Neue Wegweiser für Radfahrer

Neue Radwegweiser sorgen für gute Orientierung

30. November 2019
Das bestehende örtliche Radwegenetz mit Haupt- und Nebenrouten wurde überarbeitet und neu beschildert. Die Radwegweiser sind einheitlich gestaltet und werden in den meisten Bundesländen verwendet. Übersichtlich…
Präsentation zur Bürgerversammlung 2019

Präsentation zur Bürgerversammlung 2019

26. November 2019
Nachfolgend finden Sie die Präsentation (PDF) des Ersten Bürgermeisters, Maximilian Böltl, zur diesjährigen Bürgerversammlung sowie die Präsentation von Gemeinderatsmitglied Stephan Keck zum Thema…
Ehre , wem Ehre gebührt: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl überreicht Engelbert Huber seine wohlverdiente Auszeichnung.

Engelbert Huber erhält die Bürgermedaille mit Ehrennadel in Gold

12. November 2019
Einsatz, Fleiß und Engagement - Engelbert Huber setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für seine Mitbürger und Kirchheim ein. Dieser Hingabe gebührt besonderer Dank. Als Würdigung seiner Dienste…
Wappen Landkreis Muenchen

Landkreis bezuschusst MVV-Jahresabo

17. Oktober 2019
Alle Landkreisbürger fahren mit einem MVV-Jahresticket künftig zum gleichen Preis Der Tarifreform im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), die zum 15. Dezember 2019 in Kraft tritt, gingen langwierige…
Damit die Gemeinschaft von Kirchheim und Boxdorf im Miteinander neue Wurzeln schlägt, wurde eine Winterlinde auf der Wiese zwischen Ludwig- und Hauptstraße, vor dem Haus für Kinder gepanzt.

Zwei Gemeinden werden Partner

12. Oktober 2019
30 Jahre nach dem Fall der Mauer besiegeln die Gemeinde Moritzburg mit ihrem Ortsteil Boxdorf und die Gemeinde Kirchheim ihre freundschaftliche Verbindung feierlich mit einem kommunalen Partnerschaftsvertrag.…
Neue Büroräumlichkeiten

„KiMi“ im neuen Gewand

11. Oktober 2019
Die Kirchheimer Mittteilungen präsentieren sich ab dieser Ausgabe in einem überarbeiteten Look. Das Grunddesign unserer „KiMis“ war in die Jahre gekommen. Die jetzige moderne Gestaltung setzt den…
Neue Büroräumlichkeiten

Öffentliche Bekanntmachung: Freiwilliger Wehrdienst

1. Oktober 2019
Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt…
Für Euch bequem, für uns gefährlich! Eine Initiative für einen sicheren Schulweg

Initiative für einen sicheren Schulweg

6. September 2019
Liebe Eltern, bald geht die Schule wieder los. Mehrere hundert Schüler und Schülerinnen sind dann morgens wieder mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Weg in die Schule. Da einige Kinder und Jugendliche…
Schlaue und smarte Solarlaterne in der Nähe des Abenteuerspielplatzes

Umweltfreundliches Licht

4. September 2019
Eine moderne Solarbeleuchtung sorgt bei Nacht nun für Licht und mehr Sicherheit an der Graf Andechs-Straße in der Nähe des Abenteuerspielplatzes. Die Anregung kam von einer Bürgerin im Rahmen der Bürgerversammlung…
Kunst und Grün in Heimstetten

Kunst und Grün in Heimstetten

1. September 2019
Im kleinen traditionellen Bauerngarten vor dem historischen Meilerhaus blüht und duftet es. Goldgarbe, Stockrosen, Akelei, Astern, Liliengewächse und Sonnenhut sorgen in vier Beeten für Farbenpracht.…
Seite 1 von 41234

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.

Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressum

Cookie-Hinweise



Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Matomo/Piwik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing

Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.

Ablehnen wie ausgewähltAlle akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen