Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Sebastian Weig
Sebastian Weig

Über Sebastian Weig

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Sebastian Weig hat 486 Einträge verfasst.

Einträge von

Grundstücksvergabe im 2-stufigen Angebotsverfahren

26. Februar 2021 in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Das Kommunalunternehmen Liegenschaftsverwaltung Kirchheim beabsichtigt, die nachfolgend dargestellte Wohnbaufläche im […]

Neubau Gymnasium: Digitale Fragestunde

26. Februar 2021 in Bauen & Wohnen /von Sebastian Weig

In einer digitalen Fragestunde via Facebook live am Mittwoch, 10. […]

Schutzimpfung gegen COVID-19 vor Ort

25. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Corona-Virus /von Sebastian Weig

Die Gemeinde Kirchheim strebt in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt München […]

Geflügelpest in Deutschland auf dem Vormarsch

23. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Wie in ganz Europa, so breitet sich auch in Deutschland […]

Masken für alle Grundschüler

22. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Corona-Virus /von Sebastian Weig

Von vielen Eltern und Schülern lang ersehnt, startet am Montag, […]

Schlehenring: Verlegung der Wertstoffsammelinsel

19. Februar 2021 in Bauen & Wohnen, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Aufgrund von Bauarbeiten im Zuge von Kirchheim 2030 muss die […]

Sperrmüllabholung am 10. März

18. Februar 2021 in Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Am Mittwoch den 10. März 2021 gibt es wieder die […]

Freie Wohnung in der Caramanicostraße

17. Februar 2021 in Bauen & Wohnen /von Sebastian Weig

In der Wohnanlage Caramanicostr. 5–7 ist eine 1,5-Zimmer-Wohnung für 1 […]

Neue Homepage zum Thema Windenergie

16. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Die Energieagentur Ebersberg-München hat eine neue, übergeordnete Homepage zur Windenergie […]

Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/22

16. Februar 2021 in Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

An den drei Grundschulen in Kirchheim Grundschule Kirchheim Martin-Luther Straße […]

Einladung: Digitaler Infoabend der Ferienpädagogik

15. Februar 2021 in Corona-Virus, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Wir laden alle Eltern und Interessierten herzlich zu unserem digitalen […]

S-Bahnstation: barrierefreier Ausbau beginnt

14. Februar 2021 in Bauen & Wohnen, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Station Heimstetten beginnt. Geplant sind die […]

Mikrozensus 2021

13. Februar 2021 in Gemeinde & Politik, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Auch im Jahr 2021 wird in Bayern wie im gesamten […]

Wichtiger Hinweis zur Biomüllentsorgung

12. Februar 2021 in Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Aufgrund der bevorstehenden und dringend erforderlichen Teildachsanierung in der Biovergärungsanlage […]

Kirchheimer Kinder reden mit

12. Februar 2021 in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Am Montag, 15. Februar von 15.00 bis 16.00 Uhr nimmt […]

Kirchheim 2030: Ein echtes Ökologieprojekt

11. Februar 2021 in Gemeinde & Politik, Kirchheim 2030 /von Sebastian Weig

Die Ortsentwicklung in Kirchheim kommt voran. Neben Wohnraum, verkehrlicher Infrastruktur, […]

Ausschreibung einer 3-Zimmer-Wohnung

10. Februar 2021 in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Die Gemeinde Kirchheim b. München hat eine 3-Zimmer-Wohnung in der […]

Gehölzpflegemaßnahmen am Heimstettener See

8. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Leben in Kirchheim, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Im stark frequentierten Erholungsgebiet Heimstettener See führt der Landkreis München […]

Besonderer Fund

4. Februar 2021 in Gemeinde & Politik, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Normalerweise sind Urkunden, Handschriften und dergleichen, wie auf dem obigen […]

Ein-Euro-Ticket: Pilotprojekt läuft aus

3. Februar 2021 in Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Das Ein-Euro-Ticket wird zum 28. Februar auslaufen. Anfang 2019 war […]

Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe

3. Februar 2021 in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Die Gemeinde Kirchheim bei München erlässt mit Beschluss des Bauausschusses […]

MVV-Pilotprojekt: „Swipe + Ride“

2. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Leben in Kirchheim, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Klimafreundlich mit dem MVV unterwegs sein, ohne sich Gedanken zu […]

MVV Landkreis-Flat beantragen

1. Februar 2021 in Aus dem Landkreis, Leben in Kirchheim, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Quer durch die Stadt und Landkreis München fahren und nur […]

Beratung und Hilfe in schwierigen Situationen

30. Januar 2021 in Corona-Virus, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Jede/r Ratsuchende wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung […]

Click & Collect in der Gemeindebücherei

30. Januar 2021 in Corona-Virus, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Bis mindestens 14.02.2021 muss unsere Bücherei weiter geschlossen bleiben. Mit […]

Fast 100.000 Euro, damit Ortskerne lebendig bleiben

29. Januar 2021 in Corona-Virus, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Für 19.675 Euro wurden allein im Dezember 2020 Kirchheimer Geschenkgutscheine […]

Digital zum Kita-Platz

29. Januar 2021 in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Online einen Platz reservieren – mit dem KITA-PORTAL kann ein […]

Gemeinderat: Neues Mitglied

29. Januar 2021 in Gemeinde & Politik /von Sebastian Weig

In der Gemeinderatssitzung am 19. Januar 2021 wurde Constanze Zwarg […]

Kirchheimer Geschichte(n) für Kinder

27. Januar 2021 in Kultur & Tradition, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Wie war das Leben vor vielen tausenden Jahren hier in […]

Geh- und Radweg von Hausen bis Heimstetten

27. Januar 2021 in Bauen & Wohnen, Fahrradfreundliche Gemeinde /von Sebastian Weig

Die Gemeinde Kirchheim b. München bringt die örtliche Geh- und […]

Landesgartenschau: Baubeginn am 1. Februar

27. Januar 2021 in Landesgartenschau /von Sebastian Weig

Auf dem Gelände der künftigen Landesgartenschau tut sich was: Nach […]

Streugut für die Wintermonate

26. Januar 2021 in Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Während der Wintermonate stehen Splittkästen bereit, aus denen Streugut entnommen […]

LGS 2024: Durchführungszeitraum festgelegt

26. Januar 2021 in Landesgartenschau /von Sebastian Weig

Vom 15. Mai bis 6. Oktober 2024 ist die Gemeinde […]

Wiederverwendung von FFP2-Masken

25. Januar 2021 in Corona-Virus /von Sebastian Weig

Um sich über Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von […]

FFP2-Maskenpflicht am Wertstoffhof

22. Januar 2021 in Corona-Virus, Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (siehe § 12 Abs. 1 […]

Update: Gemeindeverwaltung weiterhin geschlossen

21. Januar 2021 in Corona-Virus, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

+++ Schließzeit verlängert (Update vom 21. Januar 2021) +++ Liebe […]

Bitte neue Müllmarken anbringen

21. Januar 2021 in Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Müllmarken aus dem vergangenen Jahr […]

Laubholzbockkäfer: Quarantänezone aufgehoben

19. Januar 2021 in Aus dem Landkreis, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Seit dem Jahr 2012 befanden sich Teile von Heimstetten in […]

FFP2 Masken für pflegende Angehörige

18. Januar 2021 in Corona-Virus /von Sebastian Weig

Alle pflegenden Angehörigen erhalten vom Landratsamt München drei kostenfreie FFP2 […]

Service der Gastronomen und Einzelhändler

17. Januar 2021 in Corona-Virus /von Sebastian Weig

Gerade in Zeiten der Corona-Krise dürfen wir unsere lokalen Gastronomen […]

Spendenübergabe der “Lacher statt Kracher”-Aktion

17. Januar 2021 in Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Initiative „Lacher statt […]

Landesgartenschau 2024: Digitale Fragestunde

16. Januar 2021 in Landesgartenschau /von Sebastian Weig

Ihre Fragen – unsere Antworten: In einer digitalen Fragestunde via […]

Kirchheim 2030: Weitere Ausschreibung gestartet

15. Januar 2021 in Kirchheim 2030 /von Sebastian Weig

Im Rahmen des Kirchheimer Modell ist heute die nächste Ausschreibungsrunde […]

Kirchheim 2030: Digitale Fragestunde

15. Januar 2021 in Kirchheim 2030 /von Sebastian Weig

Dialog, Transparenz und Informationen sind die Grundlage für echte Beteiligung […]

VE|MO: Verwaltungsrat legt Budgetrahmen fest

15. Januar 2021 in Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Auch und gerade in Zeiten von Covid-19 muss die Daseinsvorsorge […]

Schönes Kirchheim 2024: das Bild zur Landesgartenschau

14. Januar 2021 in Landesgartenschau /von Sebastian Weig

„Schönes Kirchheim 2024″, so nennt der Künstler Roman Hummitzsch sein […]

Vorsicht vor Anzeigenbetrug

13. Januar 2021 in Rathaus & Bürgerservice, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Derzeit werden Kirchheimer Unternehmen wieder verstärkt von Firmen aufgefordert, sich […]

Ab 18. Januar: FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel

12. Januar 2021 in Corona-Virus /von Sebastian Weig

Die Infektionslage aufgrund der Corona-Pandemie ist in Bayern und Deutschland […]

Update zu den Impfungen im Landkreis

12. Januar 2021 in Aus dem Landkreis, Corona-Virus /von Sebastian Weig

Impfplan für die kommenden Tage steht fest / Weitere Online-Termine […]

Bestellen und Abholen

11. Januar 2021 in Corona-Virus, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Seit 11. Januar ist es wieder möglich den lokalen Handel […]

Seite 1 von 10123›»

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.

Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressum

Cookie-Hinweise



Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Matomo/Piwik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing

Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.

Ablehnen wie ausgewähltAlle akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen