Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
    • INTEGRATION
      • Integration und Diversity
      • Zuwanderung & Integration
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / S-Bahnhof: Barrierefreier Ausbau beginnt
Foto: Planübersicht der Haltestellen-Verlegungen

S-Bahnhof: Barrierefreier Ausbau beginnt

27. Februar 2021/in Bauen & Wohnen, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Der barrierefreie Ausbau des Heimstettener S-Bahnhofs kommt. Außer der Erneuerung der Personenunterführung, dem Einbau von Aufzügen und neuer Treppenanlagen werden Außenbahnsteige erneuert, ein taktiles Leitsystem für Blinde und Sehschwache installiert sowie ein Bahnsteigdach gebaut.

Maßnahmenträger ist die Deutsche Bahn. Die Gesamtkosten für den barrierefreien Umbau betragen zehn Millionen Euro. Davon gewährt der Freistaat eine Investitionsförderung von rund acht Millionen Euro. Zusätzlich gleicht der Freistaat noch einmalig rund 1,5 Millionen Euro aus, weil der Deutschen Bahn insbesondere mit dem Einbau der Aufzüge höhere Betriebskosten entstehen.

Mit den Arbeiten wird nun begonnen, die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Frühjahr 2022.

Bis 2024, rechtzeitig zur Landesgartenschau, soll zudem zusammen mit der Gemeinde der geplante Umbau des Bahnhofsumfelds umgesetzt werden. Dadurch entsteht eine moderne Mobilitätsdrehscheibe für die vielen Pendler und damit eine Visitenkarte für die Kommune.

Es kommt zu Einschränkungen

Wegen des barrierefreien Ausbaus des S-Bahnhofs Heimstetten sind leider Einschränkungen zu erwarten: So ist die Personenunterführung ab Anfang März gesperrt, als Ausweichweg dient die Straßenunterführung.

Außerdem muss wegen der baubedingten Sperrung eine Haltestelle für den Regionalbus in Richtung Messe verlegt werden. Ab 1. März wird die Ersatzhaltestelle „Bahnhofstraße“ bis voraussichtlich März 2022 von der MVV-Regionalbuslinie 263 in Fahrtrichtung Messestadt West angefahren.

Bitte beachten Sie, dass es in Abhängigkeit des Baufortschritts kurzfristig zu Änderungen des Zeitraumes der Beeinträchtigung kommen kann.

Weitere Informationen über das Projekt und die damit verbundenen Einschränkungen unter www.bahnausbau-muenchen.de

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
S-Bahnstation: barrierefreier Ausbau beginnt Barrierefreier Ausbau: Die Arbeiten am S-Bahnhof in Heimstetten beginnen 2021. Foto: Aktion #HEIMKAUFEN #HEIMKAUFEN: Gemeinsam für lebendige Ortskerne
Nach oben scrollen