Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Corona-Virus3 / #HEIMKAUFEN: Gemeinsam für lebendige Ortskerne
Foto: Aktion #HEIMKAUFEN

#HEIMKAUFEN: Gemeinsam für lebendige Ortskerne

11. März 2021/in Corona-Virus, Leben in Kirchheim, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

#HEIMKAUFEN – mit Plakaten, Aufklebern, in Social Media sowie mit einem Infofilm macht Kirchheim auf das vielfältige Angebot seiner Händler und Betriebe vor Ort aufmerksam. Miteinander soll das Leben in den Zentren wieder angekurbelt werden. Für lebendige Ortskerne in Kirchheim und Heimstetten.

„Handel, Gastronomie und Dienstleister sind die Herzkammern unserer Ortskerne – als Treffpunkte lebendigen Miteinanders. Wo die Wege kurz sind, die Beratung persönlich und die Produkte lokal. Nach den schweren Monaten für unsere Mittelständler und Familienbetriebe wollen wir jetzt mit einer großen gemeinsamen Kampagne für neuen Schwung sorgen. Wir brauchen dafür alle Bürgerinnen und Bürger als gebündelte Kraft der gesamten Gemeinde. Wer vor Ort kauft, Essen geht oder Dienstleistungen in Auftrag gibt, der hilft aktiv mit, das Leben in den Zentren wieder anzukurbeln. Lebendige Ortskerne sind Lebensqualität. Die gibt es aber nur, wenn alle mithelfen!“, erklärt Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

Einen kuscheligen Samtpullover in der Modeboutique anfassen, an einer dunkelroten Rose im Blumengeschäft schnuppern, den Krimi im Buchladen in den Händen halten, beim Optiker durch die coole Sonnenbrille blicken, beim Metzger ein Stück Wurst probieren, sich die neue Fahrradklingel direkt beim Händler montieren lassen und gleich ausprobieren. Anschließend eine kleine Auszeit nehmen, in einem Café sitzen, in aller Ruhe eine Kugel Eis genießen oder sich beim Friseur einen neuen Haarschnitt gönnen. Einkaufen vor Ort regt all unsere Sinne an und wird so zu einem emotionalen Erlebnis. Das soll in Kirchheim mit seinen lebendigen Ortskernen als Dreh- und Angelpunkt für alle Generationen auch so bleiben.

Lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister stehen für Attraktivität, Vielfalt, Kompetenz. Die heimischen Gewerbetreibenden bieten Ausbildungs- und Arbeitsplätze, engagieren sich sozial, leisten regionale Wertschöpfung. Die Gewerbetreibenden sichern den Verbleib der Kaufkraft vor Ort und stärken die lebendigen Ortskerne in Kirchheim und Heimstetten. Mit #HEIMKAUFEN: Gemeinsam für Handel, Gastronomie und Dienstleister vor Ort hat die Gemeindeverwaltung eine große Aktion gestartet, um unsere Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen zu unterstützen. Alle in der Gemeinde werden aufgefordert vor Ort einzukaufen, essen zu gehen, Serviceangebote zu nutzen.

Trotz der Einschränkungen und der schwierigen Situation sind die Geschäftstreibende aktiv für ihre Kunden und Gäste erreichbar und haben zusätzliche, alternative Vertriebswege gefunden. Die Geschäftsinhaber haben „Click & Collect“- und „Click & Meet“-Systeme eingerichtet, sie beraten am Telefon, sie informieren auf ihren Websites. Dabei punkten die lokalen Anbieter mit Nähe, Qualität, fachlicher Kompetenz, persönlichem Kontakt und kurzen Wegen.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
S-Bahnhof: Barrierefreier Ausbau beginnt Foto: Planübersicht der Haltestellen-Verlegungen Foto: Corona-Schnelltest Infoseite des Landkreises zu Corona-Tests
Nach oben scrollen