Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Corona-Virus
FFP2 Masken sind in Bayern ab 18. Januar Pflicht im ÖPNV und im Einzelhandel.

Wiederverwendung von FFP2-Masken

25. Januar 2021
Um sich über Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken zu informieren, hat das Team „Wiederverwendung von FFP2-Masken“ (bestehend aus Virologen, Mikrobiologen,…
Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim

FFP2-Maskenpflicht am Wertstoffhof

22. Januar 2021
Aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (siehe § 12 Abs. 1 Satz 4 Nr. 3 und § 12 Abs. 4 Satz 4), besteht für das Betreten des Wertstoffhofes Kirchheim bei München ab dem 25.01.2021…
Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München

Update: Gemeindeverwaltung weiterhin geschlossen

21. Januar 2021
+++ Schließzeit verlängert (Update vom 21. Januar 2021) +++ Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Gemeindeverwaltung bis einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen. Natürlich…
Logo der Ferienpädagogik Kirchheim

Ferienpädagogik – gegen Lockdown-Blues

19. Januar 2021
Liebe Kids, bedingt durch die derzeitige Coronavirus-Lage, und dem damit verbundenen Lockdown, der gerade Kinder und Jugendliche besonders trifft, möchten wir Euch zeigen, dass Ihr nicht alleine seid. …
FFP2 Masken sind in Bayern ab 18. Januar Pflicht im ÖPNV und im Einzelhandel.

FFP2 Masken für pflegende Angehörige

18. Januar 2021
Alle pflegenden Angehörigen erhalten vom Landratsamt München drei kostenfreie FFP2 Schutzmasken. Voraussetzung ist, dass die Person, die Sie pflegen ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Kirchheim hat.…
Das Räter-Einkaufs-Zentrum in Heimstetten aus der Vogelperspektive

Service der Gastronomen und Einzelhändler

17. Januar 2021
Gerade in Zeiten der Corona-Krise dürfen wir unsere lokalen Gastronomen und Einzelhändler nicht vergessen. Diese sind nun wieder stark von den Einschränkungen betroffen, die ab 2. November bis Ende…
FFP2 Masken sind in Bayern ab 18. Januar Pflicht im ÖPNV und im Einzelhandel.

Ab 18. Januar: FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel

12. Januar 2021
Die Infektionslage aufgrund der Corona-Pandemie ist in Bayern und Deutschland weiter sehr angespannt. Die bislang ergriffenen Maßnahmen haben leider noch nicht zu dem erhofften spürbaren und nachhaltigen…
Foto: Impfung gegen Corona

Update zu den Impfungen im Landkreis

12. Januar 2021
Impfplan für die kommenden Tage steht fest / Weitere Online-Termine werden in den kommenden Tagen freigeschaltet Die Impfungen gegen das Corona-Virus nehmen langsam an Fahrt auf. Seit Anlieferung des…
Click & Collect während Corona: Sie können nun telefonisch oder online bei unseren lokalen Händlern wieder Waren bestellen und diese dann dort abholen.

Bestellen und Abholen

11. Januar 2021
Seit 11. Januar ist es wieder möglich den lokalen Handel zu unterstützen! Das sog. „Click & Collect“ ist erlaubt. Das bedeutet, dass Sie nun telefonisch oder online bei unseren lokalen Händlern…
Foto: Impfung gegen Corona

Wichtige Infos zum Impfstart im Landkreis

4. Januar 2021
Im Landkreis München gibt es derzeit drei Covid-19-Impfzentren. Für die Einwohner der Südost- und Ost-Gemeinden gibt es ein Impfzentrum in Haar, für die Nord-Gemeinden und das Würmtal eines in Unterschleißheim;…
Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim

Lockdown: Öffnungszeiten des Wertstoffhofs

22. Dezember 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch während des Lockdowns hat der Wertstoffhof zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet: Und gleich im neuen Jahr: Auf dem Wertstoffhof können auch…
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Impfzentren bald einsatzbereit

22. Dezember 2020
Sobald der erste Impfstoff im Landkreis München verfügbar ist, werden die Landkreisbürgerinnen und -bürger die Möglichkeit haben, sich je nach Wohnort an drei Impfzentren impfen zu lassen. Für die…
Die Gemeinde Kirchheim sucht für ihr kommunales Seniorenzentrum Collegium 2000 ehrenamtliche Helfer mit medizinischer oder pflegerischer Ausbildung bzw. entsprechender Erfahrung.

Helfer fürs Collegium gesucht!

18. Dezember 2020
Die Gemeinde Kirchheim sucht für ihr kommunales Seniorenzentrum Collegium 2000 Um Besuche für unsere Bewohner in der Pflege zuzulassen, müssen aufgrund der aktuellen Infektionslage jeweils negative…
Doppelt engagiert: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl bedankt sich bei Markus Steimer für sein Engagement. Der Bauhofmitarbeiter war von der Gemeinde freigestellt worden, um das Technische Hilfswerk (THW) im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona zu unterstützen und zeigte so Einsatz in Beruf und Ehrenamt. Weil die Gemeinde sich aktiv um die Förderung des Ehrenamtes ihrer Mitarbeiter einsetzt, erhielt sie das Siegel „Helferfreundliches Unternehmen“.

Gemeinde Kirchheim: Helferfreundliches Unternehmen

17. Dezember 2020
Seit Anfang März leistet das Technische Hilfswerk einen umfangreichen Beitrag im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona. Das Hilfswerk unterstützt beim Aufbau von Teststellen, Quarantänestationen, Behelfskrankenhäusern…
Das Video zur Weihnachtslied-Video-Aktion ist nun online.

Weihnachtslied-Video-Aktion: Jetzt online!

16. Dezember 2020
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten, Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, hat unser Kulturreferat eine kleine Aktion…
Der Kirchheimer Hilfsgutschein

Hilfsgutschein: Vorfreude schenken, Lieblingsgeschäft unterstützen

14. Dezember 2020
Derzeit können wir nicht mit unseren Lieben ausgehen, uns mit der Freundin im Café treffen oder abends noch auf ein Bier gehen. Mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein ist es jedoch möglich, die Vorfreude…
Digitales Kasperltheater mit Kasperl und der Lebkuchenräuber

Jetzt online: Kasperl und der Lebkuchenräuber

14. Dezember 2020
Das digitale Kasperltheater ist ab 12 Uhr online! Klickt einfach unterhalb beim Video auf den Play-Button und habt viel Spaß mit dem Kasperl bei Euch zu Hause. Bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag…
Die Gemeindebücherei Kirchheim

Update: Gemeindebücherei hat geschlossen

14. Dezember 2020
+++ Update vom 15.12.2020 +++ Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 14. Dezember 2020 einen Lockdown bis 10. Januar 2021 zur Bekämpfung der Coronapandemie beschlossen.…
Weihnachtslied-Video-Aktion

Weihnachtslied-Video-Aktion

24. November 2020
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten, Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, planen wir eine kleine Aktion: Wir möchten…
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Update: Verschärfte Regelungen auf stark frequentierten Plätzen

23. November 2020
Seit Mittwoch, 18. November 2020, 15 Uhr, gilt im Landkreis München eine neue Allgemeinverfügung, die die Maskenpflicht auf bestimmten stark frequentierten öffentlichen Plätzen regelt. Diese ersetzt…
Corona-Warn-App

Corona-Warn-App: Gemeinsam Corona bekämpfen

18. Juni 2020
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten…
Logo JUZ-JSA-OGS-FEP Kirchheim

OGS, JUZ, JSA und FEP Kirchheim digital geöffnet

5. Mai 2020
Die Pädagoginnen und Pädagogen des Kreisjugendring München-Land sind trotz Corona für die Kinder und Jugendlichen in Kirchheim erreichbar. Über verschiedene Kanäle versorgen die Sozialarbeiterinnen…
Der Kirchheimer Hilfsgutschein

Hilfsgutschein: Schon 18.000 Euro Soforthilfe

1. Mai 2020
Erfolgreiche Hilfe in schwierigen Zeiten. Mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein leisteten Kirchheims Bürgerinnen und Bürger bereits 18.000 Euro an Soforthilfe für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister.…
Aufruf zum Nähen von Alltagsmasken

Aufruf zum Nähen von Alltagsmasken

21. April 2020
Wie in der Pressekonferenz des Bayerischen Ministerpräsidenten vom 20. April 2020 verkündet, gibt es in Bayern ab 27. April 2020 eine Maskenpflicht in Geschäften, Bussen und Bahnen. Um möglichst…
Bayerisches Staatsministerium für Famile, Arbeit und Soziales

Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“

20. April 2020
Um vor allem älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Einschränkungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten…

Die vhs olm überbrückt die Kurspause mit Online-Angeboten

10. April 2020
Zum Schutz der Gesundheit und nach übergeordneter behördlicher Anordnung befindet sich der Kursbetrieb der vhs olm bis einschließlich 19.04.2020 in der Kurspause. Um die Bildungsverantwortung weiterhin…
Telefonhotline gegen Einsamkeit: Ehrenamtliche Helfer bieten kostenfreie Gespräche an.

Telefonhotline gegen die Einsamkeit

9. April 2020
Nicht nur für Seniorinnen und Senioren – Telefonpaten bieten Gespräche gegen die Einsamkeit. Ab sofort kann man unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 55 65 131 mit ehrenamtlichen Helfern über…
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Wichtige Anlaufstellen auf einen Blick

8. April 2020
Es gibt kaum einen Bereich des Lebens, der aktuell nicht mittelbar oder unmittelbar von der Corona-Krise betroffen ist. Die Auswirkungen betreffen die unterschiedlichsten Lebenslagen und zahlreiche persönliche…
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bußgeldkatalog erlassen

2. April 2020
Das bayerische Gesundheitsministerium hat heute einen Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Er steht allen Kreisverwaltungsbehörden in Bayern als…
Caritas-Dienste im Landkreis München

Caritas Schuldnerberatung in der Corona-Krise

1. April 2020
Die Unterbrechung von Produktionsketten und die Einschränkungen im öffentlichen Leben führen nicht nur zu Einschränkungen im sozialen Leben der Menschen, für manche bedeuten sie auch Einkommenseinbußen.…
Logo JUZ-JSA-OGS-FEP Kirchheim

JuZ, JSA Kirchheim und FeP Kirchheim sind für Euch da

30. März 2020
„Kein Offener Betrieb“ ist nicht gleich „kein JUZ“! Wir wollen die kommenden Wochen gemeinsam sicher und auch gut verbringen, daher sind wir täglich (zu den Öffnungszeiten) über die Social Media…
Hinweise zur Müllabfuhr.

Abfalltrennung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie

30. März 2020
Ausnahme nur für Haushalte mit infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfällen Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen.…
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Merkblatt für die Wirtschaft im Landkreis

24. März 2020
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen haben auch Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft, die auf politischer Seite durch verschiedene Maßnahmenbündel der…
Soforthilfe Corona

Soforthilfe Corona für kleinere Betriebe, Einzelhändler und Freiberufler

18. März 2020
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage…
Kirchheim hält zusammen

Kirchheim hält zusammen!

17. März 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der aktuellen Lage können viele Betroffene und Ältere nicht aus dem Haus. Die Gemeinde Kirchheim organisiert ab sofort einen Hilfsdienst, der hier mit dringenden…
Helfen mit Kreativität

Helfen mit Kreativität

16. März 2020
Liebe Kirchheimer Kinder, die Bewohner unseres Seniorenheims "Collegium 2000" dürfen derzeit leider keinen Besuch empfangen. Um ihnen die momentane etwas schwierige Zeit ein wenig fröhlicher zu machen,…

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.

Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressum

Cookie-Hinweise



Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Matomo/Piwik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing

Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.

Ablehnen wie ausgewähltAlle akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen