
Regelungen für Schulen und Kitas (19.04.-25.04.2021)
Im Landkreis München findet an den Schulen in der Woche vom 19. bis 25. April 2021 für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulstufe, Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und Fachoberschulen und Abschlussklassen…

Covid-19: Ab Freitag greift die Notbremse
Pressemitteilung des Landratsamtes München vom 14. April 2021:
Am heutigen Mittwoch, 14. April, hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis München den Schwellenwert von 100 Fällen innerhalb von sieben…

Corona-Impfung: Video in Leichter Sprache
Das Büro für Leichte Sprache "sag’s einfach" und die KJF Regensburg haben ein Video zu Corona und Impfen produziert, welches den Bayerischen Behörden und Kommunen freundlicherweise zur Verteilung…

Landkreis unterstützt bei Gästeregistrierung
Der Landkreis München unterstützt Gastronomen, Kulturschaffende, Vereine, Veranstalter, Unternehmen und kommunale Einrichtungen bei der Erfüllung der Corona-Auflagen. Konkret geht es im ersten Schritt…

Update: Service der Gastronomen und Einzelhändler
Gerade in Zeiten der Corona-Krise dürfen wir unsere lokalen Gastronomen und Einzelhändler nicht vergessen. Nehmen Sie daher die besonderen Angebote der Kirchheimer Händler und Gastwirte wahr - ob to-go…

Neues Schnelltestzentrum in Heimstetten
Die Testinfrastruktur im Landkreis München wächst weiter: Ab Dienstag, 30. März 2021, gibt es eine neue Anlaufstelle für PoC-Antigentests für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München.…

Vorerst keine weiteren Öffnungsschritte
Im Landkreis München wird es ab Montag keine weiteren Öffnungsschritte geben. Das bayerische Gesundheitsministerium hat die Kreisverwaltungsbehörden am heutigen Donnerstagnachmittag darüber informiert,…

Update: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
+++ Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung (Update vom 15. März 2021) +++ Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus bleibt bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 50 geschlossen. Natürlich stehen…

Infoseite des Landkreises zu Corona-Tests
Wo befinden sich Testzentren? Wie erhalte ich einen Corona-Schnelltest? Welche weiteren Testangebote gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf einer eigens eingerichteten Infoseite…

#HEIMKAUFEN: Gemeinsam für lebendige Ortskerne
#HEIMKAUFEN - mit Plakaten, Aufklebern, in Social Media sowie mit einem Infofilm macht Kirchheim auf das vielfältige Angebot seiner Händler und Betriebe vor Ort aufmerksam. Miteinander soll das Leben…

Ab Samstag: Click & meet
Am heutigen Donnerstag (11.03.2021) hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis München den Schwellenwert von 50 Fällen innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner den dritten Tag in Folge überschritten.…

Schutzimpfung gegen COVID-19 vor Ort
Die Gemeinde Kirchheim strebt in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt München für Kirchheimer Seniorinnen und Senioren mit einer erheblichen mobilen Einschränkung einen Impftag an, der durch ein mobiles…

Masken für alle Grundschüler
Von vielen Eltern und Schülern lang ersehnt, startet am Montag, 22. Februar, an Grundschulen sowie für einige Klassen an weiterführenden Schulen wieder der Präsenzunterricht. Um die nötigen Mindestabstände…

Einladung: Digitaler Infoabend der Ferienpädagogik
Wir laden alle Eltern und Interessierten herzlich zu unserem digitalen Infoabend am 04.03.21 von 20:00 bis 21:00 Uhr ein. Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist es uns dieses Jahr leider nicht möglich…

Beratung und Hilfe in schwierigen Situationen
Jede/r Ratsuchende wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung (Abteilung Bildung, Soziales & Generationen) umfassend und kompetent beraten. Befinden Sie sich aufgrund…

Click & Collect in der Gemeindebücherei
Bis mindestens 14.02.2021 muss unsere Bücherei weiter geschlossen bleiben. Mit Inkrafttreten der Änderungsverordnung zur 11. BayIfSMV ab dem 21. Januar 2021 dürfen aber auch die bayerischen Büchereien…

Fast 100.000 Euro, damit Ortskerne lebendig bleiben
Für 19.675 Euro wurden allein im Dezember 2020 Kirchheimer Geschenkgutscheine ausgestellt. Eine stolze Summe und ein wichtiges Instrument zur Förderung des Einzelhandels. Insgesamt wurden im vergangenen…

Wiederverwendung von FFP2-Masken
Um sich über Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken zu informieren, hat das Team „Wiederverwendung von FFP2-Masken“ (bestehend aus Virologen, Mikrobiologen,…

FFP2-Maskenpflicht am Wertstoffhof
Aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (siehe § 12 Abs. 1 Satz 4 Nr. 3 und § 12 Abs. 4 Satz 4), besteht für das Betreten des Wertstoffhofes Kirchheim bei München ab dem 25.01.2021…

FFP2 Masken für pflegende Angehörige
Alle pflegenden Angehörigen erhalten vom Landratsamt München drei kostenfreie FFP2 Schutzmasken. Voraussetzung ist, dass die Person, die Sie pflegen ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Kirchheim hat.…

Ab 18. Januar: FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel
Die Infektionslage aufgrund der Corona-Pandemie ist in Bayern und Deutschland weiter sehr angespannt. Die bislang ergriffenen Maßnahmen haben leider noch nicht zu dem erhofften spürbaren und nachhaltigen…

Update zu den Impfungen im Landkreis
Impfplan für die kommenden Tage steht fest / Weitere Online-Termine werden in den kommenden Tagen freigeschaltet
Die Impfungen gegen das Corona-Virus nehmen langsam an Fahrt auf. Seit Anlieferung des…

Bestellen und Abholen
Seit 11. Januar ist es wieder möglich den lokalen Handel zu unterstützen! Das sog. „Click & Collect“ ist erlaubt. Das bedeutet, dass Sie nun telefonisch oder online bei unseren lokalen Händlern…

Wichtige Infos zum Impfstart im Landkreis
Im Landkreis München gibt es derzeit drei Covid-19-Impfzentren. Für die Einwohner der Südost- und Ost-Gemeinden gibt es ein Impfzentrum in Haar, für die Nord-Gemeinden und das Würmtal eines in Unterschleißheim;…

Impfzentren bald einsatzbereit
Sobald der erste Impfstoff im Landkreis München verfügbar ist, werden die Landkreisbürgerinnen und -bürger die Möglichkeit haben, sich je nach Wohnort an drei Impfzentren impfen zu lassen. Für die…

Gemeinde Kirchheim: Helferfreundliches Unternehmen
Seit Anfang März leistet das Technische Hilfswerk einen umfangreichen Beitrag im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona. Das Hilfswerk unterstützt beim Aufbau von Teststellen, Quarantänestationen, Behelfskrankenhäusern…

Weihnachtslied-Video-Aktion: Jetzt online!
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten,
Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, hat unser Kulturreferat eine kleine Aktion…

Hilfsgutschein: Vorfreude schenken, Lieblingsgeschäft unterstützen
Derzeit können wir nicht mit unseren Lieben ausgehen, uns mit der Freundin im Café treffen oder abends noch auf ein Bier gehen. Mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein ist es jedoch möglich, die Vorfreude…

Jetzt online: Kasperl und der Lebkuchenräuber
Das digitale Kasperltheater ist ab 12 Uhr online! Klickt einfach unterhalb beim Video auf den Play-Button und habt viel Spaß mit dem Kasperl bei Euch zu Hause. Bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag…

Update: Gemeindebücherei hat geschlossen
+++ Update vom 15.12.2020 +++ Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 14. Dezember 2020 einen Lockdown bis 10. Januar 2021 zur Bekämpfung der Coronapandemie beschlossen.…

Update: Verschärfte Regelungen auf stark frequentierten Plätzen
Seit Mittwoch, 18. November 2020, 15 Uhr, gilt im Landkreis München eine neue Allgemeinverfügung, die die Maskenpflicht auf bestimmten stark frequentierten öffentlichen Plätzen regelt. Diese ersetzt…

Corona-Warn-App: Gemeinsam Corona bekämpfen
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten…

OGS, JUZ, JSA und FEP Kirchheim digital geöffnet
Die Pädagoginnen und Pädagogen des Kreisjugendring München-Land sind trotz Corona für die Kinder und Jugendlichen in Kirchheim erreichbar. Über verschiedene Kanäle versorgen die Sozialarbeiterinnen…

Hilfsgutschein: Schon 18.000 Euro Soforthilfe
Erfolgreiche Hilfe in schwierigen Zeiten. Mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein leisteten Kirchheims Bürgerinnen und Bürger bereits 18.000 Euro an Soforthilfe für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister.…

Aufruf zum Nähen von Alltagsmasken
Wie in der Pressekonferenz des Bayerischen Ministerpräsidenten vom 20. April 2020 verkündet, gibt es in Bayern ab 27. April 2020 eine Maskenpflicht in Geschäften, Bussen und Bahnen. Um möglichst…

Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“
Um vor allem älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Einschränkungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten…

Die vhs olm überbrückt die Kurspause mit Online-Angeboten
Zum Schutz der Gesundheit und nach übergeordneter behördlicher Anordnung befindet sich der Kursbetrieb der vhs olm bis einschließlich 19.04.2020 in der Kurspause.
Um die Bildungsverantwortung weiterhin…

Telefonhotline gegen die Einsamkeit
Nicht nur für Seniorinnen und Senioren – Telefonpaten bieten Gespräche gegen die Einsamkeit.
Ab sofort kann man unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 55 65 131 mit ehrenamtlichen Helfern über…

Wichtige Anlaufstellen auf einen Blick
Es gibt kaum einen Bereich des Lebens, der aktuell nicht mittelbar oder unmittelbar von der Corona-Krise betroffen ist. Die Auswirkungen betreffen die unterschiedlichsten Lebenslagen und zahlreiche persönliche…

Bußgeldkatalog erlassen
Das bayerische Gesundheitsministerium hat heute einen Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Er steht allen Kreisverwaltungsbehörden in Bayern als…

Caritas Schuldnerberatung in der Corona-Krise
Die Unterbrechung von Produktionsketten und die Einschränkungen im öffentlichen Leben führen nicht nur zu Einschränkungen im sozialen Leben der Menschen, für manche bedeuten sie auch Einkommenseinbußen.…

JuZ, JSA Kirchheim und FeP Kirchheim sind für Euch da
„Kein Offener Betrieb“ ist nicht gleich „kein JUZ“! Wir wollen die kommenden Wochen gemeinsam sicher und auch gut verbringen, daher sind wir täglich (zu den Öffnungszeiten) über die Social Media…

Abfalltrennung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Ausnahme nur für Haushalte mit infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfällen
Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen.…

Merkblatt für die Wirtschaft im Landkreis
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen haben auch
Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft, die auf politischer Seite durch verschiedene Maßnahmenbündel der…

Soforthilfe Corona für kleinere Betriebe, Einzelhändler und Freiberufler
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage…

Kirchheim hält zusammen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der aktuellen Lage können viele Betroffene und Ältere nicht aus dem Haus. Die Gemeinde Kirchheim organisiert ab sofort einen Hilfsdienst, der hier mit dringenden…

Helfen mit Kreativität
Liebe Kirchheimer Kinder, die Bewohner unseres Seniorenheims "Collegium 2000" dürfen derzeit leider keinen Besuch empfangen. Um ihnen die momentane etwas schwierige Zeit ein wenig fröhlicher zu machen,…