Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Corona-Virus3 / Fast 100.000 Euro, damit Ortskerne lebendig bleiben
Foto vom Kirchheimer Geschenk-Gutschein

Fast 100.000 Euro, damit Ortskerne lebendig bleiben

29. Januar 2021/in Corona-Virus, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Für 19.675 Euro wurden allein im Dezember 2020 Kirchheimer Geschenkgutscheine ausgestellt. Eine stolze Summe und ein wichtiges Instrument zur Förderung des Einzelhandels. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4.367 Stück erworben, 95.254 Euro blieben so in Kirchheims Wirtschaftskreislauf. Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Unterstützung für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister. Seitdem wurde ein Gesamtwert von mehr als 420.000 Euro erzielt.

„Der Geschenkgutschein bereitet Freude, unterstützt das lokale Gewerbe und lässt unsere Ortskerne lebendig halten“ (Erster Bürgermeister Maximilian Böltl)

Der Geschenk-Gutschein

Eingelöst werden kann der Gutschein in mehr als 70 Geschäften. Egal ob Kleidung oder Kulinarik, Blumen oder Bücher – mit dem Geschenkgutschein findet jeder etwas Passendes. Rathauschef Maximilian Böltl, der die Idee im Jahr 2009 als Zweiter Bürgermeister angestoßen hat, betont, „über das vergangene Jahrzehnt haben wir das Angebot beim Geschenkgutschein kontinuierlich ausgebaut. Mit den aktuellen Partnern bilden wir das gesamte Spektrum unseres Gewerbes ab.“ Auch bei Click & Collect kann der Gutschein als Zahlungsmittel verwendet werden.

Der Geschenkgutschein erfreut sich nicht nur zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Er wird ebenfalls gerne als Geburtstags- und Kundengeschenk verwendet. Auch die Gemeinde überreicht Jubilaren oder Bürgern mit besonderem Engagement gerne einen Gutschein mit Ortsbezug. Verkauft wird der Gutschein zu den Öffnungszeiten im Rathaus. Wer ihn sich bequem nach Hause schicken lassen möchte, kann ihn online bestellen:

» Zum Geschenk-Gutschein

Damit die Ortskerne in Kirchheim und Heimstetten lebendig bleiben.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Wiederverwendung von FFP2-Masken FFP2 Masken sind in Bayern ab 18. Januar Pflicht im ÖPNV und im Einzelhandel. Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München Beratung und Hilfe in schwierigen Situationen
Nach oben scrollen