Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Vom Projekt zum Verein: der KunstRaum Kirchheim
Foto: Vorstand Roman Hummitzsch vor den Räumlichkeiten des KunstRaum Kirchheim.

Vom Projekt zum Verein: der KunstRaum Kirchheim

24. Mai 2021/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Seit mittlerweile eineinhalb Jahren gibt es im Herzen von Kirchheim eine Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und neue künstlerische Fähigkeiten zu erwerben. Der KunstRaum Kirchheim wurde im November 2019 vom Kirchheimer Künstler Roman Hummitzsch mit großer Unterstützung der Gemeinde Kirchheim im ehemaligen Postgebäude ins Leben gerufen.
„Kirchheim könnte eine Künstlergemeinde sein, in der nicht nur renommierte Künstler ihren Raum finden, sondern frei nach Joseph Beuys, jeder seinen inneren Künstler entdeckt“, ist sich Hummitzsch sicher.

Die Kurse im KunstRaum, von Acrylmalerei bis Zeichnen, erfreuen sich von Beginn an großer Beliebtheit und sind immer schnell ausgebucht. Trotz der schwierigen Umstände treffen täglich Kursbuchungen ein, obwohl leider nicht immer alle stattfinden konnten.

„Es hat mich wahnsinnig gefreut, wie uns die Kirchheimer die Treue halten und ich bin überwältigt, welchen großen Zuspruch wir für unser Projekt täglich bekommen“, so der Initiator.

Daher war es für Roman Hummitzsch an der Zeit, das „Projekt KunstRaum Kirchheim” auf eine neue Stufe zu heben und in einen Verein umzuwandeln. „Durch die Umwandlung in einen gemeinnützigen Verein haben wir viel bessere Möglichkeiten, an Förderungen und Spenden zu kommen und den KunstRaum wachsen zu lassen. Außerdem können sich die Vereinsmitglieder viel stärker einbringen, sie sind ja jetzt keine Kunden mehr, sondern Bestandteil und Triebfeder des KunstRaum Kirchheim”, meint Roman Hummitzsch. Der neu gewählte Vereinsvorstand um Roman Hummitzsch (Verwaltung und Kurse), Alexander Ziegler (Finanzen) und Jochen Zimpelmann (Öffentlichkeitsarbeit) möchte jetzt schnell viele neue Mitglieder gewinnen, die  das Projekt tatkräftig unterstützen und gemeinsam neue Ideen kreieren.

Neben den Einnahmen aus Kursgebühren sollen zusätzlich über Spenden und Fördergelder Einnahmen generiert werden, um weitere Angebote zu ermöglichen und Investitionen, zum Beispiel für Atelierausstattung und Material tätigen zu können. Neben der Gemeinde, die das Projekt von Anfang an unterstützt hat, hat sich mit der Stiftung Kreissparkasse auch schon ein erster Geldgeber gefunden, der die Gründungskosten übernimmt.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit aktuellen und neuen Mitgliedern, den KunstRaum auf die nächste Stufe zu heben und Menschen im gesamten Landkreis die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität auszuleben”, erklärt Jochen Zimpelmann, der neben seiner Vorstandstätigkeit auch den Braukurs gibt.

Leider muss das Dorffest wegen Corona auch dieses Jahr ausfallen, doch anlässlich der Vereinsgründung wird es vom KunstRaum Kirchheim e.V. ein (Dorf-)Festbier geben, das Jochen Zimpelmann auf der Anlage einer befreundeten Brauerei in Haidhausen braut. Der Sud ist auf 100 Kästen limitiert und kann Mitte Juli im KunstRaum erworben werden. Aktuell können die meisten Kurse wieder stattfinden und gebucht werden, natürlich mit einem klaren Hygienekonzept auch ohne Negativtest oder Impfnachweis.

Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten und das aktuelle Kursangebot vom KunstRaum Kirchheim e. V. finden Sie unter [icon name=“external-link-alt“ style=“solid“ class=““ unprefixed_class=““] www.kunstraum-kirchheim.de.

  • Website des KunstRaum Kirchheim
    Link

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Fröhlicher Feuerwehreinsatz auf dem Spielplatz Foto: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl auf dem neuen Feuerwehrspielplatz Foto: Luftbild vom Bajuwarenhof Kirchheim Große Pläne für das Freilichtmuseum Bajuwarenhof
Nach oben scrollen