
Die Tafel sucht Nachwuchs
Die Tafel Kirchheim-Heimstetten e.V. versorgt bedürftige Bürger aus Kirchheim, Aschheim und Feldkirchen mit Lebensmitteln, die von den örtlichen Geschäften gespendet werden. Der Tafelbetrieb findet…

Gemeinde Kirchheim startet Fonds „Bürger helfen Bürgern“
Gemeinde Kirchheim startet Fonds „Bürger helfen Bürgern“
Hilfe für Menschen in finanzieller Notlage – schnell, pragmatisch, unbürokratisch. Anhaltende Inflation, stark gestiegene Energiekosten,…

Erster Schultag – Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Am 13.9.2022 startet ein neues Schuljahr. Das heißt für alle im Straßenverkehr: Vorsichtig fahren. Der erste Schultag bedeutet für die Abc-Schützen – das sind auch dieses Jahr wieder rund 800…

Mit Lacher statt Kracher konnte jetzt ein neues Spiel-Therapiezimmer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Haar komplett eingerichtet werden.
Mit Lacher statt Kracher, einer Aktion von Erstem Bürgermeister Maximilian Böltl und Medienmanager Thomas Gierling, konnte jetzt ein neues Spiel-Therapiezimmer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in…

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd informiert
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Hans-Jürgen Nebi, gibt Ihnen Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Die nächste Sprechstunde im Rathaus findet…

Leichtathletik: Kirchheimer gewinnt gleich zwei Titel
Vincente Graiani ist Deutscher Meister Bei den Deutschen U23-Meisterschaften schnappte sich Vincente Graiani in Wattenscheid nach dem Titel mit der 4x100-Meter-Staffel auch noch den Sieg über 400 Meter.…

Rundgang für die Öffentlichkeit zu den aktuellen Planungen für den nachhaltigen und innovativen Campus Kirchheim
Die Beteiligten an der Entwicklung des Campus Kirchheim bieten den Kirchheimer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich im Rahmen eines öffentlichen Info-Rundgangs ausgiebig über das geplante…

Spitzensportler ausgezeichnet
Am 14. Juli hat Landrat Christoph Göbel im hoch über der Isar gelegenen Bürgerhaus der Gemeinde Pullach wieder Spitzensportler ausgezeichnet.
Im Beisein des ersten Bürgermeister Maximilian Böltl…

Scheckübergabe an die Human-Stiftung
Einen Scheck der Baker Tilly Stiftung in Höhe von 2.000 Euro überreichte Maximilian Böltl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim bei München, gemeinsam mit Dr. Wolfgang Stefinger, MdB. Freudig…

Auszeichnung für besonderes Engagement. Angela Scheidtmann & Christian Boche
Auszeichnung auf dem Dorffest: Angela Scheidtmann wurde für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel in Silber der Gemeinde Kirchheim ausgezeichnet. Beim Dorffest erhielt Angela Scheidtmann…

Gemeinde und Landratsamt schließen Pachtvertrag
In Kirchheim sollen demnächst Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. Innerhalb weniger Wochen sind mehr als 5.000 Menschen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine in den Landkreis München geflüchtet.…


Rolli-World fördert das Miteinander
Bildunterschrift: Miteinander in der Firma und in der Gemeinde: Das Unternehmen Rolli-World mit Geschäftsführer Alfred Lindner, Verwaltungsleitung Sylvia Niemann sowie dem stellvertretenden Geschäftsführer…

Ehrenamtlicher Einsatz für die Demokratie
Die Durchführung eines Wahlsonntags wäre ohne freiwillige Wahlhelfer nicht möglich: Marietta Schäfer (rechts) und Dietmar Kellermann (links) haben sich seit Jahren engagiert und bei fünf bundesweiten…

Dorffest 2022
Diesen Freitag....
verwandelt sich der Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz wieder in ein buntes Treiben! Zahlreiche Vereine bieten auch in diesem Jahr ein reichhaltiges Angebot aus Spiel, Spaß, Speis…

Sperrmüllabholung am 13.07.2022
Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, Sperrmüll vor Ihrer Haustüre abholen zu lassen. Der Sperrmüll wird nur mitgenommen, wenn zuvor eine Sperrmüllabholungskarte im Umweltamt…

Grünes Licht für den Campus Kirchheim
Der Gemeinderat hat den Startschuss gegeben für den Campus Kirchheim zwischen Staatsstraße und Merowinger Hof. Es entsteht ein lebendiges Quartier für neue Unternehmen, für Erweiterungen ansässiger…

Angebot für die Schulung „ehrenamtliche Laiendolmetscher/in“ der Gemeinde Kirchheim
Wir möchten unsere mehrsprachigen Bürgerinnen und Bürgern gerne zur Schulung für ehrenamtlichen Laiendolmetscher/innen einladen. Alle Sprachen sind willkommen! Die Schulung wird von zwei Dozentinnen…

Einladung des VdK
Einladung Liebe VdK-Mitglieder Endlich können wir uns wieder treffen und laden Sie in die Sportgaststätte Tassilo, Am Sportpark4, 85609 Aschheim zum Essen ein. Wir haben den Saal reserviert…

Im Herzen von Hoaschdeng steht wieder ein Maibaum
Nun hat auch Heimstetten wieder seinen Maibaum. Weil die Pandemie im vergangenen Jahr keine Veranstaltung zuließ und der Kirchheimer Burschenverein am 1. Mai den Maibaum am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz aufstellte,…

Für mehr Sicherheit: Heimstettner Strasse wird umgebaut
Die Heimstettener Straße wird umgestaltet und damit fußgänger- und fahrradfreundlicher. Vorbild ist das „Kopenhagener Modell“ - das Radwege durch Bordsteine mit Höhenversatz zum Gehweg
und…

Großes Interesse an Baustellenführung zu „Wohnen im Alter“ und Barrierefreiheit
Im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ - ausgerufen vom Bayerischen Sozialministerium - hat die Landesgartenschau Kirchheim 2024 eine besondere Baustellenführung angeboten.
Das Interesse an…

Baum des Jahres 2022: Eine Rotbuche schlägt in der Gemeinde ihre Wurzeln
Mittlerweile gibt es in Kirchheim schon eine Anzahl Bäume des Jahres. Seit 2020 steht eine Robinie mit ihren zarten Fliederblättern in der Nähe des Sportparks. Zum Tag des Baumes 2021 wurde eine…

A 99: Achtstreifiger Ausbau zwischen Kirchheim und Aschheim
Die A99 wird zwischen Aschheim und Kirchheim ausgebaut. Nach Aufbau der Baustellenverkehrsführung auf der ganzer Länge des 3,5 Kilometer langen Ausbauabschnitts beginnen derzeit die Erdarbeiten. Dazu…

Bajuwarenhof: Einladung zur Saisoneröffnung
Endlich ist es wieder soweit – der Bajuwarenhof öffnet ab Sonntag, 24. April seine Türen für die Sommersaison 2022. Nachdem die Stürme im Februar den Dächern und Zäunen ordentlich zugesetzt…

Kunst im Rathaus
Die Ausstellung „Kirchheimer Impressionen“ ist eine Sammlung von Bildern, die Orte, Plätze, Straßen und Wege, die die Gemeinde Kirchheim aus einem anderen Blickwinkel darstellen möchten.
Die Idee…

Ramadama: Erfolgreiche Umweltaktion in Kirchheim
Miteinander für eine saubere Umwelt: 50 fleißige Kirchheimerinnen und Kirchheimer haben Anfang April den winterlichen Wetterbedingungen getrotzt und sich nicht davon abbringen lassen, das Gemeindegebiet…

Online Informationsveranstaltung – Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft machen
„Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft machen“ Do., 14.04.2022 um 17 Uhr – Informationsveranstaltung In wenigen Minuten zum Grundwissen in Sachen Heizung und Wärmedämmung: Die neue Online-Beratung…

Entleerung der Biotonnen
Information aus dem Umweltamt: Die Entleerung der Biotonne am 01.04. in Kirchheim konnte leider nicht stattfinden, aufgrund einer Fehlinformation seitens der Fa. WILM.
Die nächste Leerung…

Vorsicht! Die Gemeinde Kirchheim schickt keine Photovoltaik-Firmen!
Das große Interesse an Photovoltaik versuchen sich einige Firmen zu Nutze zu machen. Sie behaupten bei Hausbesuchen, dass die Gemeinde Kirchheim Auftraggeber sei, weil die Energieagentur Ebersberg-München…

Der Neubau des Gymnasiums in Kirchheim kommt voran.
Die drei Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim realisieren zusammen mit dem Landkreis München dieses Großvorhaben und gleichzeitig die Erweiterung der Realschule mit Gymnasium-Neubau in Aschheim.…

Architekturpreis für Haus der Kinder St. Dorothea
Schöner spielen: Das Haus für Kinder St. Dorothea wurde mit dem BDA Preis Bayern in der Kategorie „Bauen für die Gemeinschaft“ ausgezeichnet. Preisgekrönte Architektur in Kirchheim. In der Kategorie…

Damit die Welt in Bewegung bleibt – Firmenbesuch bei SEW-EURODRIVE
SEW-EURODRIVE ist ein Marktführer im Maschinenbau für Antriebstechnik. Die bayerischen Automobilhersteller zum Beispiel nutzen die modernen Anlagen für ihre Produktion. Bei einem Rundgang im Drive Technology…


Freude im Collegium – 2000 Euro zum Erhalt der kognitiven Fähigkeiten
Statt in ihren Zimmern die Zeit alleine zu verbringen, können die Bewohner und Pflegebedürftigen des Collegiums 2000 jetzt ihre kognitiven Fähigkeiten trainieren und erhalten. Die Vorsitzenden des…

Baumpflegemaßnahmen im März
Vom 22. März bis voraussichtlich 31. März finden im gesamten Gemeindegebiet schwerpunktmäßig Baumpflegemaßnahmen statt. Es handelt sich hierbei lediglich um notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen…

Vortrag zur Photovoltaik-Bündelaktion zum Nachlesen
Für alle Interessierten gibt es den Vortrag zur PV-Bündelaktion vom vergangenen Mittwoch zum Nachlesen unter folgendem Link: Photovoltaik-Bndelaktion-in-Kirchheim Gemeinsam für die Energiewende…

Schnell zum passenden Betreuungsplatz
Einfach.sicher.bequem. Eine moderne Online-Plattform unterstützt Eltern in der Gemeinde Kirchheim bei der Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für Ihr Kind. Egal ob ein Platz in der Großtagespflege,…

Photovoltaik-Bündelaktion kommt nach Kirchheim
Gemeinsam für die Energiewende arbeiten und zugleich die eigenen Stromkosten senken und das Klima retten – mit der Nachfragebündelung für Photovoltaik ist das möglich. Aus einer Hand und begleitet…

Lacher statt Kracher ein voller Erfolg
Ein toller Erfolg für die Kinder.
Initiative "Lacher für Kracher" übergibt Scheck in Höhe von 24.365,02 Euro an Kinderpsychatrie. Mehr Infos inkl. Video: https://www.muenchen.tv/mediath…

Christbaumsammlung
Liebe Mitbürger/-innen, aus verschiedenen Gründen muss das Christbaumsammeln der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten neu organisiert werden. Daher werden die Bäume nur noch an Christbaumsammelstellen…

Neue Ringbuslinie X203
In 15 Minuten mit dem Bus von Heimstetten nach Haar. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 ging eine neue Ringbuslinie um die Landeshauptstadt München herum an den Start. Mit wenigen Halten an wichtigen…

E-Ladesäulen in der Gemeinde Kirchheim
In der Gemeinde Kirchheim finden Sie sieben öffentliche E-Ladesäulen an den Standorten:
- Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz/Höhe Alte Post
- Garagenhof-Nord und Garagenhof-Süd an der Hausner Straße (öffentlicher…

Sonderimpftage für Kinder ab 5 Jahren
Sonderimpftage für Kinder ab 5 Jahren - Feststadl Aschheim - Eichendorffstraße 10, 85609 Aschheim Eine Initiative der Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen und der Stadt München. Montag,…

Neue Verbindung für einen autofreien Ortspark
Idee eingebracht und umgesetzt. Damit der Ortspark autofrei wird, wurde die bisherige Hauptstraße verlegt, sie verläuft nun auf der ehemaligen Ludwigstraße in Heimstetten. Die neue Verbindung verknüpft…

Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern – Bajuwarenhof
Anordnung der Gemeinde Kirchheim Link zum PDF

Erhöhung der Abfallgebühren zum 01.01.2022
Eine zuverlässige und nachhaltige Müllentsorgung liegt der Gemeinde Kirchheim b. München sehr am Herzen. Damit die Entsorgung von Hausmüll, sowie die Aufbereitung von wertvollen Rohstoffen auch 2022…

Dringend Personal für Impfzentren gesucht
BRK, Johanniter und Malteser benötigen personelle Verstärkung – Ab Mitte kommender Woche zwei weitere Impfzentren
Egal ob Erstimpfungen, Vervollständigungen oder Booster-Impfungen: Die Nachfrage…

Aktiv für Menschen mit Beeinträchtigung – Gemeinde plant Gründung eines Behindertenbeirats
Gemeinde plant Gründung eines Behindertenbeirats - Betroffenen eine Stimme geben 1992 riefen die Vereinten Nationen den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung aus. Dieser wird seitdem jedes…

MVG Rad: Zwei neue Verleihstationen
Die Gemeinde Kirchheim verfügt seit Kurzem über zwei zusätzliche Mietradstationen des MVG Rads. Mit dem Ausbau des Verleihsystems will die Gemeinde klimafreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten fördern,…