Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Demenzfreundliche Kommune4 / Freude im Collegium – 2000 Euro zum Erhalt der kognitiven Fähigk...

Freude im Collegium – 2000 Euro zum Erhalt der kognitiven Fähigkeiten

25. Februar 2022/in Demenzfreundliche Kommune, Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Statt in ihren Zimmern die Zeit alleine zu verbringen, können die Bewohner und Pflegebedürftigen des Collegiums 2000 jetzt ihre kognitiven Fähigkeiten trainieren und erhalten.

Die Vorsitzenden des Fördervereins Collegium 2000 e.V., Hans Ehrenreich und Gabriele Glöckel, überreichten der Geschäftsführerin des Seniorenzentrums, Gerti Bellmann, für das neu angeschaffte Care-Table einen Scheck über 2000 Euro. Das Care-Table ist ein höhenverstellbarer, neig- und rollbarer digitaler Aktivitätstisch mit sehr großem Touchscreen. Eine Vielzahl von speziell für Senioren entwickelten Apps regen zum Mitmachen an. Städtereisen und -quiz, Tiergeräusche-Raten, Musik und diverse Spiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, aber auch Medien und vieles mehr lassen jetzt den Tag im Collegium schnell vergehen, sehr zur Freude der Bewohner. Kognitive Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern und Abwechslung in den Alltag der Senioren und Seniorinnen zubringen, steht im Mittelpunkt unserer Aufgaben, stets nach unserem Motto: „Das Leben der Bewohner und Pflegebedürftigen im Collegium 2000 lebenswerter zu gestalten.“ Das war auch der Grund für unseren Förderverein, mit einem für unsere Verhältnisse hohen Zuschuss, die Anschaffung des Care-Table zu ermöglichen. Über weitere 1000 Euro in Form von Geschenke-Gutscheinen freute sich insbesondere der Pflegedienstleiter Herr Ebenrecht. Der Förderverein, vertreten durch Hans Ehrenreich, Gabriele Glöckel, Klaus Birner, Gertrud Hilger und Angie Ehrenreich bedankten sich mit den Geschenkgutscheinen bei den Pflegekräften und Mitarbeitenden der SBB für ihren unermüdlichen Einsatz in guten wie schwierigen Zeiten.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen hilft Ihre Spende sehr. IBAN des Fördervereins Collegium 2000 e. V: IBAN DE 55701664860002854279, BIC: GENODEF1OHC

BU: Für die großzügige Spende bedankten sich Geschäftsführerin Gerti Bellmann, Pflegedienstleiter M. Ebenrecht, Einrichtungsleiter Thomas Hönnl sowie Aufsichtsratsvorsitzender des Collegiums 2000 Gerd Kleiber (v. l: Thomas Hönnl, Gabriele Glöckel, M. Ebenrecht, Gerd Kleiber, Gerti Bellmann, Hans Ehrenreich) Foto: M. Ebenrecht

 

 

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Baumpflegemaßnahmen im März Wichtiger Hinweis zur Unterbringung von ukrainischen Bürgerinnen und Bürg...
Nach oben scrollen