Stadtradeln 2023
Stadtradeln 2023 – Wir starten in die 7. Runde! Vom […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor j.heinrich hat 154 Einträge verfasst.
Stadtradeln 2023 – Wir starten in die 7. Runde! Vom […]
Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer, die mit Ihrem […]
Insbesondere während Verkehrsspitzen am Morgen und Abend kommt das „Kirchheimer […]
Exakt ein Jahr vor Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim 2024 […]
Baum der Jahres 2023 – Moor-Birke (Betula pubescens) In den […]
Mitmachen. Ist Euch bekannt, dass Kirchheim aktuell das Smart City-Projekt […]
Kirchheim wird zu Smartheim. Als vom Bund geförderte Smart City-Kommune […]
Von Dienstag 25.4. bis einschließlich Freitag 28.4. wird die Hauptstraße […]
Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ ruft die Gemeinde […]
Blumensamenaktion der Gemeinde Kirchheim Kirchheim summt und brummt – Blumenwiesen […]
SENIORENAUSFLUG 2023 Der traditionelle Seniorenausflug der Gemeinde Kirchheim findet dieses […]
Die Wegeführung um die aktuell laufenden Baumaßnahmen im Zentralbereich herum […]
Zur Aufwertung der Lebensqualität im Gemeindegebiet wird auch im Jahr […]
Eine halbe Million Euro – diese beeindruckende Summe spülte der […]
Landrat Christoph Göbel, Familienministerin Ulrike Scharf und Erster Bürgermeister Maximilian […]
Impressionen aus Kirchheim, Heimstetten und Hausen hat der Kirchheimer Künstler […]
Der neue Abfallkalender 2023 ist online und steht als PDF […]
Das Steueramt verschickt im Zeitraum Ende Januar bis Ende Februar […]
Die Sanierung des Heimstettener Sees steht an. Die Sanierung wird […]
Wiedereröffnung im früheren Kindergarten St. Elisabeth, Graf-Andechs-Str. 25, Heimstetten. Fast […]
Maximilian Böltl eröffnet zusammen mit dem Landrat Christoph Göbel offiziell […]
Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Zukunft hin zu […]
Die Telekom wird großflächig, eigenwirtschaftlich im Gebiet von Kirchheim 7.700 […]
Früher fertig als geplant wird die Baumaßnahme am nördlichen Teil […]
Spatenstich für ein Großprojekt. Ab dem Schuljahr 2025/2026 können bis […]
Eine besondere Auszeichnung für einen besonderen Menschen. Erster Bürgermeister Maximilian […]
Pressemitteilung: Die Gemeinde Kirchheim b. München und die BayernHeim GmbH […]
Die Gemeinde Kirchheim und unser Erster Bürgermeister Maximilian Böltl laden […]
„Wärmepumpe einfach erklärt“ Di., 29.11.2022 um 17 Uhr – Informationsveranstaltung […]
Am Dienstag, 15. November findet von 9 bis 17 Uhr […]
Wie es den bestehenden Bäumen auf dem Landesgartenschau-Gelände geht, hat […]
In der Aula des Gymnasiums findet am Mittwoch, 23. November […]
Die 28-Tage-Biotonnen-Challenge in Kirchheim: Im Instagram-Style die Biotonne lieben lernen […]
Ein guter Wein spricht alle Sinne an. Sowohl Gaumen als […]
Einmal im Jahr treffen sich Sportbegeisterte aus der Gemeindeverwaltung Kirchheim […]
Verantwortung.Innovation.Nachhaltigkeit 2022 zeichnet der Landkreis München mit dem neuen Zukunftspreis […]
Vorbereitung und Verhalten im Notfall – „Was tun, wenn…?“ Es […]
Uns allen liegt ein sicherer Schulweg für unsere Kleinen am […]
Am Samstag, 22. Oktober und Montag, 24. Oktober findet die […]
Der Klimathon startet in die zweite Woche! Diese Woche dreht […]
Sperrmüllabholung am 19.10.2022 Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 gibt […]
Auszeichnung für langjährige verdiente Mitglieder der Feuerwehren und Hilfsorganisationen im […]
Goldene Ehrennadel für herausragendes gesellschaftliches Engagement: Der Landkreis München zeichnete […]
Buslinien In der Gemeinde Kirchheim wird es neben den bisherigen […]
Im Landkreis München findet diesen Herbst vom 10. bis 30. […]
Neben Geselligkeit und Traditionspflege haben beim Kirchheimer Burschenverein auch Solidarität, […]
Die Tafel Kirchheim-Heimstetten e.V. versorgt bedürftige Bürger aus Kirchheim, Aschheim […]
Gemeinde Kirchheim startet Fonds „Bürger helfen Bürgern“ Hilfe für Menschen […]
Am 13.9.2022 startet ein neues Schuljahr. Das heißt für alle […]
Am 11. September findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt. […]
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900
Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr