Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Ehrenamtlicher Einsatz für die Demokratie

Ehrenamtlicher Einsatz für die Demokratie

8. Juli 2022/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Die Durchführung eines Wahlsonntags wäre ohne freiwillige Wahlhelfer nicht möglich:  Marietta Schäfer (rechts) und Dietmar Kellermann (links) haben sich seit Jahren engagiert und bei fünf bundesweiten Wahlen diesen wichtigen Dienst für die Demokratie ausgeübt. Sie wurden mit einer Urkunde und der Ehrennadel des Bundesinnenministeriums ausgezeichnet. Erster Bürgermeister Maximilian Böltl sowie die Mitarbeitenden des Wahlamts Herr Hetmanski und Frau Richter sprachen den Engagierten ebenfalls ihren Dank aus. Nicht auf dem Bild ist Norbert Ennulat, der ebenfalls geehrt wurde.

Wahlen und Abstimmungen stellen die Lebensgrundlage unserer Demokratie dar. Der gewissenhafte und ordnungsgemäße Ablauf eines Wahltages hängt auch vom Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helfenden ab, die ein Teil ihrer Freizeit aufbringen, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Dieser Dienst ist nicht selbstverständlich. Um die Wertschätzung des demokratischen Staates für den ehrenamtlichen Einsatz in geeigneter Weise zum Ausdruck zu bringen, zeichnet das Bundesinnenministerium besonders engagierte Helferinnen und Helfer aus, die regelmäßig bundesweite Wahlen unterstützten. Auch Erster Bürgermeister Böltl spricht den Mitwirkenden für ihren Einsatz um die Demokratie seine Anerkennung aus: „Mein Dank gilt allen, die dieses Ehrenamt immer wieder übernehmen. Die Abwicklung von Wahlen wäre ohne die Unterstützung und das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger nicht möglich.“ Im Auftrag des Bundesinnenministeriums konnte Bürgermeister Böltl bei einem Mittagessen im Gasthof Eberle die Auszeichnungen vornehmen. Für ihren fünfmaligen Einsatz bei bundesweiten Wahlen wurden mit der Ehrennadel  geehrt: Norbert Ennulat, Marietta Schäfer, Dietmar Kellermann.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Dorffest 2022 Rolli-World fördert das Miteinander
Nach oben scrollen