Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Rolli-World fördert das Miteinander

Rolli-World fördert das Miteinander

13. Juli 2022/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Bildunterschrift: Miteinander in der Firma und in der Gemeinde: Das Unternehmen Rolli-World mit Geschäftsführer Alfred Lindner, Verwaltungsleitung Sylvia Niemann sowie dem stellvertretenden Geschäftsführer Alexander Lindner überreichen Erstem Bürgermeister Maximilian Böltl einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro für die Ukraine-Hilfe der Gemeinde sowie für bedürftige Familien vor Ort.

Die Firma Rolli World spendet für die Ukraine-Hilfe und für ortsansässige, bedürftige Familien 1.500 Euro und unterstützt so das Miteinander in der Gemeinde.
Das Miteinander wird auch im Unternehmen gelebt und ist fester Bestandteil der Firmenphilosophie: Etwa 50 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine Behinderung. Das Fachgeschäft beschäftigt außer sechs Rollstuhlfahrern auch Menschen mit den verschiedensten Diagnosen und Behinderungen. Dabei spielt bei Rolli-World die Einschränkung überhaupt keine Rolle. Alle Beschäftigte, sei es mit Behinderung oder ohne, arbeiten im Team. Für ihr außergewöhnliches Engagement für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung hat das Heimstettner Unternehmen 2019 das Emblem „Inklusion in Bayern – Wir arbeiten miteinander!“ erhalten.
Gegründet wurde der Sanitäts- und Reha-Fachhandel mit besonderer Aktivversorgung von Alfred Lindner und Sylvia Niemann zunächst in der Hauptstraße in Heimstetten. 2016 zog die Firma in die neuen 1.300 Quadratmeter großen Räume in der Poinger Straße. Dort fand im Juli dieses Jahres nach zweijähriger Corona-Pause auch wieder die Hausmesse statt, bei der sich Kunden, Freunde, Mitarbeiter über neue Produktinnovationen und Angebote informieren konnten.
Unter den Messe-Besuchern befand sich auch Sportprominenz. Die Munich Rugbears, die schon Bayerische- und Deutsche-Meisterschaftstitel im Rollstuhlrugby errungen haben, stellten ihren Verein vor. Spitzensport nimmt einen wichtigen Part bei der Firma ein. Das Unternehmen hat schon zahlreiche Paralympics-Teilnehmende mit Equipment ausgestattet, die dann mit ihren Geräten zum Sieg fuhren.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Ehrenamtlicher Einsatz für die Demokratie Die Gemeinde Kirchheim trauert um Josef Hornburger
Nach oben scrollen