Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / A 99: Achtstreifiger Ausbau zwischen Kirchheim und Aschheim
Baustellenüberblick im Gemeindegebiet

A 99: Achtstreifiger Ausbau zwischen Kirchheim und Aschheim

6. Mai 2022/in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Die A99 wird zwischen Aschheim und Kirchheim ausgebaut. Nach Aufbau der Baustellenverkehrsführung auf der ganzer Länge des 3,5 Kilometer langen Ausbauabschnitts beginnen derzeit die Erdarbeiten. Dazu werden zunächst im Bereich der zukünftigen Verbreiterung der Oberboden abgeschoben sowie die Fundamente für die Schilderbrücken der Verkehrsbeeinflussungsanlage errichtet.
Für die sich derzeit im Bau befindenden Bauwerke, Autobahnüberführung Erdinger Straße und die Autobahnüberführung an der Anschlussstelle Kirchheim bei München (Staatsstraße 2082), müssen Traggerüste eingebaut werden. Hierfür werden in vier Nächten von Donnerstag, 12. Mai bis Montag, 16. Mai, an der Anschlussstelle Kirchheim Verkehrsbeeinträchtigungen erforderlich. Der durchgehende Verkehr auf der A 99 kann auch während dieser Arbeiten weiter auf der Autobahn fließen. An der Anschlussstelle Kirchheim kommt es in einzelnen Nächten zu teilweisen Rampensperrungen – der Verkehr wird dann lokal über den Kreisverkehr um Ortseingang Kirchheim bzw. über das Gewerbegebiet Aschheim umgeleitet. Die Umleitungen sind ausgeschildert. An dem darauf folgenden Wochenende vom 20. Mai bis zum 22. Mai werden die Traggerüste des Bauwerks Erdinger Straße eingebaut werden. Der durchgehende Verkehr auf der A 99 kann auch während dieser Arbeiten weiter auf der Autobahn fließen.
Der gesamte Verkehr wird während der nächtlichen Arbeiten auf einer Autobahnseite geführt – die Anzahl der Fahrspuren wird dabei reduziert. An der Anschlussstelle Kirchheim kommt es dabei in einzelnen Nächten zu teilweisen Rampensperrungen – der Verkehr wird dann lokal über die östliche Umgehung Aschheim zur Anschlussstelle Aschheim umgeleitet.
Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Ein Maibaum für Gemeinschaft und Lebensfreude Baum des Jahres 2022: Eine Rotbuche schlägt in der Gemeinde ihre Wurzeln
Nach oben scrollen