Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Gemeinde und Landratsamt schließen Pachtvertrag

Gemeinde und Landratsamt schließen Pachtvertrag

15. Juli 2022/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

In Kirchheim sollen demnächst Unterkünfte für Geflüchtete entstehen.

Innerhalb weniger Wochen sind mehr als 5.000 Menschen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine in den Landkreis München geflüchtet. Zumeist sind es Frauen und Kinder, die in Deutschland und anderen europäischen Staaten vor den Angriffen aus dem russischen Nachbarland Zuflucht gesucht haben. Zurzeit kommen zwar nur noch wenige Geflüchtete hinzu, die überwiegende Zahl derer, die schon im Landkreis leben, ist jedoch privat untergekommen. Dass dies in vielen Fällen keine Lösung auf Dauer sein kann, ist klar. Zudem hat Kirchheim unter anderem mehrere Kinder mit ihren Pflegeeltern und Betreuern aus einem ukrainischen Familienkinderhaus aufgenommen. Diese sind vom Landratsamt aktuell in einem Hotel vor Ort untergebracht und benötigen mittelfristig eine neue Bleibe.

Das Landratsamt ist im Schulterschluss mit seinen Kommunen daran, bestehenden Wohnraum zu akquirieren und größere Unterkünfte zu schaffen. Die Gemeinde Kirchheim stand dem Landratsamt bereits von Anfang an tatkräftig zur Seite. Jetzt hat die Kommune dem Landratsamt ein Grundstück zur vorübergehenden Nutzung verpachtet, auf dem Wohnraum für rund 200 Geflüchtete entstehen soll.

Auf dem am Lindenviertel im Umgriff von „Kirchheim 2030“ gelegenen Grundstück, auf dem später eine Kinderbetreuungseinrichtung entstehen soll, will der Landkreis kleinere Wohneinheiten schaffen, die sich ganz besonders dazu eignen, dort Familien unterzubringen. Die Nutzung ist auf 30 Monate beschränkt. Im Bauausschuss wird der Bauantrag in öffentlicher Sitzung am Dienstag, 19. Juli, behandelt. Sitzungsort ist die Mensa der Grund- und Mittelschule Kirchheim, Sitzungsbeginn ist 20 Uhr.

„Ich bin der Gemeinde Kirchheim für ihre Unterstützung bei der Bewältigung der Flüchtlingssituation überaus dankbar. Dass uns die Gemeinde ein Grundstück für Geflüchtete zur Verfügung stellt, ist großartig. Sicher werden hier auch viele Menschen eine Unterkunft finden, die bereits anderweitig in Kirchheim und der näheren Umgebung untergekommen sind“, so Landrat Christoph Göbel.

„Zuvorderst sind die Plätze für Geflüchtete aus der Ukraine vorgesehen, die bereits am Ort untergebracht sind. Familien, deren Kinder hier zum Teil schon zur Schule gehen. Da die privaten Unterbringungen und auch die Lösung im Dormero-Hotel nach und nach enden, wollen wir hier einen Anschluss schaffen, der zeitlich beschränkt ist“, so Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Die Gemeinde Kirchheim trauert um Josef Hornburger Auszeichnung für besonderes Engagement. Angela Scheidtmann & Christian...
Nach oben scrollen