Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Sicherer Schulweg dank der Schulweghelfer

Sicherer Schulweg dank der Schulweghelfer

19. Oktober 2022/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Uns allen liegt ein sicherer Schulweg für unsere Kleinen am Herzen. Unsere Schulweghelferinnen und Schulweghelfer stehen extra früh auf und stellen sich bei Dunkelheit, Wind, Eis und Schnee an starkbefahrene Straßen und helfen unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern bei Übergängen. „Unsere Schulweghelfer sind der beste Beweis, dass Ehrenamt richtig viel Spaß machen kann“, so Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Er war selbst zehn Jahre als Schulweghelfer aktiv und weiß, dass ein Einsatztag nach einem fröhlichen „Guten Morgen“ der Kinder nur gut werden kann. Seine Anerkennung spricht Bürgermeister Böltl auch im Namen der Gemeinde aus. Bei einem gemeinsamen Essen im La Locanda Ischitana würdigte er das Engagement der Helferinnen und Helfer. Ein besonderes Dankeschön geht an langjährige Engagierte.

Für zehn Jahre im Einsatz wurden geehrt:
Heike Bauer-Ruckdeschel, Ferdinand Blauhuth, Jutta Dawidowske, Lisa Strobl, Regina Sturm.H
Für fünf Jahre im Einsatz wurden geehrt:
Catherine Delafosse-Walther, Norina Dietzmann, Kathrin Graser, Renate Hoffmann, Anja Martini, Ralf Martini, Ingeborg Speer, Melanie Veseli, Lena Weidlich, Elfriede Weidner und Helga Weth.

Seit vielen Jahren gibt es den Schulweghelferdienst in der Gemeinde. An zehn Übergängen sorgen Helfer jeden Morgen dafür, dass Schulkinder gefahrlos über die Straße kommen. Der Dienst wird vom Schulförderverein Kirchheim organisiert. Auch dafür gilt es Danke zu sagen.
Durch den Einsatz der vielen freiwilligen Schulweghelfer des Schulfördervereins gab es in der Gemeinde Kirchheim noch keinen Unfall mit Schulkindern an den von den Schulweghelfern betreuten Übergängen. Wir wollen, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Für dieses Schuljahr werden noch Ehrenamtliche gesucht, die den Schulweg ein Stück weit sicherer machen.
Wenn Sie etwas Zeit haben und gerne unseren Kindern helfen möchten, dann melden Sie sich als Schulweghelfer. Dafür müssen Sie nicht unbedingt Mitglied im Schulförderverein sein. Sie brauchen lediglich rund 30 Minuten Zeit in der Woche.

Auskunft gibt es auf der Website des Schulfördervereins: www.sfv-kirchheim.de

Interessierte können sich auch bei Franziska Steiner melden, Tel. 0176/62186779, franziska@sfv-kirchheim.de.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Auszeichnung für langjährigen Dienst bei Feuerwehr und Hilfsorganisatione... Weil Panik ein schlechter Ratgeber ist.
Nach oben scrollen