
Eisenbahnunterführung gesperrt
Die Eisenbahnunterführung Feldkirchener Straße ist im Zeitraum vom 26. April 2021 bis 05. Mai 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten am Brückenbauwerk gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Etwaige…

Regelungen für Schulen und Kitas (19.04.-25.04.2021)
Im Landkreis München findet an den Schulen in der Woche vom 19. bis 25. April 2021 für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulstufe, Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und Fachoberschulen und Abschlussklassen…

Covid-19: Ab Freitag greift die Notbremse
Pressemitteilung des Landratsamtes München vom 14. April 2021:
Am heutigen Mittwoch, 14. April, hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis München den Schwellenwert von 100 Fällen innerhalb von sieben…

Radschnellverbindungen: Weitere Trassen untersucht
Landkreis und Stadt München haben drei Korridore genauer unter die Lupe genommen - Machbarkeitsstudie veröffentlicht
Dem Radverkehr kommt eine immer wichtigere Bedeutung zu - sei es in Sachen Klimaschutz…

Frühlingsbilder für die Landesgartenschau
Zu Absicherung der Erdarbeiten (wie bereits berichtet) werden ab Montag, 26. April sukzessive Bauzäune um die zukünftigen Sphären „Wasser“ und „Wiese“ aufgestellt, ab Mitte August auch um den…

Erdarbeiten im künftigen Ortspark
Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau nehmen Fahrt auf
Offizieller Spatenstich zur Landesgartenschau ist zwar erst im September, doch zur Vorbereitung sind schon jetzt mehrere Maßnahmen erforderlich.…

Umfrage zu Mitfahrbänken gestartet
Wie die Menschen in der Region die Mitfahrbänke nutzen, wollen die Energieagentur Ebersberg-München und das internationale Forschungsprojekt MELINDA herausfinden. Ziel der Umfrage ist die Verbesserung…

MVG Mietrad: Servicegebühr beachten
Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat in einer Mitteilung vom 18. März 2021 auf die MVG Rad-Servicegebühr in Höhe von 20 Euro hingewiesen. Diese wird erhoben, wenn ein Rad außerhalb der „free-float-Gebiete“…

Corona-Impfung: Video in Leichter Sprache
Das Büro für Leichte Sprache "sag’s einfach" und die KJF Regensburg haben ein Video zu Corona und Impfen produziert, welches den Bayerischen Behörden und Kommunen freundlicherweise zur Verteilung…

Geflügelpest in der Region angekommen
Einige Gemeinden im Landkreis München werden Beobachtungsgebiet
Anfang März wurde bereits im Landkreis Schwandorf ein Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt, nun gibt es auch im Landkreis Ebersberg…

Tramling-App: CO2 neutrales fahren mit dem Auto
World Earth Day am 22. April 2021
Der Verkehrssektor verursacht mit ca. 20 Prozent einen Großteil des CO2-Ausstoßes in Deutschland. Um diesen Anteil zu neutralisieren möchte die Gemeinde Kirchheim…

Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Maximilian Böltl findet am Dienstag, 20. April 2021, von 15 bis 16 Uhr statt. Besprechen Sie gerne Ihre Anliegen und Fragen. Bitte melden Sie sich…

Landkreis unterstützt bei Gästeregistrierung
Der Landkreis München unterstützt Gastronomen, Kulturschaffende, Vereine, Veranstalter, Unternehmen und kommunale Einrichtungen bei der Erfüllung der Corona-Auflagen. Konkret geht es im ersten Schritt…

Geh- und Radweg von Hausen bis Heimstetten
Die Gemeinde Kirchheim b. München bringt die örtliche Geh- und Radwegevernetzung weiter voran. Neben den aktuell laufenden Planungen für den Überweg an der Staatsstraße 2082, der im Zuge des Umbaus…

Neues Verzeichnis für kulturelle Organisationen
Im Landratsamt München entsteht derzeit ein neues Verzeichnis für Kulturschaffende und Interessierte, das einen Überblick über die kulturelle Vielfalt im Landkreis München bieten soll. Kulturelle…

Neubau Gymnasium: Digitale Fragestunde
Ihre Fragen, unsere Antworten - unter diesem Motto bietet Erster Bürgermeister Maximilian Böltl regelmäßig einen Online-Dialog über Facebook und Instagram Live zu aktuellen Themen an. Diesmal im Fokus:…

Bekanntmachung: Haushaltssatzung 2021
Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim b. München hat die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Jahr 2021 in seiner Sitzung am 19. Januar 2021 beschlossen. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan…

CarSharing: Anbieter-Wechsel
Zum 1. April 2021 wechselt die Gemeinde Kirchheim den Car-Sharing Anbieter: Aus „lautlos“ wird „STATTAUTO“. „STATTAUTO“ unterhält einen Fuhrpark von derzeit 450 Fahrzeugen an über 135…

Update: Service der Gastronomen und Einzelhändler
Gerade in Zeiten der Corona-Krise dürfen wir unsere lokalen Gastronomen und Einzelhändler nicht vergessen. Nehmen Sie daher die besonderen Angebote der Kirchheimer Händler und Gastwirte wahr - ob to-go…

Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Test 2020
Wir sind auf dem richtigen Weg! Danke, dass Sie mitgemacht haben. Ihre Meinung ist ein wichtiges Feedback für unsere Radverkehrsförderung! Mit einer Gesamtnote von 3,5 konnten wir uns im Vergleich…

Neues Schnelltestzentrum in Heimstetten
Die Testinfrastruktur im Landkreis München wächst weiter: Ab Dienstag, 30. März 2021, gibt es eine neue Anlaufstelle für PoC-Antigentests für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München.…

Aktiv für Flora und Fauna in unserer Heimat
Einsatz für die Artenvielfalt. Im Frühjahr startet wieder die Verteilung von kostenlosen Blumensamen an die Bürger der Gemeinde. „Schutz, Sicherung und Erhalt der Lebensräume für Tier und Pflanzenarten…

Vorerst keine weiteren Öffnungsschritte
Im Landkreis München wird es ab Montag keine weiteren Öffnungsschritte geben. Das bayerische Gesundheitsministerium hat die Kreisverwaltungsbehörden am heutigen Donnerstagnachmittag darüber informiert,…

Naturnahe Gestaltung von Gärten
Die Flächenversiegelung in Bayern und Deutschland nimmt seit Jahren immer weiter zu. So wurden beispielweise im Jahr 2018 in Bayern 10 Hektar Fläche pro Tag versiegelt. Des Weiteren verläuft die Entwicklung…

Kirchheimer Oval: Umbau für besseren Verkehrsfluss
Mit dem Umbau des Kirchheimer Ovals startet ein wichtiges Verkehrsinfrastrukturprojekt. Künftig soll eine große Kreuzung mit Ampel den Verkehr an der Staatsstraße und am Heimstettner Moosweg regeln.…

Update: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
+++ Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung (Update vom 15. März 2021) +++ Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus bleibt bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 50 geschlossen. Natürlich stehen…

Neu in Kirchheim: Salem Pizza & Pasta
Hunger auf knusprige Pizza, köstliche Pasta oder knackige Salate? Seit ein paar Wochen bietet Salem Pizza & Pasta einen Liefer- und Abholservice in der Ludwigstraße 26 an. „Kochen ist unsere…

Neu in Kirchheim: „Angi’s Emotion of Hair“
Als gebürtige Kirchheimerin war es immer das Bestreben von Angelika Etzelsberger in ihrer Heimatgemeinde einen eigenen Salon zu eröffnen. Nachdem sie vor gut zehn Jahren ihren Meisterbrief im Friseurhandwerk…

Infoseite des Landkreises zu Corona-Tests
Wo befinden sich Testzentren? Wie erhalte ich einen Corona-Schnelltest? Welche weiteren Testangebote gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf einer eigens eingerichteten Infoseite…

Landratsamt ordnet Aufstallungspflicht an
Die Geflügelpest rückt näher: Vergangene Woche wurde im Landkreis Schwandorf in einem großen Geflügelbestand ein Ausbruch amtlich bestätigt. Um die Ausbreitung einzudämmen, hat das Landratsamt München…

#HEIMKAUFEN: Gemeinsam für lebendige Ortskerne
#HEIMKAUFEN - mit Plakaten, Aufklebern, in Social Media sowie mit einem Infofilm macht Kirchheim auf das vielfältige Angebot seiner Händler und Betriebe vor Ort aufmerksam. Miteinander soll das Leben…

Ab Samstag: Click & meet
Am heutigen Donnerstag (11.03.2021) hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis München den Schwellenwert von 50 Fällen innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner den dritten Tag in Folge überschritten.…

Bekanntmachung: Reinigungs- und Sicherungsverordnung
Der Gemeinderat hat am 02.03.2021 gemäß Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) und Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) die Neufassung…

Bekanntmachung: Kostensatzung
Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde Kirchheim b. München
– Kostensatzung –
Die Gemeinde Kirchheim b. München erlässt aufgrund…

Frist verlängert: Grundstücksvergabe im 2-stufigen Angebotsverfahren
Das Kommunalunternehmen Liegenschaftsverwaltung Kirchheim beabsichtigt, die nachfolgend dargestellte Wohnbaufläche im Rahmen eines Erbbaurechts zu vergeben: Grundstück an der Flurstraße in 85551 Kirchheim…

Achtung: Betrüger unterwegs!
Die Landesgartenschau Kirchheim warnt aktuell vor einem Betrüger, der bei Privatpersonen an der Haustür klingelt und angeblich „Spenden für die Landesgartenschau“ sammeln will. Dieses Vorgehen ist…

Die Landesgartenschau in Sicht!
In 3 Jahren, 2 Monaten und 19 Tagen beginnt die Landesgartenschau. So zeigt es auch der Countdown auf www.kirchheim2024.de an. Die Webseite ist seit wenigen Tagen online und liefert erste wichtige Infos…

S-Bahnhof: Barrierefreier Ausbau beginnt
Der barrierefreie Ausbau des Heimstettener S-Bahnhofs kommt. Außer der Erneuerung der Personenunterführung, dem Einbau von Aufzügen und neuer Treppenanlagen werden Außenbahnsteige erneuert, ein taktiles…

Schutzimpfung gegen COVID-19 vor Ort
Die Gemeinde Kirchheim strebt in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt München für Kirchheimer Seniorinnen und Senioren mit einer erheblichen mobilen Einschränkung einen Impftag an, der durch ein mobiles…

Geflügelpest in Deutschland auf dem Vormarsch
Wie in ganz Europa, so breitet sich auch in Deutschland die hochansteckende Geflügelpest immer weiter aus. Hauptwirt der Vogelgrippeviren sind wild lebende Wasservögel. Der Landkreis München ist wegen…

Masken für alle Grundschüler
Von vielen Eltern und Schülern lang ersehnt, startet am Montag, 22. Februar, an Grundschulen sowie für einige Klassen an weiterführenden Schulen wieder der Präsenzunterricht. Um die nötigen Mindestabstände…

Schlehenring: Verlegung der Wertstoffsammelinsel
Aufgrund von Bauarbeiten im Zuge von Kirchheim 2030 muss die Wertstoffsammelinsel am Schlehenring / Tamariskenweg verlegt werden. Der neue Standort für die Wertstoffsammelinsel ist ab der KW 8 auf…

Neue Homepage zum Thema Windenergie
Die Energieagentur Ebersberg-München hat eine neue, übergeordnete Homepage zur Windenergie in den beiden Landkreisen Ebersberg und München veröffentlicht. Auf diesen Internetseiten möchte die Energieagentur…

Einladung: Digitaler Infoabend der Ferienpädagogik
Wir laden alle Eltern und Interessierten herzlich zu unserem digitalen Infoabend am 04.03.21 von 20:00 bis 21:00 Uhr ein. Auf Grund der Corona-Beschränkungen ist es uns dieses Jahr leider nicht möglich…

S-Bahnstation: barrierefreier Ausbau beginnt
Der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Station Heimstetten beginnt. Geplant sind die Arbeiten von März 2021 bis Frühjahr 2022. Die Maßnahme umfasst: Neubau von zwei Außenbahnsteigen (jeweils Länge…

Mikrozensus 2021
Auch im Jahr 2021 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet bei einem Prozent der Bevölkerung wieder der Mikrozensus durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth…

Wichtiger Hinweis zur Biomüllentsorgung
Aufgrund der bevorstehenden und dringend erforderlichen Teildachsanierung in der Biovergärungsanlage Kirchstockach, können die Entsorgungsunternehmen nur eingeschränkt den Biomüll anliefern. Dies hat…

Kirchheimer Kinder reden mit
Am Montag, 15. Februar von 15.00 bis 16.00 Uhr nimmt sich unser Erster Bürgermeister Maximilian Böltl für Euch Kinder und Jugendliche gerne Zeit. Virtuell über „Teams“ könnt Ihr ihn persönlich…

Kirchheim 2030: Ein echtes Ökologieprojekt
Die Ortsentwicklung in Kirchheim kommt voran. Neben Wohnraum, verkehrlicher Infrastruktur, Gebäuden für Bildung und Betreuung sowie dem Rathaus mit Bürgersaal schafft Kirchheim 2030 zahlreiche wertvolle…

Gehölzpflegemaßnahmen am Heimstettener See
Im stark frequentierten Erholungsgebiet Heimstettener See führt der Landkreis München in den kommenden Wochen Gehölzpflegemaßnahmen durch. Die Schnittmaßnahmen umfassen Rückschnitte zur Verjüngung…