Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Neue Haltestelle „Gymnasium“ – Linienbus 263 & 262 auf neuem Lin...

Neue Haltestelle „Gymnasium“ – Linienbus 263 & 262 auf neuem Linienweg

29. September 2021/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Achtung: Linienbus 262 ab Montag, den 13.12.2021, auf neuem Linienweg!

Mit Betriebsbeginn fährt der Linienbus 262, der schnelle Bus zur U-Bahn in die Messestadt, auf neuem Linienweg mit Bedienung zwei neuer Haltestellen: In Fahrtrichtung Messestadt bedient der Bus die Haltestelle „Herzogen Wege“, biegt von der Heimstettner Straße rechts zum neuen Kreisverkehr ab, bedient unmittelbar nach dem neuen Kreisverkehr die neue Haltestelle „Parkallee“, biegt links in die Hauptstraße „neu“ (alte Ludwigstraße) ein, bedient die neue Haltestelle „Jugendzentrum“, fährt dann auf seiner angestammten Route über die „alte“ Hauptstraße in Richtung S-Bahnhof Südseite, mit Bedienung der Haltestellen Hauptstraße und Blumenweg. In Gegenrichtung befindet sich die neue Haltestelle „Parkallee“ am nördlichen Ende der Hauptstraße neu. Mit der geänderten Linienführung werden die neuen Wohnquartiere durch den ÖPNV erschlossen. Die Haltestelle „Lindenviertel“ wird durch den Bus 262 nicht mehr bedient. In Kürze auf der gemeindlichen Homepage und beim MVV: Linienweg und Fahrplan.

Achtung: Linienbus 263 ab Donnerstag, den 28.10.2021 auf neuem Linienweg! Neue Haltestelle „Gymnasium“!

Mit Betriebsbeginn fährt der Linienbus 263 (in Fahrtrichtung S-Bahn) über die „geöffnete Heimstettner Straße, bedient die neue Haltestelle „Gymnasium“ (unmittelbar vor der Schule), biegt an der Seniorenwohnanlage rechts ab in die Räterstraße, bedient hier die Ersatzhaltestelle „Räterzentrum“, (östlich der Einmündung Zugsitzstraße)biegt links ab in die Zugspitzstraße, fährt von hier aus auf seiner angestammten Route, mit Bedienung aller Haltestellen, zum S-Bahnhof. Der Rückweg erfolgt analog. Die Haltestellen „Räterstraße“ und „Grund- und Mittelschule“ entfallen, die Haltestelle „Gymnasium“ kommt hinzu. Zusätzliche Änderung: Durch die Vollsperrung der Münchner Straße/Höhe Hausen, auf Grund des Neubaus der Autobahnüberführung A 99, fährt der Linienbus über den Heimstettener Moosweg, die Staatsstraße 2082, die Ostspange, mit neuer Haltestelle „Uhlandstraße“, nach Aschheim zur Erdinger Straße. Von hier laut Fahrplan zur Messestadt. Es entfallen keine Haltestellen. Die Haltestelle „Hausen“ (in Fahrtrichtung Aschheim) wird verlegt: Sie befindet sich östlich der Einmündung Hausen, am Fahrbahnrand. Durch die Umleitung verlängert sich die Fahrtzeit um ca. 6 Minuten. Den Umleitungsfahrplan finden Sie auf der gemeindlichen Homepage und beim MVV.

Achtung: Linienbus 263 – Schulverstärker – Haltestelle Grund- und Mittelschule entfällt!

Ab Donnerstag, den 28.10.2021 fahren auch die Schulverstärkerbusse auf neuem Linienweg. Die Haltestellen „Grund- und Mittelschule“ und „Räterstraße“ entfallen.
Alle Verstärkerbusse halten an der neuen Haltestelle „Gymnasium“. Durch die Umleitung verlängert sich die Fahrtzeit um ca. 6 Minuten. Den aktuellen Fahrplan finden Sie auf der gemeindlichen Homepage und beim MVV.

 

Fahrplan Linienbus 263

Fahrplan Linienbus 263V

Verlauf der Linie 263

 

 

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Mitmachgemeinde Kirchheim Erster „Klimathon“ im Landkreis München
Nach oben scrollen