Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Dringend Personal für Impfzentren gesucht

Dringend Personal für Impfzentren gesucht

29. November 2021/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

BRK, Johanniter und Malteser benötigen personelle Verstärkung – Ab Mitte kommender Woche zwei weitere Impfzentren
Egal ob Erstimpfungen, Vervollständigungen oder Booster-Impfungen: Die Nachfrage nach Impfgelegenheiten im Landkreis München ist derzeit äußerst hoch. Der Landkreis München weitet seine Impfkapazitäten in den nächsten Tagen noch einmal deutlich aus. Um die Bedarfe abarbeiten zu können, sind die Wohlfahrtsverbände jedoch auf zusätzliches Personal angewiesen. Personen, die bei der Organisation und Durchführung der Impfaktivitäten unterstützen möchten, sind ausdrücklich aufgerufen, sich zu melden.

Ab Anfang Dezember 2021 gibt es wieder drei Impfzentren im Landkreis – in Haar, Oberhaching und Unterschleißheim. Die Sonderaktionen und Impfbustouren kommen noch hinzu. Mit dem Bayerischen Roten Kreuz und der Johanniter-Unfall-Hilfe sind zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst wieder alle drei erfahrenen Wohlfahrtsverbände zur Unterstützung an Bord.
Wer wird gesucht?
Die Johanniter-Unfall-Hilfe veröffentlicht Informationen zum aktuell gesuchten Personal auf der Seite www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/einrichtung/johanniter-impfzentrum-im-landkreis-muenchen-3324/stellenangebote. Dort finden sich alle offenen Stellenangebote. Gesucht werden derzeit in Voll- und Teilzeit: Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Mitarbeitende für Empfang und Betreuung. Per E-Mail kann man sich unter bewerbung.muenchen@johanniter.de an die Johanniter wenden.
Der Malteser Hilfsdienst sucht sowohl medizinisches Fachpersonal wie auch Mitarbeiter für Empfang, Verwaltung etc. Interessierte können sich per E-Mail an covid19teststation.personal@malteser.org melden. Ausführliche Informationen zu den Stellenangeboten der Malteser gibt es online unter https://jobs.malteser.de.
Das Bayerische Rote Kreuz veröffentlicht alle offenen Stellen unter www.brk-muenchen.de/mitarbeiterinnen-impfzentrum. Gesucht werden in erster Linie medizinisches Fachpersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Verwaltung in Vollzeit oder Teilzeit. Per E-Mail ist das BRK unter personal-impfzentrum@brk-muenchen.de erreichbar.
„Die Infrastruktur für den Ausbau der Impfkapazitäten im Landkreis ist dank der engagierten und unbürokratischen Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Wohlfahrtsverbänden auf einem sehr guten Weg, im Laufe der nächsten Woche werden mit Oberhaching und Unterschleißheim zwei weitere Impfzentren an den Start gehen. Aber die beste Infrastruktur nützt nichts, wenn nicht ausreichend Personal vorhanden ist, um die derzeitigen Impfbedarfe zu bedienen. Ich kann deshalb nur appellieren: Wenn Sie bei dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe in dieser sensiblen Phase der Pandemie unterstützen können:

Melden Sie sich Landkreis München direkt bei den drei Wohlfahrtsverbänden. Medizinische Vorkenntnisse sind für viele Stellen gar nicht notwendig“, so Landrat Christoph Göbel.
Weitere Impfzentren öffnen Anfang Dezember
Gemeinsam mit dem Impfmanagement im Landratsamt arbeiten die Verbände aktuell mit Hochdruck an der Einrichtung der zwei neuen stationären Impfzentren. In Oberhaching wird die bereits bewährte Immobilie am Keltenring 16 erneut zum Einsatz kommen. In Unterschleißheim befindet sich das Impfzentrum dann neuerdings in der Freisinger Str. 3. Wer sich in den künftig drei Impfzentren im Landkreis München impfen lassen möchte, muss vorab einen Termin über das Registrierungsportal BayIMCO (https://impfzentren.bayern) buchen. Sobald darüber Termine in den beiden neuen Impfzentren verfügbar sind, informieren wir gesondert.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktiv für Menschen mit Beeinträchtigung – Gemeinde plant Gründung eines... Neue Corona Teststelle im REZ
Nach oben scrollen