Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Infoabend zu Kirchheim 2030: Möglichkeit sich einzubringen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Infoabend zu Kirchheim 2030: Möglichkeit sich einzubringen

12. März 2018/in Bauen & Wohnen, Kultur & Tradition, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Bei Kirchheim 2030 steht der nächste Schritt an: Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB. Interessierte Bürger erhalten bei einem Infoabend am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in der Silva-Grundschule zu dieser Möglichkeit des Mitwirkens ausführliche Details.

Ziel dieses gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrensschrittes ist es, Bürgerinnen und Bürger über die Ziele, Zwecke und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung zu informieren und ihnen die Handhabe zu geben, sich einzubringen. Damit soll sichergestellt werden, dass Kirchheim 2030 weiterhin von einer großen Zustimmung geprägt wird.

Schon jetzt hat das Planungsbüro bgsm, das vom Gemeinderat mit der Erstellung des Bebauungsplan beauftragt wurde, viele Anregungen und Hinweise aus der Bevölkerung in einen Vorentwurf eingearbeitet. Auch weiterhin wird eng mit Institutionen, Behörden und Bürgern zusammengearbeitet, um Anregungen aufzunehmen, Ideen zu diskutieren und Vorstellungen zu erörtern. „An Kirchheim 2030 arbeiten wir mit aller Kraft sowie mit Umsicht und Gewissenhaftigkeit. Die in den vergangenen Wochen und Monaten aufgezeigten Vorschläge wurden aktiv aufgenommen und wo möglich direkt umgesetzt“, erklärt Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Für ihn ist der stetige Dialog mit den Bürgern wichtig, denn jeder konstruktive Hinweis trägt dazu bei, eine hohe Qualität in der Planung zu erreichen.

Kirchheim 2030 liegt im Zeitplan. Nach dem Aufstellungsbeschluss im September 2017, dem Erstellen des Vorentwurfs und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange steht nun die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung an. Der am 5. März 2018 vom Gemeinderat gebilligte Vorentwurf mit den allgemeinen Zielen und Zwecken der Planung liegt in der Zeit vom 15. März bis 9. Mai 2018 im Bauamt der Gemeinde Kirchheim öffentlich aus. Eine Einsichtnahme in die Planunterlagen ist auch im Umweltamt der Gemeinde möglich. Ein barrierefreier Zugang zum Umweltamt ist gewährleistet. Informationen finden Interessierte auch auf der Homepage der Gemeinde www.kirchhheim-heimstetten.de .

Nach Ablauf dieser Frist wird der Planentwurf überarbeitet. Weitere Schritte sind die formelle Öffentlichkeitsbeteiligung zu Beginn 2019 und die Abwägung der Stellungnahmen. Voraussichtlich im Herbst 2019 wird Baurecht vorliegen, dann können die ersten Bauanträge gestellt werden.

Schlagworte: Beteiligung, Einbringung, Infoabend, Informationen, Kirchheim 2030, Öffentlichkeitsbeteiligung, Planung, Vorschläge

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Neue Büroräumlichkeiten Alles in einer Hand: Das Collegium 200 übernimmt vollständig den Pflegebetrieb im Kirchheimer Seniorenzentrum. Pflege in Verantwortung der Gemeinde

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.

Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressum

Cookie-Hinweise



Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Matomo/Piwik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing

Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.

Ablehnen wie ausgewähltAlle akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen