Gemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • WhatsApp Newsletter
      • KirchheimTV
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Fundbüro
      • Gemeindebücherei
      • Haushalt und Finanzen
      • Kommunalunternehmen
      • Mängelmelder
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Volksbegehren
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienbetreuung
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • FAMILIE
      • Familienwegweiser
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Beratungsangebote
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
    • KIRCHEN
      • Kirchen
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • ÖPNV
  • Kultur & Brauchtum
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Bewerbung Landesgartenschau
      • Neubau Rathaus
      • Kirchheim2030
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Interaktiver Ortsplan
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Rathaus / Bürgerservice / Klarstellung zu „Gemeindeausstellung Kirchheim“

Klarstellung zu „Gemeindeausstellung Kirchheim“

28. August 2017/in Wirtschaft & Gewerbe - /von Sebastian Weig

Nach erneuten Anfragen verschiedener Unternehmen sieht sich die Gemeinde Kirchheim zu folgender Information veranlasst:

Das Unternehmen GS Stadtausstellungs GmbH bewirbt das Projekt „Gemeindeausstellung Kirchheim“. Hierbei handelt es sich um die Internettplattform www.gemeindeausstellung.de/kirchheim und einen geplanten Touchscreen Terminal im Kirchheimer Ortskern, der Informationen über die Gemeinde bieten will. Bei den Gesprächen der GS Stadtausstellungs GmbH mit den Kirchheimer Unternehmen wurde der Eindruck vermittelt, es handle sich hierbei um ein Projekt im Auftrag beziehungsweise in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirchheim.

Dies entspricht nicht den Tatsachen: Die Gemeinde Kirchheim wurde über das Projekt informiert, ist aber nicht involviert. Die GS Stadtausstellungs GmbH errichtet und betreibt das Projekt auf eigene Rechnung und nicht im Auftrag der Gemeinde Kirchheim.

Gerne können Sie sich bei Rückfragen an das Referat für Wirtschaftsförderung wenden:

Tobias Schock
Referent für Wirtschaftsförderung
089 90909- 9400
tobias.schock@kirchheim-heimstetten.de

oder

Patricia Klammt
Projektmanagement Wirtschaftsförderung
089 90909- 9412
patricia.klammt@kirchheim-heimstetten.de

Schlagworte: Gemeindeausstellung, GS Stadtausstellungs GmbH, Internetplattform, Projekt, Touchscreen Terminal, Wirtschaftsförderung

Kategorien

Archive

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2016
  • Impressum
  • Datenschutz
Bundestagswahl 2017: Informationen zur Wahlwerbung Pressemitteilungen des Landratsamtes München Fehler auf Stimmzetteln zur Bundestagswahl

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK, verstandenMehr Infos
Nach oben scrollen