
Rechtsverordnung zum Räterfest
Die Gemeinde Kirchheim b. München erlässt aufgrund § 14 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss (Ladenschlussgesetz -LadSchlG) i.V.m. § 11 der Verordnung über die Zuständigkeit zum Erlass von…

Stephan Keck neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Anfang August erhielt die Gemeinde Kirchheim den Zuschlag für die Durchführung der Landesgartenschau im Jahr 2024. Mit großen Schritten geht es jetzt an die Umsetzung. In seiner jüngsten Gemeinderatssitzung…

Ort der Kommunikation
Schöne Bücherwelt - seit zwei Jahren gibt es für Kirchheimer Lesefreunde eine Anlaufstelle im Lindenviertel. Im September 2016 zog die Gemeindebücherei von der Grund- und Mittelschule in den ehemaligen…

Neuer Sitzungsort des Kirchheimer Gemeinderats
Von der Silva-Grundschule zur Grund- und Mittelschule: Der Kirchheimer Gemeinderat hält künftig seine Sitzungen in der Heimstettner Straße 12 ab. Grund für den Umzug sind die steigenden Schülerzahlen…

Für unsere Schulkinder: Kirchheim fährt fair!
Die Ferien sind vorbei. Der Start ins neue Schuljahr ist besonders für unsere Erstklässler mit viel Aufregung verbunden und schon der Weg in den Unterricht ist spannend und voller neuer Eindrücke. Gerade…

Neues Schuljahr – neue Räume mit mehr Platz
Das neue Schuljahr 2018/19 hat begonnen. Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Schülern, allen Lehrkräften sowie den Mitarbeitern der Bildungseinrichtungen einen guten Start und ein erfolgreiches Lernjahr.…

Grünes Licht für Gymnasium Aschheim
Im Landkreis München wird ein weiteres staatliches Gymnasium entstehen. Einem entsprechenden Antrag des Landkreises hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus Ende August zugestimmt.…

Landtag- und Bezirkswahl: Informationen zur Wahlwerbung
Die Gemeinde Kirchheim b. München ist mit der Aufstellung der Plakatständer im Zeitraum vom 02.09.2018 – 15.10.2018 einverstanden, wenn folgende Auflagen eingehalten werden: Die Plakatständer…

„Zusammen.Wachsen“: Landesgartenschau kommt nach Kirchheim!
Ein historischer Tag für Kirchheim. Die Gemeinde erhält den Zuschlag für die Landesgartenschau 2024. Im Rathaus herrscht allergrößte Freude angesichts dieser Überraschung. „40 Jahre Planungsgeschichte…

Bekanntmachung: Gebührensatzung der Freiwilligen Feuerwehren
Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Kirchheim b. München Die Gemeinde Kirchheim b. München hat aufgrund von Artikel…

Kaiserwetter für hunderte Musiker
Landkreis aktuell 17. Tag der Blasmusik als Abschluss und musikalischer Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten in Kirchheim, Heimstetten und Hausen Es kann kaum keinen schöneren Platz geben, als den…

Collegium 2000: Alles am Ort für den Ort
Die Familiengemeinde Kirchheim sieht in der Betreuung älterer Menschen eine zentrale Zukunftsaufgabe. Um bereits jetzt gut aufgestellt zu sein, hat die Kommune gehandelt und zum 1. April diesen Jahres…

Sommersonnengefühl in Heimstetten
Sommer, Sonne, Strand – im Räter-Einkaufszentrum herrscht wieder Beach-Feeling. Noch bis Ende August können Kunden, Bewohner und Gäste ihr sportliches Können beim Baggern, Pritschen und Schmettern…

Zusammen.Wachsen
Die Landesgartenschau sorgt für faszinierende Impulse in der Landschafts- und Gartenarchitektur und beschert den ausrichtenden Kommunen neben einer anhaltenden hohen Lebensqualität auch eine Verbesserung…

Büros umgezogen
Die Fachabteilung der Liegenschaftsverwaltung & Wohnraumförderung ist in die Räumlichkeiten der Heimstettner Str. 2a (ehemals Seniorenbeauftragte) gezogen. Das neue Büro der Seniorenbeauftragten…

Kirchheim sichert die Betreuung von Grundschulkindern
Alle Grundschüler in Kirchheim, die im kommenden Jahr eine Betreuung nach dem regulären Schulschluss benötigen, erhalten auch einen Platz. Möglich wird dies durch schnelle und flexible Lösungen mit…

Vorbilder für die Gemeinde
Ehrungen bei der Feuerwehr Die höchste Auszeichnung des diesjährigen Kreisfeuerwehrtags erhielt Kreisbrandmeister Mario Rosina mit dem Deutschen Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Für 40 Jahre aktiven…

Mit einer Bürger-Bewerbung zur Landesgartenschau
Wachstum, Dynamik und Bauen mit Lebensqualität, Freiraum und Natur im Münchner Umland bestens zusammenbringen – darum soll die Landesgartenschau nach Kirchheim kommen. Geplant ist eine Bewerbung für…

Eintrag ins Goldene Buch
Familienministerin in der Familiengemeinde Ein Anlass, das Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim aufzuschlagen. Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales war zu einem Besuch…

Landkreis unterstützt Smart Mobility Projekt
„Smart Mobility & aktive Verkehrssteuerung mit Big Data“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt von IHK-Regionalausschuss, Landratsamt und der Gemeinde Kirchheim. Ist Ihre Gemeinde in besonderem…

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement und Einsatz
Zahlreiche Landkreisbürgerinnen und -bürger opfern einen Großteil ihrer Freizeit, um oft neben Job und Familie, der Gesellschaft einen Dienst zu tun. Um dieses Engagement zu würdigen und den Menschen…

Großübung: Einsatzkräfte proben die Zusammenarbeit
Umhereilende Feuerwehrleute und Rettungssanitäter, an- und abfahrende Einsatzfahrzeuge, lärmende Gerätschaften - zum Glück handelte es sich beim Geschehen am Samstag, 14. April in der Überrheiner…

Kirchheim bewirbt sich für Landesgartenschau
Natur, Wohlfühlen und Lebensqualität in einer Region des Wachstums, der Dynamik und des Zuzugs. Kirchheim bei München bewirbt sich für die Landesgartenschau im Jahr 2024 oder den folgenden Jahren.…

Aktiv für und mit den Kirchheimer Senioren – Ihre Seniorenbeauftragte
Als Seniorenbeauftragte der Gemeinde unterstütze ich Sie und Ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um das Älterwerden in der Gemeinde.
Mein Anliegen ist, Sie dabei zu begleiten, so lang wie möglich…

Infoabend zu Kirchheim 2030: Möglichkeit sich einzubringen
Bei Kirchheim 2030 steht der nächste Schritt an: Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB. Interessierte Bürger erhalten bei einem Infoabend am Donnerstag, 15. März, um…

Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen des Bauleitplanverfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 100 mit integriertem Grünordnungsplan für das Gebiet „Kirchheim…

Tempokontrollen für mehr Sicherheit
Vor Schulen und Kindergärten, in Wohnsiedlungen oder auf stark frequentierten Druchgangsstraßen, aber auch auf allen anderen Verkehrswegen gilt: Kirchheim fährt fair - Sicherheit startet mit Dir! Ab…

Radverkehrskonzept der Gemeinde Kirchheim
Seit dem 01.01.2015 ist unsere Gemeinde Kirchheim vorläufiges Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. ([icon name="external-link" class="" unprefixed_class=""]…

Bekanntmachung: Planfeststellung zum 8-streifigen Ausbau der A99
Bekanntmachung
Planfeststellung nach §§ 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben
A 99 Ost Autobahnring München
8-streifiger Ausbau AK München-Nor – AS Haar
Bauabschnitt II:…

Kindersprechstunde mit dem Bürgermeister
Mitmachen, Mitwirken, Mitentscheiden - für Kinder bis 12 Jahre bietet Erster Bürgermeister Maximilian Böltl am Dienstag, 20. Februar von 16 bis 17 Uhr eine eigene Kindersprechstunde an. Dabei kann es…

Planen für Kirchheim 2030
Planen, bewerten, Bürgerwünsche einarbeiten - derzeit wird das Strukturkonzept Kirchheim 2030 in einen Bebauungsplan umgewandelt. Regelmäßig treffen sich Erster Bürgermeister Maximilian Böltl für…

Fasching mit Emma und Paul
Kamishibai in der Gemeindebücherei
Mittwoch, 07. Februar um 15.00 Uhr
Frau Tietz erzählt den Kindern an Hand von bunten Bildern alles über Fasching und Karneval. Die Kinder sehen bunte Verkleidungen,…

Familienkarte jetzt in Scheckkartenformat
Seit Juni 2016 erhalten Kirchheimer Familien mit dem Angebot der Familienkarte allerhand Vergünstigungen - ob für kleine und große Einkäufe, die Freizeitgestaltung oder das Schönheitsprogramm der…

Sprühende Ideen können teuer werden
Im Erscheinungsbild unserer Gemeinde werden zunehmend Schriftzüge oder Namenskürzel auf Wänden privater oder öffentlicher Gebäude wahrgenommen. Diese sogenannten Graffiti werden in der Regel ohne…

Bürger bedanken sich für Feuerwehreinsatz
Am Nikolaustag konnten wir uns über einen ganz besonderen Besuch freuen. Herr Koller ist mit seinem Sohn in die Feuerwehr Heimstetten gekommen, um sich für unseren Einsatz am 30.12.2016 zu bedanken.…

Grund- und Mittelschüler gehen ins Gymnasium
Hausaufgaben gemacht, Zusatzaufgaben folgen später. Die dringendsten baulichen Maßnahmen an der Grund- und Mittelschule wurden bereits durchgeführt oder sind mitten in Arbeit. Eine weitere Sanierung…

Bekanntmachung
über die Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 50 für das Gebiet „Entlang der Poinger Straße, Wendelsteinstraße, Watzmannstraße und Zugspitzstraße“ (§ 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch) Der…

Bekanntmachung
über der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 99/K für das Gebiet „Westlich der Flurstraße“ (§ 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch) Der Gemeinderat hat am 04.12.2017 beschlossen, ein Verfahren zur Aufstellung…

Bekanntmachung
des Satzungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 12/II – 1. Änderung der Gemeinde Kirchheim für das Gebiet „Heimstettener Zentrum“ gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch Der Gemeinderat der…

OCR lädt zum Training ein
Klettern, springen, laufen Hindernisse sind zum Überwinden da – der OCR Munich, der erste deutsche Verein für Extrem-Hindernisläufe, lädt alle Kirchheimer zu einem kostenlosen Probetraining auf…

Umweltfreundliche Mobilität in Kirchheim
Die Vielfalt der Natur erhalten und verbessern, mehr Lebensqualität schaffen und das Bewusstsein über den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken, das ist 2017 das Ziel in Kirchheim. Im Jahr der Umwelt…

Fahrradfreundliches Kirchheim
Automat hilft bei Fahrradpanne Erste Hilfe bei einer Fahrradpanne: Am Rathaus in Kirchheim und bald auch im Rätereinkaufszentrum in Heimstetten können sich pannengeplagte Radler einen passenden Schlauch…

Mehr öffentlicher Nahverkehr für Kirchheim
In 15 Minuten von Kirchheim ans U-Bahnnetz – die geänderte Buslinie 262 schafft eine schnelle Verbindung und eine attraktive Alternative! Ab Dezember 2019 wird sie kommen, die neue Buslinie 262…

Klarstellung zu „Gemeindeausstellung Kirchheim“
Nach erneuten Anfragen verschiedener Unternehmen sieht sich die Gemeinde Kirchheim zu folgender Information veranlasst: Das Unternehmen GS Stadtausstellungs GmbH bewirbt das Projekt "Gemeindeausstellung…

Bundestagswahl 2017: Informationen zur Wahlwerbung
Die Gemeinde Kirchheim b. München ist mit der Aufstellung der Plakatständer im Zeitraum vom 13.08.2017 – 01.10.2017 einverstanden, wenn folgende Auflagen eingehalten werden: Die Plakatständer…

Sport verbindet Rathäuser
Dabei sein ist alles - beim traditionellen Turnier im Stockschießen der Nachbargemeinde zählte für Kirchheim heuer der olympische Gedanke. Jedes Jahr im Sommer treten Vertreter aus Gemeinderat und Verwaltung…

Kirchheim 2030: Finanzielle Eckdaten stehen fest
Das Eckpunktepapier, das alle wesentliche Bestandteile des späteren städtebaulichen Vertrags zu Kirchheim 2030 enthält, liegt vor. Hier geht’s zum Download : www.kirchheim2030.de

Öffentliche Bekanntmachung
Sie haben nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelne Datenübermittlungen der Meldehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf. A. Widerspruch gegen…

Kirchheim 2030 – Informationen zum Thema Wohnen
Wann kann es losgehen? Diese Frage stand bei den meisten Besuchern des Themenabends Wohnen im Mittelpunkt. Neben konkretem Interesse an den anwesenden Bauträgern und Grundstückseigentümern war der Zeitplan…

Kirchheim 2030: Themenabend Wohnen
Neue Wohnangebote für Ortsansässige, Familien und Senioren schaffen und gleichzeitig eine verträgliche Ortsentwicklung erreichen – das ist das Ziel des Strukturkonzepts Kirchheim 2030. Durch vernünftige…