Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
    • INTEGRATION
      • Integration und Diversity
      • Zuwanderung & Integration
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Personalausweis

Beiträge

Für die Zeit nach dem Lockdown: Ausweisdokumente auf Gültigkeit prüfen

5. Mai 2021/in Corona-Virus, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Damit Ihr Urlaub (je nach aktueller Regelung) schon entspannt beginnen kann, möchten wir Sie darauf hinweisen, rechtzeitig vor Reiseantritt Ihre Ausweisdokumente auf deren Gültigkeit zu prüfen.

Bitte kontrollieren Sie, um Ein- oder Ausreiseschwierigkeiten zu vermeiden, ob Ihr Lichtbild bzw. das Lichtbild Ihres Kindes im Reisepass/Personalausweis oder Kinderreisepass noch aktuell ist.

Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes www.auswaertiges-amt.de können Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen des gewünschten Urlaubslandes informieren. Hier erfahren Sie, welche Reisedokumente Sie benötigen und wie lange das Reisedokument bei Ein- bzw. Ausreise gültig sein muss.

Abgelaufene Personalausweise und Reisepässe werden nicht verlängert! In diesen Fällen ist eine Neuausstellung notwendig. Planen Sie bitte ein, dass eine Neuausstellung bei der Bundesdruckerei in Berlin bis zu drei Wochen dauern kann.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt unter den Telefonnummern 089-90909-2102, -2104, -2106, und -2110.

Kontakt:
Gemeinde Kirchheim b. München
Einwohnermeldewesen
Münchner Str. 1

Tel. 089-90909-2102, -2104, -2106, und -2110

Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr

3 Fragen an… Frau Richter

6. März 2017/in Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Heute in „3 Fragen an“: Frau Richter, Teamleiterin Einwohnermeldewesen

In den ersten Wochen des Jahres lohnt sich ein Blick in die Ausweispapiere. Denn häufig merkt man erst, dass der Personalausweis oder der Reisepass abgelaufen ist, wenn das Dokument dringend benötigt wird. Rechtzeitig neu beantragte Papiere ersparen dagegen Ärger und zusätzliche Kosten.

Wer braucht alles einen Ausweis?
„Ab dem 16. Lebensjahr benötigt jeder Deutsche ein eigenes Personaldokument. Sobald man innerhalb von Deutschland fliegt oder Deutschland verlässt, ist für jede Person ein eigenes Dokument nötig. Dies ist unabhängig vom Alter. Ein Eintrag der Kinder in den Pass der Eltern ist nicht zulässig.“

Welche Unterlagen werden benötigt?
„Personaldokumente werden im Einwohnermeldeamt oder Passamt der Hauptwohnsitzgemeinde beantragt. Die persönliche Vorsprache unter Vorlage des bisherigen Personalausweises beziehungsweise des Reisepasses ist notwendig. Zur Überprüfung des Melderegisters bringen Sie bitte bei erstmaliger Beantragung eine Personenstandsurkunde (bei ledigen Personen eine Geburtsurkunde, bei verheirateten oder geschiedenen Personen die Heiratsurkunde) mit. Die Vorlage der Promotionsurkunde ist notwendig für Personen, die einen Doktortitel tragen. Weiter brauchen wir ein aktuelles biometrisches Lichtbild, das den Lichtbildanforderungen entspricht. Die Gebühren für das Dokument sind bei der Antragstellung zu entrichten. Bei Minderjährigen, welche Personaldokumente benötigen, bitten wir um den Anruf eines Sorgeberechtigten. Die erforderlichen Formulare und Hinweise werden mit der Post zugesandt oder können bei uns abgeholt werden.“

Rechtzeitig ums Dokument kümmern – warum?
„Je nach Art des Personaldokumentes muss man mit einer Wartezeit von drei bis vier Wochen rechnen. Daher unsere Bitte: Werfen Sie ab und an einen Blick in Ihre Personaldokumente und beantragen Sie wenn nötig rechtzeitig neue. Das Einwohnermeldeamt hat für Sie geöffnet: Montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Zusätzlich am Montagnachmittag von 14 bis 18 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 Uhr bis 12 Uhr für Sie da. Bitte denken Sie bei einer Auslandsreise auch daran, sich vorab über die genauen Einreisebestimmungen zu erkundigen. Ob Sie für Ihr Reiseziel einen Reisepass oder ein Visum benötigen oder ob ein Personalausweis ausreicht, erfragen Sie bitte beim Auswärtigen Amt, www.auswaertiges-amt.de, oder bei der Botschaft ihres Reiselandes.“

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen