Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Gefahrensituation

Beiträge

Initiative für einen sicheren Schulweg

6. September 2019/in Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Liebe Eltern,

bald geht die Schule wieder los. Mehrere hundert Schüler und Schülerinnen sind dann morgens wieder mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Weg in die Schule. Da einige Kinder und Jugendliche aber auch mit dem Auto bis vor die Schule gebracht werden, ergeben sich hierbei oftmals gefährliche Situationen.

In Zusammenarbeit mit dem Gesamtelternbeirat stellt die Gemeinde Kirchheim daher bei den Zufahrtsstraßen Plakate und Banner auf, um für einen sicheren und Autofreien Schulweg zu sensibilisieren.

Daher die Bitte an Sie: lassen Sie Ihr Kind nach Möglichkeit zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, das tut gut und entschärft die Situation für Alle!

Wenn es nur mit dem Auto möglich ist, dann achten Sie bitte auf die Plakate und Banner und lassen Ihr Kind schon einige Meter vor der Schule raus um Gefahrensituationen zu vermeiden!

Einen guten und sicheren Schulstart für Alle!
Ihre Gemeindeverwaltung

Tempokontrollen für mehr Sicherheit

2. März 2018/in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Vor Schulen und Kindergärten, in Wohnsiedlungen oder auf stark frequentierten Druchgangsstraßen, aber auch auf allen anderen Verkehrswegen gilt: Kirchheim fährt fair – Sicherheit startet mit Dir! Ab diesem Monat achtet der Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern probeweise auf Kirchheims Verkehr. Durch die Kooperation mit der Gemeinde wird zunächst der fließende, etwas später dann auch der ruhende Verkehr kontrolliert. „Sicherheit im Straßenverkehr ist uns ein großes Anliegen. Alle Bürger, ob jung oder alt, ob Auto- oder Radfahrer, sollen unbeschadet und unbesorgt am Verkehr teilnehmen können“, betont Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

Kirchheim setzt dabei auf Transparenz. Die Hauptpositionen der Blitzer werden veröffentlicht. In enger Absprache mit dem Zweckverband, dem Polizeipräsidium München und der zuständigen Polizeiinspektion Haar werden regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Messstellen durchgeführt:

  • Heimstettener Moosweg
  • Heimstettener Straße
  • Hausen
  • Erdinger Straße
  • Florianstraße
  • Martin-Luther-Straße
  • Feldkirchener Straße
  • Poinger Straße
  • Zugspitzstraße

Der Zweckverband muss jedoch selbstständig und situationsbedingt arbeiten, das heißt, er wird den Verkehr ebenfalls an anderen, nicht vorher kommunizierten Stellen kontrollieren. Auch die Polizei wird weiterhin auf die Einhaltung des Tempolimits achten. Natürlich können auch Bürger Vorschläge machen, wo ihrer Meinung nach mehr Kontrolle nötig ist. Diese Anfragen werden dann auf rechtliche und technische Umsetzung gemeinsam mit der Polizei und dem Zweckverband geprüft und bei Bedarf bei der künftigen Überwachung berücksichtigt, um Gefahrensituationen zu bannen und Unfälle zu reduzieren. Kirchheim fährt fair – Sicherheit startet mit Dir!

Mehr zu diesem Thema im Schwerpunkt unserer aktuellen [icon name=“file-pdf-o“ class=““ unprefixed_class=““] KIMI-Ausgabe.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen