Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Ostereiersuche auf dem Bajuwarenhof
Ostereiersuche auf dem Bajuwarenhof

Ostereiersuche auf dem Bajuwarenhof

19. April 2019/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Frühling wird es weit und breit und die Häschen steh’n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele buntbemalte Eier.

Der Förderverein des Bajuwarenhofs lädt am Ostermontag, 22. April von 13 bis 16 Uhr zur Ostereiersuche auf das Gelände des Freilichtmuseums. Eingeladen sind Jung und Alt, Groß und Klein und alle, die den Osterspaziergang mit einem Besuch auf dem Bajuwarenhof verbinden möchten. Der Förderverein freut sich über viele Besucher und eifrige Ostereier-Sucher.

Ein Ausflug zum Bajuwarenhof lohnt sich auch am Sonntag, 28. April von 11 bis 17 Uhr. Dann feiert der Hof den diesjährigen Start in die Museumssaison mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Handwerker zeigen ihre historischen Techniken, Besucher erhalten Einblicke in das bäuerliche Leben im 6. Jahrhundert, für Kinder gibt’s Mitmachaktionen.

Mehr zu den vielen Aktivitäten im Laufe der Museumssaison lesen Sie auch im Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Kirchheimer Mitteilungen (PDF).

Schlagworte: Bajuwaren, Bajuwarenhof, Besucher, Eier, Einladung, Förderverein, Freilichtmuseum, Gäste, Museum, Ostereier, Ostereiersuche, Ostern, Suche

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
OCR pflanzt Bäume und Sträucher Extremsportler pflanzen künftigen Riesen: Die Mitglieder des OCR In 72 Stunden die Welt besser machen. Die Sozialaktion des BDKJ In 72 Stunden die Welt besser machen
Nach oben scrollen