Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Wirtschaft & Gewerbe3 / Kauft vor Ort, sonst sind sie fort – Wein als Erfolgsstory
Winegallery - Neuer Weinladen in Heimstetten

Kauft vor Ort, sonst sind sie fort – Wein als Erfolgsstory

17. Juni 2020/in Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Wein erzählt demjenigen, der zuhören will, eine Geschichte. Er berichtet über seine geografische Herkunft und den Boden, auf dem er gewachsen ist, über den Winzer, der ihn geschaffen hat, über Rebsorten und ihre Düfte, über Ästhetik und Harmonie. Damit der edle Tropfen seine Geschichte auch weitergeben kann, bedarf es zusätzlich Authentizität, Aufmerksamkeit, Atmosphäre. Genau das wird ihm bei Heidi und Franziska Schrade geboten.

M&D Winegallery, Mother & Daughter, heißt ihr Geschäft, das Mutter und Tochter seit Mai in der Hauptstraße 4 betreiben. „Wein will heutzutage nicht mehr nur gesehen, gerochen oder geschmeckt werden. Bei uns wird Wein- und Champagner-Genuss gelebt, es wird die Geschichte dahinter erzählt. Mit Berufung und Leidenschaft, mit Qualität und Service“, so die beiden Heimstettnerinnen, die mit Euphorie und Emotion ihren Kunden die Vielfalt der Weine seit fünf Jahren näher bringen. 2014 hat sich das Mutter-Tochter-Gespann dazu entschlossen ihre gemeinsame Liebe zum Rebensaft und ihre Begeisterung für gutes Essen zum Beruf zu machen. Heute sind die beiden Diplom Sommeliers, verstehen ihr Handwerk und können bereits auf eine kleine Erfolgsgeschichte blicken.

Ein weiteres erfolgreiches Kapitel soll nun der Showroom in der Hauptstraße schreiben. Die Regale sind gut gefüllt und wer sich nicht sofort entscheiden kann, hat die Möglichkeit die Schätze an Ort und Stelle zu kosten. Das Angebot umfasst Rotweine, Weißweine, Rosé sowie Sekt und Champagner. Zur Ergänzung gibt es mehrere Destillate, Liköre, Olivenöle, Weingläser und einiges mehr. Und weil Wein und Kulinarik eine perfekte Ergänzung sind, kann auch der ein oder andere Snack dazu probiert werden. Weingeflüster gehört natürlich ebenfalls zum Konzept. Bei verschiedenen Events, wie Weinproben, Winzer-Themen-Abenden, Tastings mit Essensbegleitung können sich Weinkenner und alle die es werden wollen mit dem Thema vertraut machen und zusätzliches Wissen erlangen.

Wer etwa dem Wein zuhören will und sich seine Geschichte erzählen lassen möchte, sollte sich das Basisseminar „Riechen – Sehen – Schmecken“ vormerken, das am 19. Juni um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten in der Hauptstraße 4 stattfindet. Anmeldung unter info@mdsommelier.com oder Telefon: 0173 39 56 900. Oder einfach mal vorbeischauen. Die M&D Winegallery hat immer dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 14 Uhr.

  • Zur Website der M&D Winegallery
    Link

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Kauft vor Ort, sonst sind sie fort Für lebendige Ortskerne: Dafür arbeiten Wirtschaftsförderer Tobias Schock und Kulturreferentin Kathi Ruf eng zusammen. Damit lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister unterstützt werden und Tanz, Musik und gute Laune die Bürger erfreut. So geschehen mit dem Duo „Zwoagschroa“, die bei einer Tour durch die örtlichen Gastgärten für Stimmung sorgten. Gegen den Trend, doch genau der richtige Zeitpunkt: Petra Decker und Andreas Hotter haben ein Reisebüro eröffnet - ihr Strandhaus. Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Wirtschaftsförderer Tobias Schock heißen die beiden Reiseprofis in der Hauptstraße 4 willkommen und nutzen gleich die Gelegenheit, sich über nachhaltiges Reisen zu informieren. Ein neues Reisebüro in Heimstetten
Nach oben scrollen