Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Kurs

Beiträge

Die vhs olm überbrückt die Kurspause mit Online-Angeboten

10. April 2020/in Corona-Virus, Kultur & Tradition, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Zum Schutz der Gesundheit und nach übergeordneter behördlicher Anordnung befindet sich der Kursbetrieb der vhs olm bis einschließlich 19.04.2020 in der Kurspause.
Um die Bildungsverantwortung weiterhin wahrnehmen zu können, beteiligt sich die vhs olm am Online-Programm
„vhs.daheim“ – interessant, vielfältig, kostenlos –
Am Vormittag gibt es „klassisches“ vhs-Programm mit Kurselementen aus verschiedenen Programmbereichen, am Abend werden Vorträge, Seminare, Lesungen, Konzerte und Gespräche mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten bzw. Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.
Den Themen und Veranstaltungen muss man nicht einsam lauschen, sondern kann sich am Diskurs beteiligen, z. B. via Chat. Weitere Infos unter www.vhsolm.de.

Verstärkung für das Demenzcafé in Kirchheim

20. November 2017/in Demenzfreundliche Kommune /von Sebastian Weig

Malteser bilden Helfer für die Betreuung von demenziell veränderten Menschen aus.

Kirchheim: Ein Team von zehn ehrenamtlichen Helfern besuchte mit großem Interesse den 40 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs „Demenzkranke verstehen und begleiten“, um Hintergrundwissen über das Krankheitsbild und Sicherheit im Umgang mit demenentiell veränderten Menschen zu erfahren. „Uns Maltesern ist es ein großes Anliegen, dass wir ehrenamtliche Helfer für ihren Einsatz professionell vorbereiten. Gerade für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz. Der Umgang fällt wesentlich leichter, wenn man über Krankheitsbild und die daraus entstehenden Symptome informiert ist“, bestätigt die Leiterin des Café Maltas, Frau Dietlinde Pointner.  Es ist so wichtig, schon gleich nach der Diagnose, Hilfe und Unterstützung anzunehmen. Die Diagnose Demenz ist erstmal ein Schock für alle Beteiligten. Doch mit unserem Betreuungsangebot, ermöglichen wir mit unserer gemeinsamen Arbeit in der Gruppe, Lebensfreude, Selbstsicherheit und eine Entschleunigung im Verlauf der Erkrankung. Wir Malteser wünschen uns, dass Angehörige schon gleich ab Beginn der Erkrankung den Mut haben, Unterstützung anzunehmen, denn gemeinsam im Team ist Vieles leichter zu bewältigen.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen