Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Spendenübergabe der “Lacher statt Kracher”-Aktion
Foto: Spendenübergabe der Schirmherren Thomas Gierling (2. v. r.) und Maximilian Böltl an Katharina Maurer vom KulturRaum München.

Spendenübergabe der “Lacher statt Kracher”-Aktion

17. Januar 2021/in Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Initiative „Lacher statt Kracher“ zu Silvester für einen guten Zweck gesammelt – dieses Jahr geht der komplette Erlös an KulturRaum München.

Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Insgesamt 10.554 Euro wurden im Dezember und Januar im Rahmen der Aktion gespendet! Am 14. Januar 2021 haben wir uns mit den beiden Schirmherren,  Thomas Gierling und Maximilan Böltl, im frisch renovierten Arena Kino zur Scheckübergabe getroffen.

Thomas Gierling und Maximilian Böltl freuen sich über die positive Bilanz ihrer Initiative: „Es ist ein tolles Zeichen der Hoffnung in diesen außergewöhnlichen Tagen, dass sich so viele Menschen für unsere Idee begeistern konnten. Dafür sagen wir herzlich Danke! Mit dem großen Betrag wird der KulturRaum München vielen einkommensschwachen Bürgern aus unserer Region durch kulturelle Teilhabe ein Lachen ins Gesicht zaubern. Gleichzeitig unterstützen wir die Kulturbranche – denn Kultur als fester Bestandteil der Lebensqualität muss bald wieder möglich werden“. Auch in 2021 wollen die beiden Schirmherren durch „Lacher statt Kracher“ wieder mit einem konkreten Projekt dazu aufrufen, auf Feuerwerk zu verzichten und stattdessen Gutes zu tun.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Thomas Gierling und Maximilian Böltl (1. Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim) für die tolle Initiative sowie bei allen Spender*innen. Sie ermöglichen mit ihren Spenden mehr kulturelle Teilhabe für Münchner*innen mit geringem Einkommen. Zudem werden durch den Erwerb von Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen, welche sobald wie möglich an die KulturGäste des Vereins weitergegeben werden, Münchner Kulturschaffende direkt unterstützt. Somit konnte “Lacher statt Kracher” zum Jahreswechsel auch auf die Lage der Münchner Kulturschaffenden aufmerksam machen.

Wir halten euch über die konkrete Verwendung der Spendengelder auf dem Laufenden. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Spender*innen!

Quelle: Pressemitteilung des KunstRaum München

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Vorsicht vor Anzeigenbetrug Foto: Warnhinweis Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe
Nach oben scrollen