Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Quarantäneregeln für Kontaktpersonen gelockert

Quarantäneregeln für Kontaktpersonen gelockert

14. Januar 2022/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Quarantäneregeln für Kontaktpersonen gelockert. Unter bestimmten Umständen dürfen Kontaktpersonen die Quarantäne sofort beenden.

Bund und Freistaat haben mit Wirkung zum heutigen Samstag, 15. Januar, die Quarantäneregeln für Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus Infizierten gelockert. Folgende Kontaktpersonen müssen sich ab sofort nicht mehr in Quarantäne begeben, sofern sie frei von Symptomen sind:

• Dreimal Geimpfte (Vollständig geimpft + Boosterimpfung)
• Genesene innerhalb der ersten drei Monate nach Erkrankung
• Geimpfte innerhalb der ersten drei Monate nach der zweiten Impfung
• Genesene mit zusätzlicher Impfung
• Mit dem J&J-Impfstoff Geimpfte, die zusätzlich zweimal geimpft sind

Für Kontaktpersonen, die sich zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund einer Einzelanordnung des Gesundheitsamts noch in Quarantäne befinden und zum oben genannten Personenkreis gehören, endet die Quarantäne sofort, sofern sie frei von Symptomen sind. Das gilt auch für Kontaktpersonen von mit der Omikron-Variante Infizierten. Für andere Kontaktpersonen gilt eine 10-tägige Quarantänepflicht mit Verkürzungsmöglichkeit ab dem siebten Tag. Die Testung zur vorzeitigen Beendigung der Quarantäne kann mittels Nukleinsäuretest oder Antigentest erfolgen. Das vorzeitige Ende der Quarantäne wird erst wirksam mit der Übermittlung des negativen Testergebnisses an das zuständige Gesundheitsamt.

Ausnahmeregelungen für Kinder und Jugendliche
Für Schülerinnen und Schüler sowie für Kinder, die Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen oder Heilpädagogische Tagesstätten besuchen, endet
die häusliche Quarantäne bereits, wenn der enge Kontakt zu dem bestätigten COVID-19 Fall mindestens fünf Tage zurückliegt, während der Quarantäne keine für COVID-19 typischen Krankheitszeichen aufgetreten sind und ein frühestens fünf Tage nach dem letzten engen Kontakt durchgeführter Nukleinsäuretest oder Antigentest ein negatives Ergebnis zeigt. Voraussetzung für das vorzeitige Ende der Quarantäne ist ebenfalls die
Übermittlung des negativen Testergebnisses an das zuständige Gesundheitsamt.

Verkürzte Quarantäne auch für Infizierte
Auch Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, müssen sich in der Regel nur noch zehn Tag in Quarantäne begeben.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Lacher statt Kracher ein voller Erfolg Mit Test & Termin
Nach oben scrollen