Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Die Tafel braucht Ihre Unterstützung!

Die Tafel braucht Ihre Unterstützung!

24. März 2022/in Leben in Kirchheim /von j.heinrich
Um den zusätzlichen Bedarf durch die hilfesuchenden Menschen aus der Ukraine decken zu können, bitten wir Sie herzlichst um Spenden.
 
Folgende Lebensmittel werden derzeit dringend benötigt:
– Mehl
– Salz und Zucker
– Pflanzenöl
– Reis und Nudeln
– Kaffee und Tee
– Marmelade
– Konserven (Gemüse, Fisch, Suppen oder Eintöpfe)
 
Außerdem haben wir einen hohen Bedarf an Hygieneartikeln (u.a. Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, etc.).
 
Ihre Spende können Sie jeden Donnerstag von 8 bis 11 Uhr am Jugendzentrum Kirchheim (Hauptstraße 30a) abgeben. Bitte beachten Sie, dass der Eingang über die Ludwigstraße (neue Hauptstraße) erreichbar ist. 
 
Alternativ können Sie uns mit einer Geldspende in dieser schwierigen Phase unterstützen.
Konto-Inhaber: Tafel Kirchheim-Heimstetten
VR Bank München Land eG
IBAN: DE89 7016 6486 0403 4299 11
BIC: GENODEF1OHC
Weiterer Hinweis: Am Samstag, den 16.04.2022, haben wir eine Kauf-Eins-Mehr-Aktion am REWE Aschheim (Jedovicstraße 10) geplant. Gerne können Sie auch hier länger haltbare Lebensmittel spenden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an info@tafel-kirchheim-heimstetten.de
 
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Wahl zum 20. Deutschen Bundestag – Alle Ergebnisse Bundestagswahl Online Informationsveranstaltung – Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft...
Nach oben scrollen