Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Bank spendet Bänke
Bitte Platz nehmen: Anton Lautenbacher (Vorstandsvorsitzender der

Bank spendet Bänke

28. Januar 2019/in Bauen & Wohnen /von Sebastian Weig

Die Gehwege am Katholische Kindergarten St. Franziskus und an der Bushaltestelle Zugspitzstraße werden ab sofort um zwei bequeme Sitzgelegenheiten bereichert. Das Spendenprojekt, durch das die Sitzbänke ermöglicht wurden, hilft Jugendlichen beim Finden eines geeigneten Ausbildungsbetriebs in der Holzverarbeitung.

Das Spendenprojekt der VR Bank München Land eG, durch das die Sitzbänke finanziert werden konnten, hat einen hilfreichen Hintergrund: Die KIS mbH, ein Tochterunternehmen der Schreinerinnung München, gibt jungen Menschen, die keinen Ausbildungsplatz finden, eine Chance als Fachpraktiker für Holzverarbeitung. Bei der KIS mbH werden mit Beginn der Ausbildung Betriebe gesucht, in die die Auszubildenden passen könnten. In verschiedenen Praktika bei den Ausbildungsbetrieben werden die jungen Erwachsenen und die Betriebe zusammengeführt. Die Betriebe und die Lehrlinge lernen sich näher kennen. Wenn es dann zwischen den Beteiligten „funkt“, werden die Praktika ausgeweitet, bestenfalls ergibt sich daraus ein fester Ausbildungsvertrag. Aufsteller wie die Gemeinde Kirchheim geben mit der Sitzbank benachteiligten Jugendlichen also eine verdiente Chance. Gerade wegen dieser sozialen Funktion bietet die VR Bank München Land eG die eigenentwickelten Bänke weiterhin an. Diese eignen sich für Sport- und Spielplätze, Waldpfade, Stadt- und Dorfplätze, Bushaltestellen und mehr. Gemeinden, gemeinnützige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet der VR Bank haben in jeder der 20 Geschäftsstellen die Möglichkeit, sich für eine GANZ MEINE BANK-Bank zu bewerben.

 

Schlagworte: Ausbildungsbetrieb, Bank, Holzverarbeitung, Jugendliche, Praktika, Sitzbänke, Sitzgelegenheit, Spendenprojekt

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Auftakt für Kirchheim 2030: Baufeldvorbereitung für neues Gymnasium Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten, Berlin und UKL Landschaftsarchitekten Anpacken für günstigen Wohnraum: In der Rosenstraße errichtet die Gemeinde zusammen mit der BML Bau Service eine Wohnanlage mit 14 Wohnungen und Tiefgarage. Kirchheim baut 14 weitere Wohnungen
Nach oben scrollen