Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 2018
Beachvolleyball unter Palmen: Warum in die Ferne schweifen, der REZ-Strand, mit Sand, Sonne und Urlaubsfeeling ist so nah.

Sommersonnengefühl in Heimstetten

10. Juli 2018
Sommer, Sonne, Strand – im Räter-Einkaufszentrum herrscht wieder Beach-Feeling. Noch bis Ende August können Kunden, Bewohner und Gäste ihr sportliches Können beim Baggern, Pritschen und Schmettern…
Weiterlesen

Bajuwarenhof ist riesiges Wildbienenhotel

7. Juli 2018
In Deutschland leben über 500 verschiedene Wildbienenarten. Ihr Schutz ist für unsere Umwelt ebenso wie für die Lebensmittelproduktion von immenser Bedeutung. Allerdings geht die Anzahl bestäubender…
Weiterlesen
Foto des Heimstettener Sees

Sommerzeit, Badezeit, Rätselzeit

5. Juli 2018
Der Sommer zeigt sich bislang von seiner schönsten Seite und lädt fast täglich zu einem Bad in der Fidsche ein. Zum Start in die Badesaison luden wir Sie in unserem Schwerpunkt zum Heimstettener See…
Weiterlesen
Mitmachen und Mitwirken: Beim Bürger-Workshop zur Landesgartenschau in der Silva-Grundschule nutzten rund 50 Interessierte die Möglichkeit, sich an den Thementischen zu informieren sowie Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen.

Zusammen.Wachsen

3. Juli 2018
Die Landesgartenschau sorgt für faszinierende Impulse in der Landschafts- und Gartenarchitektur und beschert den ausrichtenden Kommunen neben einer anhaltenden hohen Lebensqualität auch eine Verbesserung…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Büros umgezogen

1. Juli 2018
Die Fachabteilung der Liegenschaftsverwaltung & Wohnraumförderung ist in die Räumlichkeiten der Heimstettner Str. 2a (ehemals Seniorenbeauftragte) gezogen. Das neue Büro der Seniorenbeauftragten…
Weiterlesen

Kirchheim sichert die Betreuung von Grundschulkindern

20. Juni 2018
Alle Grundschüler in Kirchheim, die im kommenden Jahr eine Betreuung nach dem regulären Schulschluss benötigen, erhalten auch einen Platz. Möglich wird dies durch schnelle und flexible Lösungen mit…
Weiterlesen
Auf zu sportlichen Höhen: Bei den Kirchheimer Klettermeisterschaften überzeugte der sportliche Nachwuchs in der Kletterhalle High-east in Heimstetten.

Können, Kraft und Körperspannung

17. Juni 2018
Hoch hinaus ging es bei der 12. Kirchheimer Klettermeisterschaft in der Kletterhalle High-east in Heimstetten. Für die beiden örtlichen Vereine SV Heimstetten und Kirchheimer SC traten 65 Kinder und…
Weiterlesen
Besonderes Flair am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz: Wirtschaftsförderer Tobias Schock und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl wollen den historischen Ortskern Kirchheim mit innovativen Ideen attraktiver gestalten.

Ortskern Kirchheim

5. Juni 2018
Von Charme und Tradition zeugt der Kirchheimer Ortskern, wo Kirche, Maibaum und Gasthof im Dreiklang einträchtig zusammen stehen. Mit Hilfe der Wirtschaftsförderung soll der Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz…
Weiterlesen
Vorbilder für die Gemeinde.

Vorbilder für die Gemeinde

27. Mai 2018
Ehrungen bei der Feuerwehr Die höchste Auszeichnung des diesjährigen Kreisfeuerwehrtags erhielt Kreisbrandmeister Mario Rosina mit dem Deutschen Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Für 40 Jahre aktiven…
Weiterlesen
Foto einer Blumenwiese. Kirchheims große grüne Chance: Die Landesgartenschau soll in die Gemeinde kommen.

Mit einer Bürger-Bewerbung zur Landesgartenschau

24. Mai 2018
Wachstum, Dynamik und Bauen mit Lebensqualität, Freiraum und Natur im Münchner Umland bestens zusammenbringen – darum soll die Landesgartenschau nach Kirchheim kommen. Geplant ist eine Bewerbung für…
Weiterlesen

Eintrag ins Goldene Buch

19. Mai 2018
Familienministerin in der Familiengemeinde Ein Anlass, das Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim aufzuschlagen. Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales war zu einem Besuch…
Weiterlesen

Erstaufforstung nördlich des Bachstelzenwegs

17. Mai 2018
Im Frühjahr 2015 erfolgte auf der gemeindlichen Grünfläche nördlich des Bachstelzenweges eine Aufforstung mit heimischen Laubgehölzen. Dabei wurden rund 1300 Gehölze auf einer Fläche von rund 0,2…
Weiterlesen

Sozialoskar für unsere Schulen

16. Mai 2018
Die Sozial-Oskars für vorbildliches soziales Engagement überreichte der Lionsclub Aschheim am vergangenen Donnerstagabend, dem 26. April, im Kulturellen Gebäude in Aschheim. Die Verleihung jährt sich…
Weiterlesen
Kirchheim wird Pilotgemeinde

Landkreis unterstützt Smart Mobility Projekt

9. Mai 2018
„Smart Mobility & aktive Verkehrssteuerung mit Big Data“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt von IHK-Regionalausschuss, Landratsamt und der Gemeinde Kirchheim. Ist Ihre Gemeinde in besonderem…
Weiterlesen
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement und Einsatz

7. Mai 2018
Zahlreiche Landkreisbürgerinnen und -bürger opfern einen Großteil ihrer Freizeit, um oft neben Job und Familie, der Gesellschaft einen Dienst zu tun. Um dieses Engagement zu würdigen und den Menschen…
Weiterlesen

Mehr Platz für die Volkshochschule

5. Mai 2018
Vorträge, Literatur- und Sprachkurse, Angebote rund um die Gesundheit – mit dem Herbst-Wintersemester möchte die Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) ihr Programm in Kirchheim…
Weiterlesen
Foto des Heimstettener Sees

Start in die Badesaison

3. Mai 2018
Der Sommer kommt und die Badesaison am Heimstettener See beginnt. Seit 1. Mai ist die Station der Wasserwacht Feldkirchen bei schönem Badewetter an Wochenenden und Feiertagen mit einer Wachmannschaft…
Weiterlesen
Der Heimstettener Medizinstudent Manuel Spagl berichtete im Pfarrsaal St. Andreas von seinem Einsatz auf der Sea Watch

Seenotrettung mit Sea Watch

1. Mai 2018
Am Mittwochabend, dem 25. April, war der Pfarrsaal von St. Andreas mit rund 60 Personen gut gefüllt. Der Helferkreis Asyl hatte Manuel Spagl, Medizinstudent aus Heimstetten, eingeladen, um von seiner…
Weiterlesen
Foto der Großübung

Großübung: Einsatzkräfte proben die Zusammenarbeit

17. April 2018
Umhereilende Feuerwehrleute und Rettungssanitäter, an- und abfahrende Einsatzfahrzeuge, lärmende Gerätschaften - zum Glück handelte es sich beim Geschehen am Samstag, 14. April in der Überrheiner…
Weiterlesen
Wo Ideen wachsen: Bei der Eröffnung der Landesgartenschau in Würzburg sammelte Erster Bürgermeister Maximilian Böltl mit Stellvertreterin Marianne Hausladen und Gemeinderat Stephan Keck Ideen für ein blühendes Kirchheim.

Kirchheim bewirbt sich für Landesgartenschau

16. April 2018
Natur, Wohlfühlen und Lebensqualität in einer Region des Wachstums, der Dynamik und des Zuzugs. Kirchheim bei München bewirbt sich für die Landesgartenschau im Jahr 2024 oder den folgenden Jahren.…
Weiterlesen

Die Post kommt in den Bonus

16. April 2018
Schon fast acht Jahre lang versorgt der BONUS-Markt unsere Gemeinde mit Produkten des täglichen Bedarfs. Nun erhält der Markt eine weitere wichtige Funktion: Die Post geht in den Bonus! Ab sofort können…
Weiterlesen
Kirchheim wird Pilotgemeinde

Verkehrsangebote intelligent vernetzen

26. März 2018
Mobilität bleibt im boomenden Landkreis München das bestimmende Thema. In seiner jüngsten Sitzung bei der Firma genua in Kirchheim beschloss der IHK-Regionalausschuss München (Landkreis) deshalb die…
Weiterlesen

Deutlich mehr Arbeitsplätze

21. März 2018
Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt: Ende Juni vergangenes Jahr gab es in der Gemeinde 7.796 Arbeitsplätze und damit 459 mehr als im Juni 2016. Im Vergleich zu den Nachbargemeinden konnte Kirchheim vom…
Weiterlesen
Die Seniorenbeauftragte Dagmar Jakob.

Aktiv für und mit den Kirchheimer Senioren – Ihre Seniorenbeauftragte

19. März 2018
Als Seniorenbeauftragte der Gemeinde unterstütze ich Sie und Ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um das Älterwerden in der Gemeinde. Mein Anliegen ist, Sie dabei zu begleiten, so lang wie möglich…
Weiterlesen
Alles in einer Hand: Das Collegium 200 übernimmt vollständig den Pflegebetrieb im Kirchheimer Seniorenzentrum.

Pflege in Verantwortung der Gemeinde

15. März 2018
Collegium 200 übernimmt das Seniorenzentrum vollständig Menschliche, würdevolle und medizinisch moderne Pflege und Betreuung im Alter werden die großen Aufgaben der kommenden Jahre. Die Gemeinde…
Weiterlesen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Infoabend zu Kirchheim 2030: Möglichkeit sich einzubringen

12. März 2018
Bei Kirchheim 2030 steht der nächste Schritt an: Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB. Interessierte Bürger erhalten bei einem Infoabend am Donnerstag, 15. März, um…
Weiterlesen
Das Familienunternehmen Münchner Gebäudereinigung K.E. Müller GmbH steht seit 125 Jahren für Qualität.

Qualität steht an erster Stelle

12. März 2018
Das Familienunternehmen Münchener Gebäudereinigung K.E. Müller GmbH steht seit 125 Jahren für Qualität aus Erfahrung und beeindruckt so seit jeher seine Kunden. Mit drei Niederlassungen und über…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

8. März 2018
Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen des Bauleitplanverfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 100 mit integriertem Grünordnungsplan für das Gebiet „Kirchheim…
Weiterlesen

Tempokontrollen für mehr Sicherheit

2. März 2018
Vor Schulen und Kindergärten, in Wohnsiedlungen oder auf stark frequentierten Druchgangsstraßen, aber auch auf allen anderen Verkehrswegen gilt: Kirchheim fährt fair - Sicherheit startet mit Dir! Ab…
Weiterlesen

Radverkehrskonzept der Gemeinde Kirchheim

2. März 2018
Seit dem 01.01.2015 ist unsere Gemeinde Kirchheim vorläufiges Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V.  ([icon name="external-link" class="" unprefixed_class=""]…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung: Planfeststellung zum 8-streifigen Ausbau der A99

27. Februar 2018
Bekanntmachung Planfeststellung nach §§ 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben A 99 Ost Autobahnring München 8-streifiger Ausbau AK München-Nor – AS Haar Bauabschnitt II:…
Weiterlesen
Dank an die Schulweghelfer und den Schulförderverein.

Aktiv für tägliche Sicherheit auf dem Schulweg

16. Februar 2018
Verantwortung tragen heißt Sicherheit schaffen. Unsere Schulweghelfer warten an Ampeln, Zebrastreifen und anderen Übergängen und kümmern sich darum, dass alle Kinder auf dem Weg zum Unterricht sicher…
Weiterlesen

Kirchheimerinnen sind erste „Grüne Junior Engel“

14. Februar 2018
Premiere: In diesem Jahr vergab Umweltministerin Ulrike Scharf zum ersten Mal die Auszeichnung „Grüner Junior Engel“. Mit dieser Ehrung werden Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre für ihr vorbildliches…
Weiterlesen
Prinzenpaar mit Bürgermeister: Sebastian II. und Irene I. sowie Felix I. und Jenni I. wünschen zusammen mit Maximilian Böltl eine schwungvolle Faschingszeit.

Der Fasching regiert in unserer Gemeinde

9. Februar 2018
Lebendiges Brauchtum und fröhliche Feste - Kirchheim und Heimstetten feiern die fünfte Jahreszeit. Geboten wird bis Faschingsdienstag viel Tanz, Shows und Spaß für Jung und Alt. Mit der Kirnarra hat…
Weiterlesen
Kirchheimer Kinder reden mit.

Kindersprechstunde mit dem Bürgermeister

8. Februar 2018
Mitmachen, Mitwirken, Mitentscheiden - für Kinder bis 12 Jahre bietet Erster Bürgermeister Maximilian Böltl am Dienstag, 20. Februar von 16 bis 17 Uhr eine eigene Kindersprechstunde an. Dabei kann es…
Weiterlesen

Investitionen in Bildung und Betreuung

4. Februar 2018
Investitionen für Kinder, Familien und Senioren sind der Schwerpunkt in Kirchheim. Der geplante Haushalt 2018 sieht ein Investitionsvolumen von 16 Millionen Euro vor, davon entfallen allein sechs Millionen…
Weiterlesen
Die Planungsgruppe für Kirchheim 2030

Planen für Kirchheim 2030

2. Februar 2018
Planen, bewerten, Bürgerwünsche einarbeiten - derzeit wird das Strukturkonzept Kirchheim 2030 in einen Bebauungsplan umgewandelt. Regelmäßig treffen sich Erster Bürgermeister Maximilian Böltl für…
Weiterlesen
St. Peter Kirche

Junior-Secondhand

1. Februar 2018
Winterschlussverkauf an folgenden Tagen: Montag, 19. Februar und Donnerstag, 22. Februar Montag, 26. Februar und Donnerstag, 01. März An den ersten drei Tagen werden alle im Laden befindlichen…
Weiterlesen
Die Gemeindebücherei lädt zum Fasching feiern.

Fasching mit Emma und Paul

31. Januar 2018
Kamishibai in der Gemeindebücherei Mittwoch, 07. Februar um 15.00 Uhr Frau Tietz erzählt den Kindern an Hand von bunten Bildern alles über Fasching und Karneval. Die Kinder sehen bunte Verkleidungen,…
Weiterlesen

Ehrennadel in Gold für Werner Plank

29. Januar 2018
Werner Plank kümmerte sich mit unermüdlichem, selbstlosem Einsatz um die Belange des Männergesangvereins Heimstetten. 1988 wurde Plank in den Vorstand gewählt, von 1990 bis Januar 2018 übte er das…
Weiterlesen

Verdienstmedaille für Alois Spies

29. Januar 2018
Alois Spies wird für sein vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Wirken in der Gemeinde Kirchheim, dem Landkreis München und dem Freistaat Bayern ausgezeichnet. Spies gehörte dem Gemeinderat…
Weiterlesen

Festlicher Neujahrsauftakt

29. Januar 2018
Ein Miteinander, an dem alle teilhaben konnten – zum ersten Mal lud die Gemeinde zu einem Neujahrsauftakt ein, bei dem allen Kirchheimern, Heimstettenern und Hausnern die Türen offen standen. Und viele…
Weiterlesen

Ehrennadel in Bronze für Opika und Johann Felbermayr

29. Januar 2018
Das Ehepaar Opika und Johann Felbermayr hat sich durch ihr langjähriges Wirken mit viel Engagement um die partnerschaftliche Begegnung zwischen der Gemeinde Kirchheim und der ungarischen Gemeinde Páty…
Weiterlesen

Ehrung für vorbildliches, ehrenamtliches soziales Engagement

29. Januar 2018
Brigitte Marx, Helferkreis Asyl Brigitte Marx arbeitet seit 2013 im Helferkreis Asyl und unterrichtet Deutsch für französisch sprechende Flüchtlinge, leitet die AG „Sprache und Bildung“, engagiert…
Weiterlesen
1 Jahr Familienkarte Kirchheim

Familienkarte jetzt in Scheckkartenformat

18. Januar 2018
Seit Juni 2016 erhalten Kirchheimer Familien mit dem Angebot der Familienkarte allerhand Vergünstigungen - ob für kleine und große Einkäufe, die Freizeitgestaltung oder das Schönheitsprogramm der…
Weiterlesen
St. Peter Kirche

Bücherantiquariat

14. Januar 2018
  Sie haben gut erhaltene Bücher zu Hause und möchten oder müssen sich davon trennen, diese sind aber zu schade für den Papiercontainer. Wir freuen uns, wenn Sie sie uns schenken, sie werden…
Weiterlesen
SV Heimstetten

Latin Dance

12. Januar 2018
Neuer Kurs beim SV Heimstetten Wir starten mit einem neuen Kurs Latin Dance ab 25. Januar 2018 bis 19. April 2018 (10 Termine). So leicht war Trainieren noch nie: Tanzen zu heißen Rhythmen, Spaß haben…
Weiterlesen
Seite 2 von 212

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen