Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Kultur & Tradition3 / Ehrung für vorbildliches, ehrenamtliches soziales Engagement

Ehrung für vorbildliches, ehrenamtliches soziales Engagement

29. Januar 2018/in Kultur & Tradition /von Sebastian Weig

Brigitte Marx, Helferkreis Asyl
Brigitte Marx arbeitet seit 2013 im Helferkreis Asyl und unterrichtet Deutsch für französisch sprechende Flüchtlinge, leitet die AG „Sprache und Bildung“, engagiert sich bei der Hausaufgabenbetreuung und organisiert Schulbesuche. Durch ihren ehrenamtlichen Einsatz fördert sie das Miteinander in der Gemeinde.

Jürgen Gnuschke, Helferkreis Asyl
Jürgen Gnuschke arbeitet seit 2015 im Helferkreis Asyl und engagiert sich vorbildlich in der Integrationsarbeit. Aufgrund seiner Erfahrungen und seines Engagements war er maßgeblich an der Umwandlung des Helferkreises in einen gemeinnützigen Verein im Jahr 2017 beteiligt und hat die Position des Schatzmeisters inne. Durch seinen ehrenamtlichen Einsatz fördert er das Miteinander in der Gemeinde.

Jürgen Gnutschke vom Helferkreis Asyl wurde für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt.

Heinz Graßold, Kirchheim-Heimstettener Tafel
Heinz Graßold machte sich mit seinem langjährigen Engagement als Fahrer für die Kirchheim-Heimstettener Tafel verdient. Zudem ist er seit sechs Jahren als Kassenprüfer für die Tafel tätig. Durch sein ehrenamtliches Handeln für die Kirchheim-Heimstettener Tafel hilft er einkommensschwachen Familien, Menschen in Krisensituationen und kurzfristig in Not geratenen Mitbürgern und fördert das Miteinander in der Gemeinde.

Auch Heinz Graßold wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Erster Bürgermeister Maximilian Böltl sprach allen Geehrten seinen Dank aus.

 

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Familienkarte jetzt in Scheckkartenformat 1 Jahr Familienkarte Kirchheim Ehrennadel in Bronze für Opika und Johann Felbermayr
Nach oben scrollen