Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Sprechstunde

Beiträge

Rentenberatung im Rathaus

20. August 2018/in Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Formulare sind nicht jedermanns Sache. Wer beim Ausfüllen des Rentenantrags lieber einen geschulten Helfer zur Seite hat, kann sich an einen Versichertenberater der gesetzlichen Rentenversicherung wenden. Diese ehrenamtlich tätigen Experten kennen sich nicht nur mit den Vordrucken aus, sie helfen auch beim Ausfüllen der Unterlagen und leiten diese sogar komplett weiter. Für Versicherte und Rentner ist dieser Service kostenlos.

Angela Mundstock hatte diese ehrenamtliche Aufgabe zwölf Jahre inne. In ihren monatlichen Sprechstunden in Kirchheim beriet sie fachkundig zu allen Fragen der gesetzlichen Altersversorgung, unterstützte zahllose Bürgerinnen und Bürger beim Ausfüllen des Rentenantrags oder berechnete deren gegenwärtigen Rentenanspruch. Aus beruflichen Gründen muss sie dieses Ehrenamt abgeben. Christian Freund, Leiter der Abteilung Bildung, Soziales & Generationen bedankte sich im Namen der Familiengemeinde bei Angela Mundstock für dieses bürgerschaftliche Engagement.
Künftig steht Hans-Jürgen Nebi als Versichertenberater im Rathaus mit Rat und Tat zur Seite. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Süd informiert über Themen zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu Kontenklärungen und zu Rentenanträge.
Die Rentenberatungen finden im Rathaus, Münchner Str. 6, Zimmer E.05 statt. Ratsuchende sollten möglichst ihren letzten Versicherungsverlauf, den Ausweis und – beim Klären von Erziehungszeiten – das Stammbuch mitbringen.
Selbstverständlich kann mit Hans-Jürgen Nebi auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde vereinbart werden. Die Kontaktdaten erhalten Sie bei Martina Wirsing, Abteilung Bildung, Soziales und Generationen, Tel. 089-90909-5106. Der nächste Termin mit Versichertenberater Hans-Jürgen Nebi findet am Montag, 27. August von 16 bis 18 Uhr statt.

Kindersprechstunde mit dem Bürgermeister

8. Februar 2018/in Kultur & Tradition, Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Mitmachen, Mitwirken, Mitentscheiden – für Kinder bis 12 Jahre bietet Erster Bürgermeister Maximilian Böltl am Dienstag, 20. Februar von 16 bis 17 Uhr eine eigene Kindersprechstunde an. Dabei kann es um verschiedene Themen gehen – von Angebote bei der Ferienpädagogik über Gefahrenstellen auf dem Schulweg bis hin zu Wünschen für unsere Spielplätze.

„Kinder sind die Zukunft. Daher sollen sie in Kirchheim auch mitreden können“, erklärt Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Ziel der Kindersprechstunde ist, dass die Wünsche, Ideen und Anregungen junger Bürger in die Gemeindeverwaltung eingebracht werden und so helfen, die Familiengemeinde Kirchheim noch kinderfreundlicher zu machen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessenten melden sich am 20. Februar zwischen 16 und 17 Uhr im Vorzimmer (Rathaus, Erster Stock) und haben dann die Möglichkeit, ihr Anliegen direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen. Natürlich dürfen die Kleinen auch mit einem Freund oder einer Freundin oder in Begleitung der Eltern kommen.

Die Sprechstunde stellt eine Ergänzung zu verschiedenen Mitmachtmöglichkeiten für die junge Generation dar. Kirchheimer Kinder beteiligten sich bereits bei der Spielplatzgestaltung, engagieren sich im Schülerparlament und informierten sich im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts im Rathaus über die Arbeit des Bürgermeisters und der Gemeindeverwaltung.

Mitmachen, Mitwirken und Mitentscheiden gilt auch für Jugendliche. Jungs und Mädchen ab 13 Jahren sind am Freitag, 2. März zu Politik & Party ab 17 Uhr ins JUZ Kirchheim eingeladen, um sich in lockerer Atmosphäre mit Bürgermeister Böltl auszutauschen. Kinder und Jugendliche reden in Kirchheim mit.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen