Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rabatt

Beiträge

Familienkarte jetzt in Scheckkartenformat

18. Januar 2018/in Kultur & Tradition, Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Seit Juni 2016 erhalten Kirchheimer Familien mit dem Angebot der Familienkarte allerhand Vergünstigungen – ob für kleine und große Einkäufe, die Freizeitgestaltung oder das Schönheitsprogramm der Eltern – zahlreiche Partner aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung und Freizeit machen mit. Über ein Jahr läuft das Projekt der Familienkarte nun schon und wird hervorragend angenommen. Etwa 450 Familien nutzen das Angebot – damit sind über 800 Karten im Umlauf. Allein vergangenen Monat, im Dezember, gab es 30 neue Anträge für die Familienkarte. Seit Dezember gibt es die Familienkarte jetzt auch neu im Scheckkartenformat – handlich und praktisch in einem.

Wer bekommt die Karte? Muss man dafür zahlen? Welche Partner sind dabei? – die wichtigsten Fragen auf einen Blick:

Wer bekommt die Kirchheimer Familienkarte?

Alle Eltern und Großeltern mit Wohnsitz in der Gemeinde Kirchheim und mindestens einem Kind beziehungsweise Enkelkind unter 18 Jahren können die Familienkarte beantragen. Und das vollkommen kostenlos – auch sonst ist die Karte für alle Familien gratis!

Wo bekomme ich die Familienkarte?

Ganz einfach und schnell geht das online unter www.kirchheim-heimstetten.de/familienkarte. Sie können natürlich auch gerne persönlich im Rathaus einen Antrag stellen.

Wie lange ist die Familienkarte gültig?

Die Karte ist bis einen Tag vor dem 18. Geburtstag des jüngsten Kindes gültig.

Woran erkennt man die Partner der Familienkarte?

Unsere Partner erkennen Sie anhand eines Aufklebers im Schaufenster. Auf unserer Homepage unter: www.kirchheim-heimstetten.de/familienkarte gibt es außerdem eine stets aktuelle Liste unserer Partner.

 

Ein Jahr Familienkarte Kirchheim

1. Juni 2017/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Attraktive Vergünstigungen in zahlreichen Betrieben und Freizeiteinrichtungen in und um Kirchheim – die Kirchheimer Familienkarte gibt es seit dem 1. Juni ein Jahr. Immer mehr Eltern, Großeltern und Kinder nutzen die Bonuskarte, deren Angebot sich in den vergangenen zwölf Monaten mit der Beteiligung weiterer Aktionspartner noch vergrößert hat.

Ein Jahr Familienkarte Kirchheim: Anfang Juni 2016 bekam Adriana Halasova und ihr Söhnchen Alex die erste Familienkarte aus der Hand von Kirchheims Ersten Bürgermeister Maximilian Böltl überreicht. Inzwischen nutzen knapp 350 Familien mit über 650 Kindern das kostenlose Angebot. „Ein tolles Projekt! Von Anfang an hat uns der große Ansturm auf die Karte positiv überrascht. Ein herzliches Dankeschön an die Partnerunternehmen, mit deren Hilfe die Familienkarte erst realisiert werden konnte“, so Bürgermeister Böltl.

Die Familienkarte ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Kirchheim mit regionalen Betrieben, Vereinen und Freizeiteinrichtungen, das auf Initiative von Patricia Klammt, Projektmanagerin in der Wirtschaftsförderung und Christian Freund, Leiter der Abteilung „Bildung, Soziales und Generationen“ entstanden ist. Die Karte gewährt Großeltern, Eltern und Kinder mit Wohnsitz in der Gemeinde Vergünstigungen oder Preisnachlässe bei nun mehr 27 beteiligten Partnern aus Wirtschaft, Handel und Freizeiteinrichtungen.

Durch die Familienkarte profitierten einerseits Familien, anderseits wird der Einzelhandel gestärkt. „Wir haben ein attraktives und vielfältiges Angebot an Handels- und Freizeiteinrichtungen am Ort, das wollen wir mit der Familienkarte deutlich machen“, meint Böltl. Dabei ist der Familiengemeinde Kirchheim die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Handel, Gastronomie sowie Vereinen und Freizeiteinrichtungen in und um Kirchheim wichtig. Daher sucht die Gemeinde neben den bereits engagierten Anbietern weitere Partner, die sich an der Familienkarte mit Aktionen und Rabatten beteiligen möchten. Weitere Informationen gibt es unter: www.kirchheim-heimstetten.de/familienkarte

Geschenk-Gutschein: Kauft vor Ort

3. Februar 2017/in Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Mit dem Geschenk-Gutschein der Gemeinde Kirchheim wird das Schenken leicht gemacht. Den Kirchheimer Geschenk-Gutschein kann man mittlerweile bei 78 Partnern aus Kirchheim, Heimstetten und Hausen einlösen. Von Kleidung über Bücher, von Blumenschmuck bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten – beim Kirchheimer Geschenk-Gutschein ist für jeden etwas dabei.

Im Jahr 2009 wurde der Geschenk-Gutschein ins Leben gerufen und hat im ersten Jahr mit 489 ausgestellten Exemplaren rund 10.500 Euro im regionalen Kreislauf gehalten. Inzwischen ist er ein beliebtes Geburtstags- und Kundengeschenk. Auch die Gemeinde überreicht Jubilaren oder Bürgern mit besonderem Engagement gerne einen Gutschein. Im Jahr 2016 wurden insgesamt 1.955 Stück ausgegeben mit in einem Gesamtwert von mehr als 40.592 Euro.

Diagramm zur Entwicklung des Geschenk-Gutscheins

„Mit dem Kirchheimer Geschenk-Gutschein bereitet man nicht nur dem Beschenkten eine Freude, sondern unterstützt nebenbei das örtliche Gewerbe und hält die Kaufkraft am Ort, was uns sehr am Herzen liegt“ erklärt Patricia Klammt, Projektmanagerin im Referat für Wirtschaftsförderung.

Am häufigsten werden Gutscheine im Wert von 20 und 25 Euro verschenkt. Der Gutschein kann jedoch auf jeden gewünschten Wert ausgestellt werden und ist zeitlich unbegrenzt gültig. Er ist im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Eine Liste mit den teilnehmenden Einzelhändlern und Dienstleistern befindet sich auf dem Gutschein oder auf unserer Homepage unter: www.kirchheim-heimstetten.de/geschenkgutschein

Familienkarte beantragen – viele Angebote nutzen

2. Juni 2016/in Leben in Kirchheim /von Sibylle Wartlick

Attraktive Vergünstigungen in zahlreichen Betrieben und Freizeiteinrichtungen in und um Kirchheim – die Kirchheimer Familienkarte macht das seit Anfang Juni möglich.

Rabatte beim Kauf einer Kinderbrille, beim Blumenschmuck für die Familienfeier, beim Schulbedarf oder ermäßigten Eintritt beim Minigolf – wer die neue kostenlose Familienkarte der Gemeinde Kirchheim besitzt, darf sich über viele Vorteile freuen. „Die Karte ist ein weiterer Baustein der Familiengemeinde Kirchheim und zeigt darüber hinaus das attraktive und vielfältige Angebot an Handels- und Freizeiteinrichtungen vor Ort“, erklärt Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

Das Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern mit Wohnsitz in der Gemeinde Kirchheim und mindestens einem Kind beziehungsweise Enkelkind unter 18 Jahren. Die Karte ist kostenlos und kann direkt hier auf der Homepage unter Familienkarte beantragt werden. Die Karte ist in einer Pilotphase bis Ende 2017 gültig. Inhaber der Karte bekommen finanzielle Vergünstigungen auf Angebote von derzeit 18 beteiligten Partnern aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie sowie diversen Freizeiteinrichtungen in Kirchheim und Umgebung. „Das sich auf Anhieb bereits so viele Unternehmen, Einrichtungen und Vereine gefunden haben, die sich an der Familienkarte beteiligen ist sehr erfreulich“, meint Patricia Klammt, Projektleiterin in der Wirtschaftsförderung: „Natürlich sind weitere Firmen herzlich willkommen.“

Denn der Familiengemeinde Kirchheim ist die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Handel, Gastronomie sowie Vereinen und Freizeiteinrichtungen in und um Kirchheim wichtig. Daher sucht die Gemeinde neben den bereits engagierten Anbietern weitere Partner, die sich an der Familienkarte mit Aktionen und Rabatten beteiligen möchten.

Familienkarte kostenlos beantragen

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen