Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Open-Air Kino

Beiträge

Sommersonnengefühl in Heimstetten

10. Juli 2018/in Kultur & Tradition, Rathaus & Bürgerservice, Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Sommer, Sonne, Strand – im Räter-Einkaufszentrum herrscht wieder Beach-Feeling. Noch bis Ende August können Kunden, Bewohner und Gäste ihr sportliches Können beim Baggern, Pritschen und Schmettern beweisen. „Beachvolleyball ist einfach ein tolles Erlebnis – verbunden mit der Faszination aus Sport, Spiel und super Stimmung. Gutes für die Fitness und Action gibt’s oben drauf“, erklärt Centerverwalter Fritz Humplmayr. Auch Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und die Mitglieder der Volleyball-Abteilung der SV Heimstetten haben ihren Spaß beim Aufschlag im Sand. Die Sportler des SVH nutzen das Feld sogar zum Training, ansonsten heißt es für alle, die vorbeikommen: Schuhe aus, Hose hochkrempeln und rein in den Sand.

Im REZ ist immer was los – mit diesem Slogan wirbt das REZ für sein lebendiges Zentrum. Seit mehreren Jahren wird das Wohn- und Einkaufszentrum mit seinen rund 50 Einzelhandelsbetrieben, Dienstleistern und Gastronomiebetrieben sowie 20 Arztpraxen aller Fachrichtungen im Sommer zum Urlaubshotspot für alle, die es nicht in die Ferne zieht. So kommen Sportler beim Beachvolleyball auf ihre Kosten, Cineasten dürfen sich beim Open Air Kino auf die neusten Hollywood-Produktionen freuen. Wenn das Wetter mitspielt, garantiert am Freitag, 13. Juli ab 21.15 Uhr der Science-Fiction-Thriller Maze Runner für Spannung und Action.

Neben Sport lädt das REZ natürlich zum Shoppen ein. Attraktive Einkaufsmöglichkeiten sichern nicht nur den Verbleib der Kaufkraft in der Gemeinde, sondern stehen auch für Vielfalt, Kompetenz und eine Stärkung der Ortszentren. Mit zahlreichen Maßnahmen – etwa der Familienkarte und dem Geschenkgutschein – fördert Kirchheim den Einzelhandel. Damit unsere Gemeinde liebens- und lebenswert bleibt.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen