Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Goldene Buch

Beiträge

Eintrag ins Goldene Buch: Ehrengast Markus Söder beim Bürgerfest

23. Juli 2018/in Kultur & Tradition /von Sebastian Weig

„Gerne bei Freunden!“ – Mit diesen Worten trug sich der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Miteinander“ ins Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim ein. Der Besuch des Landesvaters beim viertägigen Bürgerfest auf dem Alten Volksfestplatz war ein ganz besonderes Zeichen, weil er die Wertschätzung des Freistaates gegenüber der Entwicklung von Kirchheim und Heimstetten zum Ausdruck bringt und zeigt, Gemeinde und Land gestalten Hand in Hand die verschiedenen Zukunftsthemen und Anliegen der Bevölkerung.

Beim viertägigen Bürgerfest feierte die Gemeinde ein Volksfest, wie es früher immer war. Mit Kettenkarussell, Autoscooter und Schiffschaukel, mit Kultur, Party und Musik. Ganz Kirchheim, Heimstetten und Hausen war auf den Beinen und genoss mit mehr als 80 Vereinen und Institutionen, zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik sowie Gästen aus dem In- und Ausland ein fröhliches Fest des Miteinanders. 1978 waren die Gemeindeteile im Rahmen einer Gebietsreform zusammengelegt worden. Mit dem Ortsentwicklungsplan Kirchheim 2030 will die Kommune nun die Gemeindeteile auch baulich verbinden – mit Park, Wohnen, KiTas und Schulen. Auf dem Alten Volksfestplatz, wo gemeinsam gefeiert wurde, wird künftig das Rathaus für die Bürgerinnen und Bürger von Kirchheim, Heimstetten und Hausen stehen.

Markus Söder besuchte bereits im Januar 2015 die Gemeinde im Rahmen des Wirtschaftsempfangs. Damals trug er sich als Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat ins Goldene Buch der Gemeinde ein. Als Ministerpräsident ist Markus Söder der zweite Landesvater, der in der 40-jährigen gemeinsamen Geschichte von Kirchheim und Heimstetten die Kommune besucht. 1995 war der damalige Ministerpräsident Edmund Stoiber da und verewigte sich im Goldenen Buch der Gemeinde.

Eintrag ins Goldene Buch

19. Mai 2018/in Kultur & Tradition, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Familienministerin in der Familiengemeinde

Ein Anlass, das Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim aufzuschlagen. Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales war zu einem Besuch in der Familiengemeinde. Sie verewigte sich im Goldenen Buch mit den Worten: „Ich wünsche der Gemeinde Kirchheim alles Gute für die Zukunft, ein festes Fundament und Gottes Segen.“

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen