Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Deutsche Post

Beiträge

Die Post kommt in den Bonus

16. April 2018/in Wirtschaft & Gewerbe /von Sebastian Weig

Schon fast acht Jahre lang versorgt der BONUS-Markt unsere Gemeinde mit Produkten des täglichen Bedarfs. Nun erhält der Markt eine weitere wichtige Funktion: Die Post geht in den Bonus! Ab sofort können im Brunnenzentrum Pakete abgegeben, abgeholt und sämtliche weitere Dienstleistungen der deutschen Post in Anspruch genommen werden. Dieser Umzug wurde notwendig, da der Kooperationspartner Postbank sein Filialnetz ausdünnt und den Standort in Kirchheim aufgibt. Zwar sollen Geld- und Briefmarkenautomat erhalten bleiben jedoch wird es eine spürbare Veränderung im Ortskern Kirchheim geben. „Diese Veränderung als Chance zu begreifen ist Ziel der Gemeindeverwaltung“, erklärt Wirtschaftsförderer Tobias Schock. Bei der Suche nach einer geeigneten Nachnutzung für das Objekt am Pfarrer-Caspar-Mayr Platz sei man auf einem guten Weg. Zahlreiche Interessenten für die Nachnutzung hätten sich bereits bei der Gemeinde gemeldet und eine Vielzahl von Ideen und Anregungen eingebracht. Für den Wirtschaftsförderer ein Beleg für das große Engagement der Bürger und das konstruktive Miteinander in der Gemeinde.

Ein nächster Schritt: Rathaus-Post ist jetzt klimaneutral

5. Dezember 2017/in Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Umweltfreundliche Mobilität, Bürgerinformation und Umweltpädagogik – 2017 möchte Kirchheim den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken.
Zu Beginn der Winter- und Adventszeit ist die Gemeinde nun auch im Postversand umweltfreundlich unterwegs. Seit Mitte November wird Kirchheims Post klimaneutral im „GOGREEN-Prinzip“ der Deutschen Post versandt. Alle Briefe, Einladungsschreiben, Weihnachtskarten, jede Infopost und jeder Bescheid, der nun vom Kirchheimer Rathaus und allen gemeindlichen Institutionen verschickt wird, kann sich klimaneutral nennen.

Mit den „GOGREEN Services“ setzt die Deutsche Post auf zwei große Maßnahmen: E-Mobilität und Energiegewinnungsprojekte.
Ihr Ziel ist es hier zum einen, die eigenen Emissionen zu reduzieren. Erreichen möchte das die Deutsche Post mit einem verstärkten Umstieg auf E-Mobilität bei ihren Lieferfahrzeugen.
Energiegewinnungsprojekte, die zum Emissionsausgleich beitragen sollen, sind die zweite große Maßnahme. Der Transport von Post per Schiff oder Flugzeug setzt immer noch viele Mengen an Treibhausgasen frei. Um diese Emissionen auszugleichen, engagiert sich die Deutsche Post bei weltweiten Projekten. Hier steht die regenerative Energiegewinnung, zum Beispiel mittels Solarenergie in Indien oder Windkraft in Nicaragua, im Vordergrund.

Mit diesem nächsten Schritt, der Teilnahme am „GOGREEN-Projekt“, setzt sich Kirchheim weiter für Klimaverbesserung ein – für eine Umwelt, in der wir gut und gerne leben.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen