Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Umwelt & Natur

Bunte, blühende Blumenwiesen

10. August 2018
Die Saat ist aufgegangen – entlang des Heimstettner Mooswegs grünt und blüht es. Der Blühstreifen am Rand der Gemeinde ist ein schöner Blickfang und das Zuhause von Käfern, Bienen und Schmetterlingen.…
Weiterlesen
Die Landesgartenschau kommt 2024 nach Kirchheim

„Zusammen.Wachsen“: Landesgartenschau kommt nach Kirchheim!

7. August 2018
Ein historischer Tag für Kirchheim. Die Gemeinde erhält den Zuschlag für die Landesgartenschau 2024. Im Rathaus herrscht allergrößte Freude angesichts dieser Überraschung. „40 Jahre Planungsgeschichte…
Weiterlesen

Jahr für Jahr mehr Kilometer fürs gute Klima

27. Juli 2018
In 21 Tagen um die Welt und noch viel weiter - von 1. bis 21. Juli traten nach der ersten Auswertung fast 360 Kirchheimer Radler für den Klimaschutz in die Pedale. Sie legten etwa 60.000 Kilometer im…
Weiterlesen

Begeisterung für Wald und Wiese

26. Juli 2018
Raus aus dem Schulalltag, rein in die Natur. Für alle Drittklässler aus Kirchheim und Heimstetten hieß es bei der Naturolympiade kurz vor den Sommerferien Können, Wissen und Sport unter Beweis zu stellen.…
Weiterlesen

Bajuwarenhof ist riesiges Wildbienenhotel

7. Juli 2018
In Deutschland leben über 500 verschiedene Wildbienenarten. Ihr Schutz ist für unsere Umwelt ebenso wie für die Lebensmittelproduktion von immenser Bedeutung. Allerdings geht die Anzahl bestäubender…
Weiterlesen
Foto einer Blumenwiese. Kirchheims große grüne Chance: Die Landesgartenschau soll in die Gemeinde kommen.

Mit einer Bürger-Bewerbung zur Landesgartenschau

24. Mai 2018
Wachstum, Dynamik und Bauen mit Lebensqualität, Freiraum und Natur im Münchner Umland bestens zusammenbringen – darum soll die Landesgartenschau nach Kirchheim kommen. Geplant ist eine Bewerbung für…
Weiterlesen

Erstaufforstung nördlich des Bachstelzenwegs

17. Mai 2018
Im Frühjahr 2015 erfolgte auf der gemeindlichen Grünfläche nördlich des Bachstelzenweges eine Aufforstung mit heimischen Laubgehölzen. Dabei wurden rund 1300 Gehölze auf einer Fläche von rund 0,2…
Weiterlesen
Wo Ideen wachsen: Bei der Eröffnung der Landesgartenschau in Würzburg sammelte Erster Bürgermeister Maximilian Böltl mit Stellvertreterin Marianne Hausladen und Gemeinderat Stephan Keck Ideen für ein blühendes Kirchheim.

Kirchheim bewirbt sich für Landesgartenschau

16. April 2018
Natur, Wohlfühlen und Lebensqualität in einer Region des Wachstums, der Dynamik und des Zuzugs. Kirchheim bei München bewirbt sich für die Landesgartenschau im Jahr 2024 oder den folgenden Jahren.…
Weiterlesen
Kirchheim wird Pilotgemeinde

Verkehrsangebote intelligent vernetzen

26. März 2018
Mobilität bleibt im boomenden Landkreis München das bestimmende Thema. In seiner jüngsten Sitzung bei der Firma genua in Kirchheim beschloss der IHK-Regionalausschuss München (Landkreis) deshalb die…
Weiterlesen

Radverkehrskonzept der Gemeinde Kirchheim

2. März 2018
Seit dem 01.01.2015 ist unsere Gemeinde Kirchheim vorläufiges Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V.  ([icon name="external-link" class="" unprefixed_class=""]…
Weiterlesen

Kirchheimerinnen sind erste „Grüne Junior Engel“

14. Februar 2018
Premiere: In diesem Jahr vergab Umweltministerin Ulrike Scharf zum ersten Mal die Auszeichnung „Grüner Junior Engel“. Mit dieser Ehrung werden Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre für ihr vorbildliches…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Ein nächster Schritt: Rathaus-Post ist jetzt klimaneutral

5. Dezember 2017
Umweltfreundliche Mobilität, Bürgerinformation und Umweltpädagogik - 2017 möchte Kirchheim den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken. Zu Beginn der Winter- und Adventszeit ist die Gemeinde nun…
Weiterlesen
Sonja Forstner und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl setzen 2017 auf umweltfreundliche Mobilität. Foto: Claudia Topel

Umweltfreundliche Mobilität in Kirchheim

6. November 2017
Die Vielfalt der Natur erhalten und verbessern, mehr Lebensqualität schaffen und das Bewusstsein über den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken, das ist 2017 das Ziel in Kirchheim. Im Jahr der Umwelt…
Weiterlesen
Wer springt weiter - ein Grundschüler oder ein Hase? Bei der Naturolympiade der dritten Klassen auf der Räterwiese ging es auch ums mitmachen, ausprobieren und staunen.

Wer springt so weit wie ein Hase?

7. August 2017
Auf der Räterwiese an der Bajuwarenstraße in Heimstetten fand Mitte Juli zum ersten Mal eine Naturolympiade statt. Teilgenommen haben die Drittklässler der Kirchheimer Schulen. Das Umweltamt bot den…
Weiterlesen
Straßenlaterne mit Solarlicht

Solarlicht für Kirchheim

25. Juli 2017
Umweltfreundliches Licht erhellt eine dunkle Ecke – zwischen Cantate-Kirche und dem Einkaufszentrum Brunnen leuchtet jetzt eine LED-Solarlaterne und sorgt bei Nacht für mehr Sicherheit auf dem dortigen…
Weiterlesen

Kirchheim tritt kräftig in die Pedale

21. Juli 2017
Kleine und große Kirchheimer Radfahrer haben auch in diesem Jahr fleißig beim Stadtradeln mitgemacht und sind im Zeitraum zwischen 25. Juni und 15. Juli kräftig in die Pedale gestiegen. Damit haben…
Weiterlesen

Informationen zum Buchsbaumzünsler

9. Juli 2017
Im Jahr 2006 wurde der Buchsbaumzünsler erstmals in Deutschland gesichtet. Seither hat er sich massiv ausgebreitet und verursacht auch in Bayern erhebliche Schäden an Buchsbäumen. Die Raupe des aus…
Weiterlesen
Reservieren, einsteigen, losfahren: Christian Gusic vom Carsharing-Anbieter Lautlos und Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl stellen das neue E-Auto vor, das sich Kirchheimer Bürger künftig teilen können. Bei Sabine Vodermair im Rathaus gibt’s die Kundenkarte, die als Schlüssel fungiert. Und los geht’s.

Nachhaltig mobil – Carsharing startet in Kirchheim

10. Juni 2017
Steigende Benzinpreise, hohe Reparatur- und Wartungskosten am eigenen PKW oder lästige Parkplatzsuche. Diese Probleme bestimmen den Alltag vieler Menschen. In Kooperation mit dem Carsharing-Unternehmen…
Weiterlesen
Fluglärmmessung in Kirchheim

Fluglärmmessung in Kirchheim

1. Juni 2017
Die Gemeinde Kirchheim will genau wissen, wie sich der Fluglärm durch den Münchner Großflughafen im Erdinger Moos auf die Kommune auswirkt. Aus diesem Grund ist seit Mittwoch, 31. Mai am Seniorenzentrum…
Weiterlesen
Erster Kirchheimer Gartentag am Meilerhaus. Foto: Katharina Ruf

Lust auf Grün: 1. Kirchheimer Gartentag

23. Mai 2017
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Zum Jahr der Umwelt veranstaltete die Gemeinde Kirchheim den 1. Kirchheimer Gartentag rund um das Meilerhaus. Der Bund Naturschutz, die Blumen- und Gartenfreunde Kirchheim,…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Klimafreundliches Licht

12. Mai 2017
Die Gemeinde Kirchheim b. München hat mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz über den Projektträger Jülich (als Partner für Forschungs-…
Weiterlesen

Aktion „Naturnaher Garten“

3. April 2017
Erfüllt Ihr Garten folgende Kriterien: Sie haben keinen englischen Rasen sondern eine artenreiche Wildblumenwiese, in Ihrem Garten wächst ein Bestand an heimischen Sträuchern und evtl. sogar an heimischen…
Weiterlesen
Komplette Entwarnung: Keine Legionellen an Kirchheims Schulen. © Pixelot - Fotolia.com

Komplette Entwarnung: Keine Legionellen an Kirchheims Schulen

2. Februar 2017
Komplette Entwarnung beim Verdacht auf Legionellen in Kirchheimer Schulen: Die Proben, die das zuständige Gesundheitsamt München erhalten hat, zeigen, dass alle den Anforderungen der Trinkwasserverordnung…
Weiterlesen
Sonja Forstner und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl setzen 2017 auf umweltfreundliche Mobilität. Foto: Claudia Topel

Kirchheim startet „Jahr der Umwelt“

1. Februar 2017
Die Vielfalt der Natur erhalten und verbessern, mehr Lebensqualität schaffen und das Bewusstsein über den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken, das ist 2017 das Ziel in Kirchheim. Im Jahr der Umwelt…
Weiterlesen
3 Fragen an Sonja Forstner

3 Fragen an… Sonja Forstner

21. Januar 2017
Die Gemeinde Kirchheim ist jetzt Mitglied des Landschaftspflegeverbands München-Land. Welches Ziel verfolgt der Verband? „Prinzipiell wurde der Landschaftspflegeverband bereits 1993 von den süd-östlichen…
Weiterlesen
Füttern ist nur angebracht bei geschlossener Schneedecke und Dauerfrost. Foto: ivan kmit - Fotolia.com

Vogelfütterung im Winter

21. Januar 2017
Die Notwendigkeit der Winterfütterung unserer heimischen Vögel wird meist sehr kontrovers diskutiert und nicht zuletzt wird die Fütterung auch sehr unterschiedlich praktiziert. Wer auf die Winterfütterung nicht…
Weiterlesen
Heimstettener See (Foto: Claudia Topel)

Kirchheimer Dreiklang

17. Januar 2017
Flächen für Naherholung und Freizeit werden im Münchner Raum immer stärker zugebaut. Deshalb ist es sehr wichtig die bestehenden Erholungsflächen zu erhalten bzw. gegebenenfalls zu erweitern. Kirchheim…
Weiterlesen

Feinstaubmessung 2015

3. Januar 2015
Die Gemeinde Kirchheim bei München hat die Firma InfraServ beauftragt Immissionsbelastungen bezüglich der Komponenten Stickstoffdioxid  und Feinstaub im Bereich der Tegernseestraße über einen Zeitraum…
Weiterlesen
Asiatischer Laubholzbockkäfer. Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)

Der Asiatische Laubholzbockkäfer

1. Januar 2015
Im Oktober 2012 wurde in der Gemeinde Feldkirchen der Asiatische Laubholzbockkäfer gefunden. Der vorwiegend mittels Verpackungsholz aus Asien eingeschleppte Käfer gilt als Schädling, da er gesunde Bäume…
Weiterlesen
Seite 3 von 3123

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen