Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Kirchheim 20304 / Fuß- und Radbrücke muss gesperrt bleiben
Baustelle. Foto: © Björn Wylezich - Fotolia.com

Fuß- und Radbrücke muss gesperrt bleiben

19. Dezember 2020/in Bauen & Wohnen, Kirchheim 2030 /von Sebastian Weig

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten muss die Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Staatsstraße St. 2082 während der gesamten Bauphase des neuen Rathauses gesperrt bleiben und kann auch nicht vorübergehend geöffnet werden. Als Ausweichroute steht die Verbindung über die Heimstettner Straße zur Verfügung.

Gleich mehrere Gründe sind für die Sperrung ausschlaggebend. Derzeit wird der Südteil des Weges zur Hauptstraße komplett aufgegraben. Außerdem entfällt die Ampel im Südteil des Weges. Im Zuge des Neubaus wird zudem die Rampe zur Brücke als auch die Wegeverbindungen optimiert und die gesamte Hauptstraße im Zuge der Baumaßnahmen für den Ortspark zurückgebaut, so dass die Brücke während dieser Phase keinen Folgeweg mehr hätte.

Mit Kirchheim 2030 entstehen langfristig erhebliche Verbesserungen für Radfahrer. So sind drei neue Brücken über die Staatsstraße hinweg vorgesehen, zusätzlich sorgt eine neue Radachse mitten im Park für eine Anbindung der Gemeindeteile Kirchheim und Heimstetten. Um diese Verbesserungen zu ermöglichen, wird es an einigen Stellen für den Bauablauf immer wieder zu Einschränkungen kommen. Diese Einschränkungen sind vorübergehend, die Verbesserungen danach dauerhaft.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
S-Bahnhof: Hohe Förderung für barrierefreien Ausbau Barrierefreier Ausbau: Die Arbeiten am S-Bahnhof in Heimstetten beginnen 2021. Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde Kirchheim 2030: Digitale Fragestunde
Nach oben scrollen