Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 20204 / Juli
Schieb, schieb in den Ofen rein: Gemeinsames Brotbacken auf dem Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz verbindet, schafft ein Gemeinschaftsgefühl und zeugt von einem lebendigen Ortskern. Foto: Claudia Topel

Brotbackkunst in Kirchheim

30. Juli 2020
Brot natürlich herzustellen ist eine Kunst. Der KunstRaum Kirchheim in der ehemaligen Post widmet sich auch dieser Fertigkeit und hält die Liebe zum alten Handwerk aufrecht. Seit es die Lockerungen wieder…
Weiterlesen
Zusammenspiel: Kirchheims Kinder wünschen sich neues Gerät für den Spielplatz am Theresienweg. Ihr Anliegen brachten sie mit vielen Bildern zum Ausdruck. Der Bauausschuss spielte mit und stimmte einer Sanierung, die auch die Inklusion fördert, zu.

Spielplatz Theresienweg: Kirchheimer Kinder reden mit

26. Juli 2020
Mitmachen, etwas bewegen. In der Generationengemeinde gilt das für die großen wie für die kleinen Bürgerinnen und Bürger. In Kirchheim reden auch die Kinder mit, die Jüngsten der Gemeinde haben sich…
Weiterlesen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Bauarbeiten für Kirchheim 2030

25. Juli 2020
Für Kirchheim 2030 werden durch den kommunalen Ver- und Entsorger VE|MO Bauarbeiten durchgeführt und eine 420 Meter lange neue Kanalleitung errichtet. Da der Hauptsammelkanal im Baufeld des neuen Rathauses…
Weiterlesen
STADTRADELN

STADTRADELN: Kirchheim mit Rekordergebnis

23. Juli 2020
Knapp 70.000 Kilometer – Kirchheim hat zum vierten Mal bei der Aktion STADTRADELN teilgenommen. Die Phase, in der Kilometer für die Kampagne erradelt werden konnten, ist abgeschlossen. Bis Samstag,…
Weiterlesen
Autobahn-Ausfahrt Kirchheim b. München. Foto: Elke Hötzel – stock.adobe.com

A99-Ausbau: Planungen schreiten voran

19. Juli 2020
Die Planungen für den Ausbau der A 99 schreiten weiter voran. Nach einem umfangreichen europaweiten Vergabeverfahren hat die Autobahndirektion Südbayern die Planungsleistungen des Autobahnrings München…
Weiterlesen
Teamplayer: Fritz und Christian Schmidl statten mit ihrem Geschäft Fußballbegeisterte und ganze Mannschaften mit dem nötigen Equipment aus. Wirtschaftsförderer Tobias Schock, selbst leidenschaftlicher Fußballfan, freut sich über den Store, der das Rätereinkaufszentrum bereichert.

Perfektes Zusammenspiel – Fußballstore im REZ

17. Juli 2020
Fußball – für viele die schönste Nebensache der Welt. Und genau darum dreht sich alles im Store von Fritz und Christian Schmidl im Rätereinkaufszentrum. Sie haben kein Sportfachgeschäft, sie haben…
Weiterlesen
Gegen den Trend, doch genau der richtige Zeitpunkt: Petra Decker und Andreas Hotter haben ein Reisebüro eröffnet - ihr Strandhaus. Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Wirtschaftsförderer Tobias Schock heißen die beiden Reiseprofis in der Hauptstraße 4 willkommen und nutzen gleich die Gelegenheit, sich über nachhaltiges Reisen zu informieren.

Ein neues Reisebüro in Heimstetten

16. Juli 2020
Petra Decker und Andreas Hotter sehen jetzt „genau den richtigen Zeitpunkt“ für ihr „Strandhaus“ in der Hauptstraße 4. Beide Inhaber hatten bisher eigene, gut gehende Reisebüros: Andreas Hotter…
Weiterlesen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Bauarbeiten für Kirchheim 2030

14. Juli 2020
Im Zuge der Erschließung von Kirchheim 2030 beginnt der kommunale Ver- und Entsorger VE|MO mit den Kanalbauarbeiten. Da der Hauptsammelkanal im Baufeld des neuen Rathauses verläuft, muss dieser verlegt…
Weiterlesen
Blühendes Idyll: Der Bauerngarten am historischen Meilerhaus lässt die Vorfreude auf die Landesgartenschau 2024 wachsen. Gepflegt und gehegt wird das Stück Grün von den Blumen- und Gartenfreunden. Foto: Claudia Topel

Bunte Blühtenpracht im Bauerngarten

12. Juli 2020
Im kleinen traditionellen Bauerngarten vor dem historischen Meilerhaus blüht und duftet es. Die Blumen- und Gartenfreunde Kirchheim-Heimstetten hegen und pflegen das Stückchen Erde seit Sommer 2019 und…
Weiterlesen
Foto einer Hundetoilette

Hundekotbeutel gehören nicht in private Mülltonnen

10. Juli 2020
Immer wieder werfen Hundebesitzer Beutel mit Hundekot in die Abfalltonnen der Anwohner entlang der Straßen. Auch in Papier- Bio- sowie den gelben Tonnen landen die tierischen Hinterlassenschaften. Für…
Weiterlesen
Fahrradstraßen in der Gemeinde Kirchheim

Für Klima und Gesundheit: Kirchheim radelt

8. Juli 2020
Radfahren ist Klimaschutz. Der Umstieg auf den Fahrradsattel ist auch Infektionsschutz – ganz besonders in Corona-Zeiten. Noch bis 18. Juli können Radler bei der Kampagne [icon name="external-link"…
Weiterlesen

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen